Rechtsfragen aus dem Verkehrsrecht
Verkehrsteilnehmer außerhalb des Fahrzeugs: Welche Rechte und Pflichten haben Fußgänger, Fahrradfahrer und Reiter?
[06.09.2016] Im Straßenverkehr bewegt sich mehr als Autos, Busse und LKWs. Roller, Motorräder und andere Fahrzeuge finden sich auf den Straßen, genauso wie Fußgänger, Fahrradfahrer und hin und wieder Reiter. Wer zählt als Verkehrsteilnehmer und was muss jeder davon beachten?mehr »
Worin besteht der Unterschied zwischen einem Führerschein und einer Fahrerlaubnis?
[08.08.2016] In Deutschland ist zwischen dem Führerschein und der Fahrerlaubnis zu trennen. Zwischen diesen beiden Begrifflichkeiten besteht ein Unterschied, der vielen nicht bekannt ist. Doch was ist der Unterschied zwischen Führerschein und Fahrerlaubnis?mehr »
Betäubungsmittel: Wie lange sind Drogen im Körper nachweisbar?
[13.07.2016] Wer unter dem Einfluss von Drogen am Straßenverkehr teilnimmt, riskiert empfindliche Strafen. Dazu können Bußgelder, der Entzug der Fahrerlaubnis oder sogar eine Freiheitsstrafe zählen. Ein Drogenkonsument sollte daher wissen, wie lange Drogen in seinem Körper nachweisbar sind.mehr »
Helmpflicht für Radfahrer: Muss man als Fahrradfahrer einen Helm tragen?
[01.06.2016] Immer wieder ist von Unfällen zu hören, bei denen sich Radfahrer erhebliche Verletzungen zuziehen oder sogar sterben. Es stellt sich die Frage: Muss man als Radfahrer immer einen Helm tragen? mehr »
LKW-Überholvorgang auf der Autobahn: Wie schnell muss ein überholender LKW sein?
[18.05.2016] Versucht ein Lkw einen anderen Lkw auf der Autobahn zu überholen, so werden dadurch nicht selten andere Verkehrsteilnehmer ausgebremst und somit behindert. Es stellt sich daher die berechtigte Frage, ob ein Lkw überhaupt einen anderen Lkw überholen darf und wenn ja, wie schnell er dafür mindestens sein muss.mehr »
Dürfen Hubschrauber und Rettungshubschrauber überall landen?
[13.05.2016] Aufgrund ihrer besonderen Eigenschaft können Hubschrauber nahezu überall landen. Ob sie das aber auch dürfen, soll durch diese Rechtsfrage geklärt werden.mehr »
Darf man an einer roten Ampel mit dem Handy telefonieren?
Rechtsanwalt Stephan Imm
[10.03.2016] Ohne Mobiltelefon geht heute nichts mehr. Selbst im Auto wird telefoniert, obwohl dies nicht erlaubt ist. Aber was gilt eigentlich, wenn ich an einer roten Ampel stehe? Darf ich dann kurz telefonieren?mehr »
Wie viel Benzin darf man zu Hause lagern oder im Auto als Reserve mitnehmen?
[04.03.2016] Ist es zulässig gefüllte Benzinkanister in der Mietwohnung, im Keller oder der Garage zu lagern? Kann Benzin im Fahrzeug als Reserve mitgeführt werden?mehr »
Wo darf man mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil übernachten?
[23.02.2016] Ist es in Deutschland zulässig überall seinen Wohnwagen abzustellen, um dort zu übernachten?mehr »
Fahrradfahrverbot: Kann einem Radfahrer das Fahrradfahren verboten werden?
[04.02.2016] Kann gegenüber Radfahrern ein Fahrverbot ausgesprochen werden?mehr »
Neues aus dem Verkehrsrecht
- Vom Parkhausbetreiber aufgestelltes Vorfahrtsschild erhöht Sorgfaltspflichten (15.01.2021)
- Keine Pflicht zur Beseitigung ausgebrachten Streuguts gleich nach jeder Verwendung (14.01.2021)
- Schmerzensgeld von 30.000 EUR nach Verkehrsunfall mit Todesfolge (12.01.2021)
- Verbotene Nutzung eines elektronischen Geräts während des Autofahrens wegen Bedienung eines Scanners durch Paketauslieferer (12.01.2021)
- Bei fiktiver Schadensabrechnung besteht keine Pflicht zur Vorlage der Reparaturrechnung (11.01.2021)
- Unfallgeschädigter kann nicht Mietwagenkosten für Lamborghini erstattet verlangen (08.01.2021)
Täglich - Alles was Recht ist
Neue Fachartikel
- »BGH: Medien dürfen Promi-Fotos nicht ungefragt zu Werbezwecken nutzen (22.01.2021)
- »Benachteiligung wegen des Geschlechts - Bundesrichter stärken Frauen den Rücken (22.01.2021)
- »Zahlt die Versicherung nach Funkschlüssel-Hack? (22.01.2021)
- »Mischmietverhältnis - auf den tatsächlichen Schwerpunkt kommt es an! (22.01.2021)
- »Handy zwischen Ohr und Schulter kann zu Bußgeld führen (21.01.2021)
- »BSG: Kein Anspruch auf Papier-Alternative zur Gesundheitskarte (21.01.2021)