Zum Inhalt springen
Samstag, 28.01.2023
Das Neueste:
  • Verhalten bei Wohnungsdurchsuchung - Welche ...
  • Darf der Vermieter die Telefonnummer des Mieters ...
  • Muss eine rechtsgültige Unterschrift lesbar ...
  • Bürgergeld und Hartz IV - Was ist der Unterschied?
  • Mietvertrag bei Trennung - Kann der gemeinsame ...
refrago

refrago

Rechtsfragen online verständlich erklärt – kostenlos

  • Das Neueste
  • Familienrecht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Internetrecht
  • Service
Wohnungsdurchsuchung
Strafprozessrecht Strafrecht

Verhalten bei Wohnungsdurchsuchung - Welche Rechte habe bei einer Wohnungsdurchsuchung?

17.01.2023 0
Telefonnummer weitergeben
Datenschutzrecht Immobilienrecht Mietrecht

Darf der Vermieter die Telefonnummer des Mieters an Handwerker weitergeben?

12.01.2023 1
rechtsgültige Unterschrift
Vertragsrecht Zivilrecht

Muss eine rechtsgültige Unterschrift lesbar sein?

09.01.202309.01.2023 0
Hartz IV - Bürgergeld
Sozialrecht

Bürgergeld und Hartz IV - Was ist der Unterschied?

06.01.202312.01.2023 0
Der gemeinsame Mietvertrag bei Trennung
Familienrecht Scheidungsrecht

Mietvertrag bei Trennung - Kann der gemeinsame Miet­vertrag über die Ehewohnung im Trennungs­fall gekündigt werden?

16.11.202216.11.2022 RA Robert Binder 0
Bild zum Darlehensvertrag
Bankrecht Verbraucherrecht

Welche Unterlagen sind für einen Darlehensvertrag notwendig?

11.10.202212.10.2022 0
Sondertilgungen
Bankrecht

Recht auf Sondertilgungen: Worauf sollten Kreditnehmer achten?

16.09.202214.11.2022 0
Hauskauf: Wem gehört das Heizöl, wenn ein Haus verkauft wird?
Immobilienrecht Kaufrecht Vertragsrecht

Hauskauf: Wem gehört das Heizöl, wenn ein Haus verkauft wird?

12.09.202212.09.2022 RA Thilo Seelbach, LL.M. 5

Bankrecht

Bild zum Darlehensvertrag
Bankrecht Verbraucherrecht

Welche Unterlagen sind für einen Darlehensvertrag notwendig?

11.10.202212.10.2022 0
Der erste Schritt zur sicheren Beantragung eines Kredits ist ein geordnetes Finanzleben. Wir wissen, dass dieser Begriff sehr allgemein klingt,
Sondertilgungen
Bankrecht

Recht auf Sondertilgungen: Worauf sollten Kreditnehmer achten?

16.09.202214.11.2022 0
Schufa
Bankrecht Vertragsrecht Zivilrecht

Dürfen Unternehmen mit der Schufa drohen?

03.03.202203.03.2022 1
Dürfen Banken einseitig einen Negativzins berechnen?
Bankrecht Verbraucherrecht

Dürfen Banken einseitig einen Negativzins berechnen?

10.02.202210.02.2022 1
Negativzinsen
Bankrecht Verbraucherrecht

Darf meine Bank Strafzinsen oder Negativzinsen erheben?

16.08.202116.08.2021 0
Welche Kreditformen gibt es? – Und wo liegen die Unterschiede?
Bankrecht

Welche Kreditformen gibt es? – Und wo liegen die Unterschiede?

01.03.201901.07.2021 2

Arbeitsrecht

Arbeitszeugnis
Arbeitsrecht

Arbeitszeugnis ändern lassen - Steht dem Arbeitnehmer ein Zeugnisberichtigungs­anspruch zu?

06.09.202206.09.2022 RA Thilo Seelbach, LL.M. 1
Wer aus einem Unternehmen oder einer Firma ausscheidet, hat einen Anspruch auf Erteilung eines Arbeitszeugnisses – aber kann man auch
Rechtsfrage
Arbeitsrecht

Neuer Mindestlohn ab 1.10.2022 – was ändert sich für Minijobber und Midijobber?

06.09.202206.09.2022 0
Probearbeit
Arbeitsrecht

Wie lange darf Probearbeit dauern und was ist bei der Probearbeit zu beachten?

05.09.202205.09.2022 0
Rechtsfrage
Arbeitsrecht

Rechtfertigt die Begehung einer Straftat in der Freizeit die Kündigung des Arbeitnehmers?

01.09.202201.09.2022 0

Familienrecht

Der gemeinsame Mietvertrag bei Trennung
Familienrecht Scheidungsrecht

Mietvertrag bei Trennung - Kann der gemeinsame Miet­vertrag über die Ehewohnung im Trennungs­fall gekündigt werden?

16.11.202216.11.2022 RA Robert Binder 0
Erklären die Eheleute die Ehe für gescheitert, ist es nicht unüblich, dass einer der Ehegatten aus der Ehewohnung auszieht. Dieser
Scheidung
Familienrecht Scheidungsrecht

Scheidung Rentenausgleich - Was ist mit der Rente bei der Scheidung?

25.08.202225.08.2022 RA Robert Binder 2
Großeltern
Familienrecht

Umgangs­recht der Großeltern: Welche Rechte haben Oma und Opa und wie oft dürfen Großvater und Großmutter ihre Enkel sehen?

26.01.202226.01.2022 133
Kindesunterhalt
Familienrecht Unterhaltsrecht

Unterhaltsberechnung nach Düsseldorfer Tabelle: Wie wird der Kindesunterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle berechnet?

21.01.202224.01.2022 6

Immobilienrecht

Telefonnummer weitergeben
Datenschutzrecht Immobilienrecht Mietrecht

Darf der Vermieter die Telefonnummer des Mieters an Handwerker weitergeben?

12.01.2023 1
Für Fragen dieser Art ist die , kurz DSGVO, einschlägig. Dabei gilt grundsätzlich das Verbot der Verarbeitung personenbezogener Daten. Telefonnummern
Hauskauf: Wem gehört das Heizöl, wenn ein Haus verkauft wird?
Immobilienrecht Kaufrecht Vertragsrecht

Hauskauf: Wem gehört das Heizöl, wenn ein Haus verkauft wird?

12.09.202212.09.2022 RA Thilo Seelbach, LL.M. 5
Grillen
Immobilienrecht Mietrecht Wohneigentumsrecht Wohnungseigentumsrecht

Darf man auf dem Balkon grillen?

08.07.202208.07.2022 0
Grillen
Immobilienrecht Mietrecht Nachbarrecht

Was ist rechtlich beim Grillen im Garten zu beachten?

06.07.202206.07.2022 1
Grillen, Rauch
Immobilienrecht Mietrecht Nachbarrecht Wohneigentumsrecht Wohnungseigentumsrecht

Muss man Grillen als Mieter oder Wohnungseigentümer vorher ankündigen?

05.07.202205.07.2022 1
Bauarbeiten auf Nachbargrundstück: Kann ein Grundstückseigentümer das Aufstellen eines Baukrans verhindern?
Eigentumsrecht Immobilienrecht Nachbarrecht

Bauarbeiten auf Nachbargrundstück: Kann ein Grundstückseigentümer das Aufstellen eines Baukrans verhindern?

26.03.201917.06.2021 2
Wie werden bei einer Scheidung Immobilien bewertet?
Familienrecht Immobilienrecht

Wie werden bei einer Scheidung Immobilien bewertet?

31.08.201801.07.2021 0

Verkehrsrecht

Unfall
Verkehrsrecht

Unfall mit unversicherten Fahrzeugen von Kriegsgeflüchteten aus der Ukraine - Wer zahlt den Schaden?

28.03.202228.03.2022 0
Das Bundesinnenministerium gab an, zwischen dem 24. Februar 2022 und dem 24. März 2022 rund 246.000 Einreisen ukrainischer Geflüchteter dokumentiert
Wer auffährt, hat Schuld: Haftet wirklich immer der auffahrende Autofahrer für einen Auffahrunfall?
Schadenersatzrecht Schadensersatzrecht Straßenverkehrsrecht Verkehrsrecht

Wer auffährt, hat Schuld: Haftet wirklich immer der auffahrende Autofahrer für einen Auffahrunfall?

14.03.202214.03.2022 0
Parklücke
Straßenverkehrsrecht Verkehrsrecht

Wem steht das Recht auf eine Parklücke zu: Dem voraus­fahrenden oder dem schnelleren Autofahrer?

28.01.202228.01.2022 0
Unfall
Schadenersatzrecht Schadensersatzrecht Straßenverkehrsrecht Verkehrsrecht

Verkehrsunfall aufgrund von Alkohol: Haftet man als Beifahrer für den alkoholisierten Fahrer?

19.01.202224.01.2022 RA Wolfgang Eckes 0
Autounfall
Schadenersatzrecht Straßenverkehrsrecht Verkehrsrecht Versicherungsrecht

Ich habe keine Schuld am Autounfall. Die gegnerische Versicherung will alles regeln. Brauche ich trotzdem einen Anwalt?

17.01.202225.08.2022 1
Verkehrskontrolle: Welche Rechte hat man bei einer Verkehrskontrolle durch die Polizei?
Ordnungswidrigkeitenrecht Straßenverkehrsrecht Verkehrsrecht Verwaltungsrecht

Verkehrskontrolle: Welche Rechte hat man bei einer Verkehrskontrolle durch die Polizei?

12.08.202112.08.2021 2
Welche Promille­grenzen gibt es?
Ordnungswidrigkeitenrecht Strafrecht Straßenverkehrsrecht Verkehrsrecht

Welche Promille­grenzen gibt es?

02.07.202102.07.2021 3

recht-aktuell.de

Verwechslungsgefahr bei Werbung für Automarken

27.01.2023
Das Landgericht München I hat in einem Markenstreit zwischen zwei Automobil­herstellern zugunsten der Klageseite entschieden und der Beklagten die angegriffene Werbung untersagt.

Niedersächsischen Bau­aufsichts­behörden können die Beseitigung von Schottergärten anordnen

27.01.2023

Amazon haftet nicht für irreführende Werbung auf Partner-Seiten

27.01.2023

EGMR verurteilt Litauen - Verbot von Märchen­buch mit Homo­sexuellen

27.01.2023

Rettungs­gasse auf Autobahn: Keine Bedenkzeit für Autofahrer

27.01.2023

Private Kindertagesstätte darf Betreuungsvertrag ohne Angabe von Gründen kündigen

27.01.2023

Resturlaub-Urteile: Kann ich jetzt Urlaub von 1995 einklagen?

27.01.2023

„Godfather“- Schadsoft­ware greift Banking-Daten ab: 400 Apps betroffen

27.01.2023

Anteiliger Kaufpreis für einen Garten ist nicht in den Aufgabegewinn einzubeziehen

26.01.2023

Corona-Maßnahmen können zum Erlass von Zinsen führen

26.01.2023

Schmied haftet nicht für spätere Verletzung durch alten Nagel

26.01.2023

Gerichtshof für Menschen­rechte verurteilt Russland u.a. wegen Folter und Verletzung des Rechts auf ein faires Verfahren

26.01.2023

Pandemiefolgen bei Sperrzeit zu berücksichtigen

26.01.2023

Günstiger wohnen? Diese Vor- und Nachteile hat das Erbbaurecht

26.01.2023

Kein Testament vorhanden? So sieht die gesetzliche Erbfolge aus

26.01.2023

Bundesgerichtshof entscheidet erneut über Revisionen im Muster­feststellungs­verfahren zu Prämien­spar­verträgen

26.01.2023