Rechtsfragen aus dem Strafrecht
Können Diplomaten in Deutschland bestraft werden?
[19.06.2017] Mitarbeiter an einer Botschaft, eines Konsulats oder von internationalen Organisationen stehen ein besonderer Diplomatenstatus zu. Bedeutet dies aber auch eine Befreiung von einer Strafverfolgung? Kann also ein Diplomat bestraft werden, sollte er eine Straftat in Deutschland begehen?mehr »
Was ist das Bundeszentralregister?
[14.06.2017] Um was handelt es sich beim Bundeszentralregister?mehr »
Einstellung eines Strafverfahrens: Wann wird ein Strafverfahren gemäß § 170 Abs. 2 StPO oder § 153 StPO oder § 153a StPO eingestellt?
[08.06.2017] Das Strafverfahren gegen den Limburger Bischoff Tebartz-van-Elst wird nach Mitteilung des Amtsgerichts Hamburg gegen Zahlung von 20.000 Euro eingestellt. Doch was bedeutet eine solche Einstellung genau? Also was ist unter einer Einstellung eines Strafverfahrens zu verstehen? mehr »
Um was handelt es sich bei einem Führungszeugnis?
[06.06.2017] Um was handelt es sich bei einem Führungszeugnis und welche Arten davon gibt es?mehr »
Darf man zuviel erhaltenes Wechselgeld behalten oder macht man sich strafbar, wenn man nichts sagt?
[02.06.2017] Wer an einer Kasse schon mal zu viel Wechselgeld zurück erhalten hat und dabei mit den Gedanken spielte es einfach zu behalten, sollte wissen ob dies nicht unter Umständen strafbar ist.mehr »
Welche Strafen drohen beim Schwarzfahren?
[18.05.2017] Welche Strafen drohen, wenn jemand ohne gültigen Fahrausweis ein Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs nutzt und somit „schwarz“ fährt?mehr »
Was ist ein Kavaliersdelikt?
[15.05.2017] Was ist unter einem Kavaliersdelikt zu verstehen?mehr »
Was bedeutet der Grundsatz „In dubio pro reo“?
[10.05.2017] Es kommt vor, dass ein Angeklagter unter Anwendung des Grundsatzes „In dubio pro reo“ freigesprochen wird. Doch was bedeutet dies?mehr »
Was ist das Adhäsionsverfahren?
[05.05.2017] Im Rahmen des Strafprozesses besteht die Möglichkeit eines Adhäsionsverfahrens. Doch um was handelt es sich dabei?mehr »
Um was kümmert sich ein Anwalt in der Opfervertretung?
[05.05.2017] Wer Opfer einer Straftat wurde, sieht sich möglicherweise mit vielen Fragen und Problemen konfrontiert. In dieser schwierigen Situation kann eine Opfervertretung durch einen Rechtsanwalt hilfreich sein. Doch was genau tut dieser?mehr »
Neues aus dem Strafrecht
- Keine strafrechtliche Verantwortlichkeit des Gebäudeeigentümers für von Dritten an sein Haus angebrachte Kennzeichen verbotener Vereine (20.01.2021)
- Verbreitung von Abbildungen von Tätern des Nationalsozialismus kann strafbar sein (20.01.2021)
- Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen strafrechtliche Verurteilung wegen Beleidigung einer örtlichen Polizeieinheit (20.01.2021)
- Haftanstalt muss auf Ausdrucken und Bescheinigungen das Geschlecht einer strafgefangenen "diversen" Person als "divers" eintragen (18.01.2021)
- Tötung eines schwer geschädigten Säuglings nach der Geburt ist ein strafbares Tötungsdelikt (05.01.2021)
- Mindestverbüßungszeit nach Raubmord in Siegelsbach beträgt 22 Jahre (04.01.2021)
Täglich - Alles was Recht ist
Neue Fachartikel
- »BGH: Medien dürfen Promi-Fotos nicht ungefragt zu Werbezwecken nutzen (22.01.2021)
- »Benachteiligung wegen des Geschlechts - Bundesrichter stärken Frauen den Rücken (22.01.2021)
- »Zahlt die Versicherung nach Funkschlüssel-Hack? (22.01.2021)
- »Mischmietverhältnis - auf den tatsächlichen Schwerpunkt kommt es an! (22.01.2021)
- »Handy zwischen Ohr und Schulter kann zu Bußgeld führen (21.01.2021)
- »BSG: Kein Anspruch auf Papier-Alternative zur Gesundheitskarte (21.01.2021)