Rechtsfragen aus dem Namensrecht
Kann man die Reihenfolge seiner Vornamen ändern?
[12.02.2019] Wer mehrere Vornamen hat, ist möglicherweise mit der Reihenfolge der Vornamen nicht immer zufrieden und würde diese gern ändern. Doch wann und wie ist eine Änderung der Vornamen-Reihenfolge möglich?mehr »
Unter welchen Voraussetzungen ist eine Namensänderung möglich?
[27.09.2018] Nicht jeder ist mit seinem Vor- oder Nachnamen zufrieden. Ist es daher möglich, seinen Namen zu ändern?mehr »
Neues aus dem Namensrecht
- BGH: Keine Anerkennung eines nach australischem Recht zulässigen Phantasienamens als Nachnamen des Kindes (30.03.2020)
- BGH zur Eintragung einer auf dem Transsexuellengesetz beruhenden Namensänderung in das Grundbuch (28.05.2019)
- BGH: Partnerschaft von Rechtsanwälten darf auch bei Ausscheiden des promovierten Partners Doktortitel im Firmennamen beibehalten (24.05.2019)
- Prozess für Umgangs- und Namensrecht eines Kindes führt nicht zu außergewöhnlichen Belastungen (21.03.2019)
- Private Namensänderungserklärung nach englischem Recht mit frei gewählter deutschsprachiger Adelsbezeichnung muss nach deutschem Recht nicht anerkannt werden (17.12.2018)
- Neuer Lebensgefährte kann bei verschwiegener tatsächlich bestehender Ehe nicht wirksam Vaterschaft anerkennen (04.12.2018)
Täglich - Alles was Recht ist
Neue Fachartikel
- »Wie funktionieren Pfandleihhäuser und welche Rechtsgrundlagen gibt es? (18.01.2021)
- »Bei Eis und Schnee muss geräumt werden (18.01.2021)
- »Habe ich in der Probezeit Anspruch auf Urlaub? (18.01.2021)
- »Vorsicht Rutschgefahr: Wer haftet nach Unfall auf Streugutresten? (18.01.2021)
- »Keine Terminverschiebung: Schornsteinfeger dürfen auch während der Pandemie prüfen (18.01.2021)
- »Corona-Pandemie: Reiserückkehrer brauchen neben Negativ-Test kein Attest (15.01.2021)