Rechtsfragen aus dem Familienrecht
Was ist die Düsseldorfer Tabelle und wo ist die Düsseldorfer Tabelle veröffentlicht?
[04.01.2019] Um was handelt es sich bei der Düsseldorfer Tabelle? Ist die Düsseldorfer Tabelle rechtsverbindlich?mehr »
Kindergeld 2019: Wie hoch ist 2019 das Kindergeld?
[04.01.2019] Wann findet die Kindergelderhöhung 2019 statt und wie hoch ist das Kindergeld 2019?mehr »
Wann kann der Scheidungsantrag gestellt werden?
Rechtsanwalt Robert Binder
[03.01.2019] Möchte sich ein Ehepaar scheiden lassen, benötigt zumindest einer der Ehegatten einen Rechtsanwalt, damit dieser beim zuständigen Gericht den Scheidungsantrag einreichen kann. Doch zu welchem Zeitpunkt kann der Antrag gestellt werden?mehr »
An welchem Tag wird der Zugewinn bei einer Scheidung berechnet (Stichtag)?
Rechtsanwalt Robert Binder
[26.10.2018] Welcher Tag ist für die Berechnung des Zugewinns im Falle einer Scheidung maßgeblich?mehr »
Was ist eine Erwachsenenadoption?
[11.09.2018] Um was handelt es sich bei einer Erwachsenenadoption?mehr »
Braucht man für eine Scheidung einen Rechtsanwalt?
[03.09.2018] Ist eine Ehe zerrüttet und somit gescheitert, kann es sinnvoll sein diese zu scheiden. Da eine Scheidung jedoch mit durchaus erheblichen Kosten verbunden sein kann, stellt sich die Frage, ob man nicht den Rechtsanwalt einsparen kann.mehr »
Wie werden bei einer Scheidung Immobilien bewertet?
[31.08.2018] Bei einer Scheidung kann unter anderem um eine Immobilie gestritten werden. Dabei kommt es maßgeblich auf den Wert der Immobilie an. Doch wie wird dieser bestimmt?mehr »
Nichterscheinen Scheidungstermin
Welche Folgen hat das Nichterscheinen eines Ehegatten bzw. Lebenspartners zum Scheidungstermin?
Rechtsanwalt Robert Binder
[15.08.2018] Zum Scheidungstermin müssen grundsätzlich beide Ehegatten bzw. Lebenspartner vor Gericht erscheinen. Welche Folgen hat es aber, wenn einer der Beteiligten trotz Anordnung des Gerichts nicht zum Termin erscheint?mehr »
Was bedeutet „Güterstand“?
Rechtsanwalt Robert Binder
[14.08.2018] Was bedeutet der Begriff „Güterstand“? mehr »
Was ist eine einvernehmliche Scheidung und was bringt sie?
Rechtsanwalt Robert Binder
[26.06.2018] Wer sich scheiden lassen möchte, der versucht dies oft im Rahmen einer „einvernehmlichen Scheidung“. Doch was heißt das eigentlich? Wann wird von einer einvernehmlichen Scheidung gesprochen und welche Vorteile bietet die einvernehmliche Scheidung gegenüber der „normalen Scheidung“?mehr »
Neues aus dem Familienrecht
- Vor einem gerichtlichen Umgangsverfahren muss keine außergerichtliche Lösung mit Hilfe des Jugendamts versucht werden (18.12.2020)
- Keine Verfahrens- bzw. Prozesskostenhilfe bei Pkw mit Fahrzeugwert von 15.000 EUR (16.12.2020)
- Umgangsrecht mit Kind der Lebenspartnerin nach Trennung aufgrund enger Bindung (15.12.2020)
- BGH: Erklärung des Unterhaltspflichtigen zur unbegrenzten Leistungsfähigkeit schließt nicht Auskunftsanspruch des Kindes aus (08.12.2020)
- Vater ist zum Umgang mit seinen Kindern verpflichtet (04.12.2020)
- OLG Frankfurt zum Umgangsrecht und Hundehaltung (06.11.2020)
Täglich - Alles was Recht ist
Neue Fachartikel
- »BGH: Medien dürfen Promi-Fotos nicht ungefragt zu Werbezwecken nutzen (22.01.2021)
- »Benachteiligung wegen des Geschlechts - Bundesrichter stärken Frauen den Rücken (22.01.2021)
- »Zahlt die Versicherung nach Funkschlüssel-Hack? (22.01.2021)
- »Mischmietverhältnis - auf den tatsächlichen Schwerpunkt kommt es an! (22.01.2021)
- »Handy zwischen Ohr und Schulter kann zu Bußgeld führen (21.01.2021)
- »BSG: Kein Anspruch auf Papier-Alternative zur Gesundheitskarte (21.01.2021)