Rechtsfragen aus dem Strafrecht
Ablauf eines Strafverfahrens: Wie läuft ein Strafverfahren ab?
Rechtsanwältin Adrijana Blazevska
[11.08.2016] Die Rechtsfrage gibt einen Überblick über den Gang des Strafverfahrens. mehr »
Ist das heimliche Mitschneiden von Telefongesprächen strafbar?
[04.08.2016] Es kann zu Beweiszwecken sinnvoll sein Telefongespräche mitzuschneiden. Doch ist es nicht strafbar heimlich ein Telefonat aufzuzeichnen?mehr »
Was bedeutet die Feststellung der „besonderen Schwere der Schuld“ im Urteil durch ein Strafgericht?
[02.08.2016] Was bedeutet es, wenn ein Strafgericht in seinem Urteil die „besondere Schwere der Schuld“ des Angeklagten feststellt?mehr »
Kapitalstrafsachen: Was wird unter dem Begriff des Kapitalstrafrechts verstanden?
[01.08.2016] Was verbirgt sich hinter dem Begriff des Kapitalstrafrechts?mehr »
Hund im Sommer im heißen Auto eingesperrt: Darf man ein Autofenster einschlagen, um den Hund zu retten?
[27.07.2016] Immer wieder lassen Hundehalter ihre Tiere während der sommerlichen Hitze im Auto zurück, um zum Beispiel einkaufen zu gehen. Für die Hunde kann in diesem Fall schnell Lebensgefahr bestehen. Ist es daher erlaubt, zur Rettung der Tiere, das Fenster einzuschlagen?mehr »
SM, BDSM, Bondage, Schläge, Handschellen im deutschen Recht: Ist Sado-Maso-Sex, Fesseln oder Schlagen eines anderen mit der Reitpeitsche strafbar?
[06.06.2016] Wer sein Sexualleben mit SM, Bondage oder sogar Sklavenhaltung aufpeppen will, sollte vorher wissen, ob dies nicht strafbar ist.mehr »
Taschengeld für Häftling im Gefängnis: Wie viel Taschengeld bekommt ein Strafgefangener?
[02.06.2016] Ist ein Strafgefangener ohne sein Verschulden daran gehindert zu arbeiten oder eine Ausbildung zu machen, so hat er einen Anspruch auf ein Taschengeld. Doch wie viel erhält er?mehr »
Ist das scherzhafte Ankündigen eines Amoklaufs bei Facebook strafbar?
[02.06.2016] Macht sich jemand strafbar, der bei Facebook aus Scherz postet, er wolle ein Amoklauf verüben?mehr »
Gefängnisausbruch: Ist das Ausbrechen aus einem Gefängnis für einen Strafgefangenen strafbar?
[26.05.2016] Macht sich ein Strafgefangener dadurch strafbar, dass er aus einem Gefängnis ausbricht?mehr »
Strafverfolgung nach Freispruch: Kann man nach einem Freispruch für dieselbe Tat nochmal angeklagt werden?
[22.04.2016] Kann ein ehemals Angeklagter nach seinem Freispruch für dieselbe Tat nochmals angeklagt werden, weil etwa neue Beweismittel aufgetaucht sind?mehr »
Neues aus dem Strafrecht
- Keine strafrechtliche Verantwortlichkeit des Gebäudeeigentümers für von Dritten an sein Haus angebrachte Kennzeichen verbotener Vereine (20.01.2021)
- Verbreitung von Abbildungen von Tätern des Nationalsozialismus kann strafbar sein (20.01.2021)
- Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen strafrechtliche Verurteilung wegen Beleidigung einer örtlichen Polizeieinheit (20.01.2021)
- Haftanstalt muss auf Ausdrucken und Bescheinigungen das Geschlecht einer strafgefangenen "diversen" Person als "divers" eintragen (18.01.2021)
- Tötung eines schwer geschädigten Säuglings nach der Geburt ist ein strafbares Tötungsdelikt (05.01.2021)
- Mindestverbüßungszeit nach Raubmord in Siegelsbach beträgt 22 Jahre (04.01.2021)
Täglich - Alles was Recht ist
Neue Fachartikel
- »BGH: Medien dürfen Promi-Fotos nicht ungefragt zu Werbezwecken nutzen (22.01.2021)
- »Benachteiligung wegen des Geschlechts - Bundesrichter stärken Frauen den Rücken (22.01.2021)
- »Zahlt die Versicherung nach Funkschlüssel-Hack? (22.01.2021)
- »Mischmietverhältnis - auf den tatsächlichen Schwerpunkt kommt es an! (22.01.2021)
- »Handy zwischen Ohr und Schulter kann zu Bußgeld führen (21.01.2021)
- »BSG: Kein Anspruch auf Papier-Alternative zur Gesundheitskarte (21.01.2021)