interessante Rechtsfragen
zum Thema „Notstand“
Geschwindigkeitsüberschreitung: Darf man bei einer Gefahr oder aus sonstigen wichtigen Gründen schneller fahren als erlaubt?
[06.11.2017] Autofahrer führen in der Regel einen wichtigen Grund an, der ihrer Ansicht nach die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit rechtfertige. Doch wie erfolgsversprechend ist das? Kann bei Vorliegen einer Gefahr oder aus sonstigen wichtigen Gründen die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit tatsächlich erlaubt sein?mehr »
Neues zum Thema „Notstand“
- Hausfriedensbruch durch Eindringen von Tierschützern in einen Schweinezuchtbetrieb zur Dokumentation von Gesetzesverstößen nicht strafbar (12.03.2019)
- Nothilfe für Tiere: Eindringen in Schweinezuchtanlage durch Mitglieder einer Tierschutzorganisation zum Schutz der Tiere nicht strafbar (27.02.2018)
- Anspruch auf Krankenversorgung außerhalb des Leistungskatalogs der Krankenkasse erfordert durch nahe Lebensgefahr gekennzeichnete individuelle Notlage (11.05.2017)
- BGH: Heroinkonsum zur Eigenbehandlung von erheblichen Schmerzen nicht durch Notstand gerechtfertigt (04.10.2016)
- Beschädigung eines Pkw aufgrund Notstands: Schadenersatzanspruch nach § 904 Satz 2 BGB setzt bewusste und gewollte Beschädigung der Sache voraus (27.06.2016)
- Mieter haftet nicht auf Schadenersatz wegen Beschädigung des Treppenhauses nach unverschuldeter Schlägerei (07.06.2016)
Unsere neuesten Rechtsfragen
- »Wo steht eigentlich, wann Sommerzeit und Winterzeit ist? (28.03.2021)
- »Darf man an Weiberfastnacht anderen die Krawatte abschneiden? (11.02.2021)
- »Darf der Arbeitgeber die E-Mails seiner Angestellten mitlesen? (01.02.2021)
- »Darf mein Arbeitgeber mich zur Impfung zwingen? (20.01.2021)
- »Gelangt man mit modernen Informationstechnologien zu mehr Rechtssicherheit im Unternehmen? (16.12.2020)
- »Wie lässt sich die Rechnungserstellung gesetzes-/regelkonform gestalten? (16.12.2020)
Neue Fachartikel
- »BGH: VW muss Diesel-Klägern auch Finanzierungskosten erstatten (14.04.2021)
- »Kein Sonderkündigungsrecht für Stromvertrag wegen Umzug (14.04.2021)
- »Amtsgericht in Bayern befreit Kind von Maskenpflicht an Schule (14.04.2021)
- »Corona-Bonus für Abfindungen nutzen (14.04.2021)
- »Trotz Amtsgerichtsurteil: Maskenpflicht in Thüringer Schulen (13.04.2021)
- »Steuererklärung: Homeoffice-Pauschale und Fahrtkosten getrennt absetzen (13.04.2021)