Widerruf des Mietvertrags: Kann man als Mieter einen Mietvertrag widerrufen?
Kann man als Mieter einen Mietvertrag widerrufen? Ein Mieter kann nur in sehr begrenzten Ausnahmefällen einen bereits unterschriebenen Mietvertrag widerrufen.
WeiterlesenKann man als Mieter einen Mietvertrag widerrufen? Ein Mieter kann nur in sehr begrenzten Ausnahmefällen einen bereits unterschriebenen Mietvertrag widerrufen.
WeiterlesenDarf der Vermieter eine vermietete Garage separat kündigen? Nach Ansicht des Bundesgerichthofs ist die separate Kündigung eines Mietvertrags über eine
WeiterlesenKann ein Mieter aus einem gemeinsamen Mietvertrag aussteigen? Haben mehrere Personen einen Mietvertrag unterschrieben, so kann dieser nur gemeinsam von
WeiterlesenGrundstückseigentümer sind in der Pflicht Zwar haben zunächst die Kommunen die Pflicht, öffentliche Gehwege von Schnee und Eis zu befreien.
WeiterlesenBesteht eine alleinige Winterdienstpflicht für die Erdgeschossmieter? Eine Übertragung der Räum- und Streupflicht auf die Mieter einer Erdgeschosswohnung ist jedenfalls
Weiterlesen@ Beim Auszug renovieren – ja oder nein? Zunächst einmal stellt sich bei einem Auszug die Frage, ob und in
Weiterlesen„Kauf bricht nicht Miete“: Was bedeutet dieser Satz? Der Grundsatz „Kauft bricht nicht Miete“ bezeichnet den in § 566 BGB
WeiterlesenWelche Kündigungsfristen muss ein Mieter einhalten? Ein Mieter kann einen unbefristeten Mietvertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb einer Frist von
WeiterlesenMuss der Mieter Auskunft über seine finanziellen Verhältnisse machen? Der Mieter muss im Rahmen des Abschlusses eines Mietvertrages Auskunft über
WeiterlesenMuss man eine Mietsicherheit leisten? Nach § 563b Abs. 3 BGB kann der Vermieter von demjenigen, der nach dem Tod
Weiterlesen