Was ist ein Anderkonto?
Was ist ein Anderkonto? Ein Anderkonto ist eine Form des Treuhandkontos. Es wird von jemandem im eigenen Namen und eigener
WeiterlesenWas ist ein Anderkonto? Ein Anderkonto ist eine Form des Treuhandkontos. Es wird von jemandem im eigenen Namen und eigener
WeiterlesenRechtlicher Rahmen und Verbraucherschutz Grundsätzlich gelten für Online-Kredite die gleichen gesetzlichen Vorschriften wie auch für Kredite auf anderen Wegen. Da
WeiterlesenWie fordert man eine Schufa-Selbstauskunft an? Sie können die Schufa-Selbstauskunft ganz einfach über die Internetseite www.meineschufa.de unter „Datenübersicht nach §
WeiterlesenWas versteht ein Anwalt unter dem Darlehenswiderruf mit dem Widerrufsjoker? Wer zum Beispiel zur Finanzierung einer Immobilie ein Darlehen zu
WeiterlesenWas ist eine Vorfälligkeitsentschädigung? Bei der Vorfälligkeitsentschädigung handelt es sich um den Geldbetrag der fällig wird, wenn ein Festzinsdarlehen vorzeitig
WeiterlesenEine gesetzliche Widerrufsfrist gibt es für Verbraucherdarlehensverträge. Das sind Darlehensverträge, die zwischen einem Verbraucher (dem Darlehensnehmer) und einem Unternehmer (z.B.
WeiterlesenKann man ein altes Sparbuch mit D-Mark Sparguthaben bei der Bank einlösen? Ein Sparbuch verliert allein aufgrund seines Alters nicht
WeiterlesenWas ist die Schufa? Die Schufa gehört zu einer Vielzahl von Auskunfteien in Deutschland und geht auf eine Idee der
WeiterlesenWas führt zum rechtsgültigen Abschluss eines Kreditvertrages? In der Wirtschaft braucht es zum Abschluss rechtsgültiger Verträge zwei übereinstimmende Willenserklärungen. Die
WeiterlesenHaben die Bausparkassen für ihre Kündigung eine gute Begründung? Die in ihren Kündigungsschreiben angegebene Begründung der Bausparkassen geht ins Leere.
Weiterlesen