interessante Rechtsfragen
zum Thema „Restaurant“
Darf man in einem Lokal das Essen fotografieren und mit einem Smartphone ins Internet stellen?
[16.08.2017] Immer mehr Menschen nutzen die sozialen Netzwerke, wie Facebook oder Google+, um ihr Leben öffentlich zu machen. Neuerdings ist es etwa in Mode gekommen, dass Restaurantbesucher ihr Essen fotografieren und ins Netz stellen. Einige Restaurantbesitzer finden das nicht in Ordnung und verbieten das Fotografieren. Doch dürfen die das überhaupt? Hat nicht jeder Gast ein Recht darauf sein Essen abzulichten? mehr »
Wie lange muss ein Gast im Restaurant auf die Rechnung warten?
[10.08.2017] Wie lange muss ein Gast auf die Rechnung warten, nachdem er sie verlangt hat? Muss er überhaupt warten oder kann er nicht vielmehr gehen?mehr »
Der Letzte zahlt die Zeche: Muss immer der Letzte die Rechnung in einer Kneipe oder einem Restaurant zahlen?
[26.05.2016] Wenn eine Gruppe in ein Restaurant oder in eine Kneipe geht und jeder etwas bestellt, muss dann immer der Letzte die gesamte noch offene Rechnung bezahlen?mehr »
Ist eine Tischreservierung im Restaurant verbindlich?
[10.03.2016] Muss man eine Tischreservierung wahrnehmen? Ist man verpflichtet, Essen zu bestellen?mehr »
Abendessen im Hotel-Restaurant bei Pauschalreise: Muss man eine lange Hose tragen?
[12.06.2014] Wer als Hotelgast bekleidet mit einer kurzen Hose das hoteleigene Restaurant zum Abendessen aufsucht, muss unter Umständen mit einer Zutrittsverweigerung rechnen. Denn einige Hotels verlangen das Tragen einer langen Hose. Doch ist dies zulässig?mehr »
Neues zum Thema „Restaurant“
- Recht zur Mietminderung um 10 % aufgrund Lärmbelästigung durch Lüftungsanlage einer Shisha-Lounge (13.07.2016)
- Restaurantgast steht wegen mangelhaftem Service auf einer Hochzeitsfeier Minderungsanspruch zu (21.03.2016)
- Schadenersatz wegen unsachgemäßer Toilettenbenutzung: Großes Geschäft auf Toilettendeckel eines Restaurants verrichtet (07.01.2015)
- Festhalten eines Zechprellers: Kein Selbsthilferecht der Bedienung bei fehlendem Zahlungsanspruch wegen Rücktritts vom Kaufvertrag aufgrund mangelhafter Speise (19.09.2014)
- Warmer Weißwein im gehobenen Restaurant: Gast muss bestellten Wein nicht bezahlen (11.02.2014)
- Essen in gehobenem Speiselokal: Verzehrter nicht schmeckender Fisch muss bezahlt werden (03.01.2014)
Unsere neuesten Rechtsfragen
- »Unter welchen Voraussetzungen besteht ein Eintrittsrecht in das Mietverhältnis mit einem verstorbenen Mieter? (20.04.2018)
- »Mieter gestorben: Was passiert mit dem Mietvertrag bei Tod des Mieters? (19.04.2018)
- »Wie kann eine Wohngemeinschaft rechtlich gebildet werden? (17.04.2018)
- »Besteht aufgrund einer Erkrankung nach einer In-vitro-Fertilisation ein Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall? (16.04.2018)
- »Muss ein Vermieter einem Mieterwechsel in einer Wohngemeinschaft zustimmen? (12.04.2018)
- »Stempel auf Eiern für Erzeugercode: Was bedeuten die auf Eiern aufgedruckten Buchstaben und Zahlen? (29.03.2018)
Neue Fachartikel
- »Unterschiede beim Arbeitslohn: Habe ich ein Recht auf Gehaltserhöhung? (23.04.2018)
- »Mietkaution kann auch in Raten gezahlt werden (23.04.2018)
- »VG Köln: Vorratsdatenspeicherung mit EU-Recht unvereinbar (23.04.2018)
- »Hilfe für geschädigte Anleger der EN Storage GmbH: Rechtsschutzversicherung muss zahlen (23.04.2018)
- »Arbeitszeitreduzierung: Antrag auf Teilzeit braucht keine Begründung (20.04.2018)
- »AG Konstanz: Versicherung muss nach Unfall Kosten gemäß Gutachten erstatten (20.04.2018)