Steuerfreibetrag 2015: Wie hoch ist der Steuerfreibetrag 2015?
Ein Staat hat vielfältige Aufgaben – und laufend werden es mehr. Steuern sind eine wichtige Einnahmequelle für den Staat, damit
WeiterlesenEin Staat hat vielfältige Aufgaben – und laufend werden es mehr. Steuern sind eine wichtige Einnahmequelle für den Staat, damit
WeiterlesenWas ist eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts? Die Unbedenklichkeitsbescheinigung wird auch Bescheinigung in Steuersachen genannt. Sie dient zum Nachweis, dass keine
WeiterlesenDas Bundeskabinett hat am 25. März 2015 beschlossen, dass der steuerliche Grundfreibetrag rückwirkend zum 1. Januar 2015 angehoben werden soll.
WeiterlesenDarf bei Steuerschulden der Reisepass entzogen werden? Nach § 8 in Verbindung mit § 7 Abs. 1 Nr. 4 des
WeiterlesenKann man die Kosten für den Winterdienst von der Steuer absetzen? Nach Ansicht des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg können die Kosten für
WeiterlesenIst die Steuererstattung als Einkommen zu werten? Nach höchstrichterlicher Rechtsprechung ist eine Steuererstattung als Einkommen im Sinne des § 11
WeiterlesenWann kann ein Arbeitszimmer von der Steuer abgesetzt werden? Bei der Abzugsfähigkeit eines Arbeitszimmers kommt es maßgeblich darauf an, ob
WeiterlesenDarf der Staat angekaufte Bankdaten zur Bekämpfung von Steuerhinterziehung verwenden oder besteht ein Beweisverwertungsverbot? Die Beantwortung der Frage, ob der
WeiterlesenWie funktioniert eine steuerliche Selbstanzeige und was ist bei der Selbstanzeige zu beachten? Nach § 371 Abs. 1 Abgabenordnung (AO)
WeiterlesenZum 1. Januar wird der steuerliche Grundfreibetrag erneut angehoben. Bei Ledigen bleiben dann 8.354 Euro vom Einkommen steuerfrei. Das sind
Weiterlesen