Zum Inhalt springen
Sonntag, 12.10.2025
refrago

refrago

Rechtsfragen online verständlich erklärt – kostenlos

  • Das Neueste
  • Familienrecht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Internetrecht
  • Service

Archiv Waffenrecht

Illegaler Waffen­besitz

Kann eine illegale Waffe straffrei abgegeben werden?

Kann eine illegale Waffe straffrei abgegeben werden? Seit dem 30. Juni 2017 ist es möglich, eine illegale Waffe straffrei abzugeben.

Weiterlesen
Selbst­schutz

Pfeffer­spray: Wie ist die Rechtslage in Deutschland?Was müssen Sie bei Kauf, Besitz und Nutzung von Pfeffer­spray beachten?

Pfeffer­spray und Tier­abwehrspray Anders als andere polizeiliche Einsatz­mittel können auch Privat­personen Pfeffer­spray sehr einfach in Deutschland erwerben: Es kann beispiels­weise

Weiterlesen
Selbstverteidigung

Unterliegt Pfeffer­spray dem Waffen­gesetz und unter welchen Voraus­setzungen darf man Pfeffer­spray benutzen?

Unterliegt Pfeffer­spray dem Waffen­gesetz? Grund­sätzlich unterliegt Pfeffer­spray dem Waffen­gesetz, da es seinem Wesen nach dazu bestimmt ist, die Angriffs- oder

Weiterlesen
Waffen

Was sind die Voraus­setzungen für einen Waffen­schein?

Was sind die Voraus­setzungen für einen Waffen­schein? Um einen Waffen­schein zu erhalten, müssen zunächst die Voraus­setzungen für eine Waffen­besitz­karte nach

Weiterlesen
Waffen­besitz­karte

Was sind die Voraus­setzungen für eine Waffen­besitz­karte?

Was sind die Voraus­setzungen für eine Waffen­besitz­karte? Eine Waffen­besitz­karte wird unter den in § 4 WaffG geregelten Voraus­setzungen erteilt. Danach

Weiterlesen
Waffe

Worin besteht der Unterschied zwischen einer Waffen­besitz­karte und einem Waffen­schein?

Was ist eine Waffen­besitz­karte? Eine Waffen­besitz­karte ist die Erlaubnis eine Waffe zu besitzen. Dadurch wird nicht zugleich die Erlaubnis zum

Weiterlesen

recht-aktuell.de

Die drei Berliner Polizisten und die falsche Verkehrskontrolle

11.10.2025
Was ist passiert? In Berlin gerieten drei Polizeibeamte selbst auf die Anklagebank. Anstatt ihre Uniform für Recht und Ordnung einzusetzen, nutzten sie ihre Stellung, um Autofahrer abzukassieren. Die Männer hielten ...

12 von 12 im September 2025. Kinder, Kinder, Kinder

10.10.2025

12 von 12 im August 2025

10.10.2025

Machtmissbrauch rechtfertigt hohe Abfindung

10.10.2025

Familiengerichte können auf Umgangsregelungen verzichten, wenn es dem Kindeswohl entspricht

10.10.2025

Ergänzende Testamentsauslegung

10.10.2025

Staat haftet für Behandlungsfehler bei Corona-Impfschäden

10.10.2025

Keine Fristverlängerung durch Günstigerprüfung

10.10.2025

Gemeinde klagt erfolgreich gegen Baugenehmigung für Flüchtlings­unterkunft wegen fehlernder Sicherstellung der Rückbauver­pflichtung

10.10.2025

Schwerer Bandendiebstahl: Welche Strafe droht?

09.10.2025

Verurteilter Tadschike darf sofort abgeschoben werden

09.10.2025

Werbung mit reduziertem Preis muss klar und unmissverständlich sein und den niedrigsten Gesamtpreis der letzten 30 Tage angeben

09.10.2025

Erbrecht 2025: Was Erben jetzt wissen sollten – digitale Nachlassplanung trifft steuersensible Gestaltung

09.10.2025

Zulässigkeit eines Unterstüt­zungsstreiks mit dem Ziel eines gemeinsamen Antrags auf Allgemein­verbindlichkeit

09.10.2025

Keine erste Tätigkeitsstätte für Leiharbeitnehmer beim Entleiher

09.10.2025

Meine to-want-Liste für das 4. Quartal 2025

09.10.2025

AfD muss Bundesgeschäftsstelle bis spätestens Ende 2026 räumen

08.10.2025

DFB-Schiedsrichter können vor Arbeitsgerichten klagen

08.10.2025

Verspätete Kündigungs­schutzklage bei Schwangerschaft – wann möglich?

08.10.2025

Studentin darf durch Geldzahlungen erwirkte Prüfungsleistung nicht behalten

08.10.2025

fields of law

Allgemeines Persönlichkeitsrecht Arbeitsrecht Bankrecht Datenschutzrecht Eigentumsrecht Erbrecht EU-Recht Europarecht Familienrecht Glücksspielrecht Immobilienrecht Internetrecht Kaufrecht Luftverkehrsrecht Mietrecht Nachbarrecht Ordnungswidrigkeitenrecht Prozessrecht Reiserecht Rundfunkbeitragsrecht Schadenersatzrecht Schadensersatzrecht Scheidungsrecht Sozialrecht Sozialversicherungsrecht Staatsrecht Steuerrecht Strafprozessrecht Strafrecht Straßenverkehrsrecht Tierrecht Unterhaltsrecht Urheberrecht Verbraucherrecht Verfassungsrecht Verkehrsrecht Versicherungsrecht Vertragsrecht Verwaltungsrecht Vollstreckungsrecht Wahlrecht Wohneigentumsrecht Wohnungseigentumsrecht Zivilrecht Öffentliches Recht

refrago ist ein Service der ra-online GmbH, der sich zum Ziel gesetzt hat, leicht verständliche Erklärungen für Rechtsfragen von allgemeinem Interesse zu finden.

Alle Ausführungen auf refrago erfolgen ohne Gewähr und ersetzen keine Rechtsberatung. refrago empfiehlt bei individuellen Rechtsfragen, einen Anwalt zu konsultieren, den Sie z.B.beim Deutschen Anwaltsregister finden können.

  • Düsseldorfer Tabelle
    • ab 01.01.2025
    • ab 01.01.2024
    • ab 01.01.2023
    • ab 01.01.2022
    • ab 01.01.2021
    • ab 01.01.2020
    • ab 01.07.2019
    • ab 01.01.2019
    • ab 01.01.2018
    • ab 01.01.2017
    • ab 01.01.2016
    • ab 01.08.2015
    • ab 01.01.2015
    • ab 01.01.2013
  • Kindergeldtabelle
  • Regelsätze für Hartz IV und Sozialhilfe
  • Frankfurter Tabelle
  • Tools zum Verkehrsrecht
    • Bremswegrechner
    • Bußgeldrechner Unterschreiten des Mindestabstands
    • Bußgeldrechner Geschwindigkeits­verstöße
    • Bußgeldrechner Fahren unter Alkoholeinfluss
    • Promillerechner
  • Scheidungskostenrechner
  • Schmerzensgeldtabelle
  • Rechtsanwaltsgebühren
    • Prozesskosten­rechner
    • Rechtsanwalts­gebühren­tabelle
      • Mandate ab 01.01.2021
      • Mandate ab 01.08.2013
      • Mandate bis 31.07.2013
    • Gerichts­gebühren­tabelle
      • Mandate ab 01.01.2021
      • Mandate bis 01.01.2014
      • Mandate bis 31.12.2013
  • Pfändungs­rechner
  • Pfändungs­tabelle
    • ab 01.07.2025
    • ab 01.07.2024
    • ab 01.07.2023
    • ab 01.07.2022
    • ab 01.01.2021
    • ab 01.01.2019
    • ab 01.01.2017
    • ab 01.01.2015
    • ab 01.01.2013
    • ab 01.01.2011
    • ab 01.01.2005
    • ab 01.01.2002
  • IBAN-Rechner
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
  • IBAN-Validator
  • Stichwortverzeichnis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • kostenlose-urteile.de
  • Deutsches Anwaltsregister
  • DAWR-Mietminderungstabelle
Zertifikat für Mitglieder im Nachrichtenetzwerk von recht-aktuell.de