Rechtsfragen aus dem Verwaltungsrecht
Personenbeförderung: Warum darf Uber keine Personenbeförderung anbieten und warum ist dies Mitfahrzentralen erlaubt?
[02.10.2014] Nach Ansicht einiger Gerichte ist es Uber nicht gestattet Personenbeförderungen anzubieten. Aber warum ist das so und wieso dürfen Mitfahrzentralen eine Personenbeförderung vermitteln?mehr »
Was ist das Elterngeld?
[21.08.2014] Diese Rechtsfrage beschäftigt sich mit dem Begriff des Elterngeldes.mehr »
Kindergeld für Erwachsene: Können Eltern auch für volljährige Kinder Kindergeld erhalten?
[04.07.2014] Wer Kinder hat, bekommt in Deutschland Kindergeld. Aber was ist, wenn die Kinder volljährig werden? Besteht auch für Kinder, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, ein Anspruch auf Kindergeld?mehr »
Wie kann man sich rechtlich gegen eine schlechte Schulnote wehren?
[18.06.2014] Eine gute Schulnote entscheidet oft über eine Versetzung oder den nächsten Bildungsweg. Daher verwundert es nicht, dass sich Schüler über eine schlechte Note beschweren. Doch was kann man rechtlich gegen eine schlechte Note machen?mehr »
Was ist eine Dienstaufsichtsbeschwerde?
[17.02.2014] Was mit Hilfe einer Dienstaufsichtsbeschwerde erreicht werden kann, soll durch diese Rechtsfrage geklärt werden. mehr »
Welche Folge kann die unbefugte Benutzung der Olympischen Ringe und der Begriffe „Olympiade“, „Olympia“ sowie „Olympische Spiele“ haben?
[10.02.2014] Das ausschließliche Nutzungsrecht der Olympischen Ringe sowie der Olympischen Bezeichnungen „Olympiade“, „Olympia“ und „Olympische Spiele“ stehen dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) sowie den Nationalen Olympischen Komitees (NOK) zu. Welche Folgen eine unbefugte Nutzung haben kann, soll durch diese Rechtsfrage geklärt werden.mehr »
Was ist eine Versorgungsehe?
[22.11.2013] Der nachfolgende Artikel soll Aufschluss darüber geben, was unter einer Versorgungsehe zu verstehen ist. mehr »
Neues aus dem Verwaltungsrecht
- Eilantrag gegen tierseuchenrechtliche Tötungsanordnung aufgrund Ausbruchs der Vogelgrippe im Vogelsbergkreis erfolglos (22.01.2021)
- Keine Genehmigung für den Abschuss der Wölfin "Gloria" im Eilverfahren (22.01.2021)
- Journalistin hat keinen Auskunftsanspruch zur Vermögensanlage des Erzbistums Köln (21.01.2021)
- Videoüberwachung am Breslauer Platz in Köln muss vorerst eingestellt werden (21.01.2021)
- Bayerischer Verwaltungsgerichtshof setzt bayernweites Alkoholverbot im öffentlichen Raum vorläufig außer Vollzug (21.01.2021)
- BVerfG bestätigt Impfpflicht für Soldaten (20.01.2021)
Täglich - Alles was Recht ist
Neue Fachartikel
- »BGH: Medien dürfen Promi-Fotos nicht ungefragt zu Werbezwecken nutzen (22.01.2021)
- »Benachteiligung wegen des Geschlechts - Bundesrichter stärken Frauen den Rücken (22.01.2021)
- »Zahlt die Versicherung nach Funkschlüssel-Hack? (22.01.2021)
- »Mischmietverhältnis - auf den tatsächlichen Schwerpunkt kommt es an! (22.01.2021)
- »Handy zwischen Ohr und Schulter kann zu Bußgeld führen (21.01.2021)
- »BSG: Kein Anspruch auf Papier-Alternative zur Gesundheitskarte (21.01.2021)