Rechtsfragen aus dem Immissionsschutzrecht
Ruhestörung durch Rasenmäher: Gibt es Ruhezeiten oder darf der Nachbar jederzeit den Rasen mähen?
[18.06.2018] Das Mähen eines Rasens ist in der Regel mit einer erheblichen Lärmentwicklung verbunden. Die Nachbarn können sich daher in ihrer Ruhe gestört fühlen. Gibt es daher Ruhezeiten, die einzuhalten sind, oder kann man nicht jederzeit den Rasen mähen?mehr »
Neues aus dem Immissionsschutzrecht
- Nachbar muss Lärmbelastung durch Hühner im Dorf hinnehmen (25.02.2020)
- Lärmbelastungen durch Veranstaltungen in Mehrzweckhalle für Anwohner nicht unzumutbar (17.12.2019)
- Stadt muss nicht zum Schutz von Nachbarn vor Lärm gegen Anlieferungsverkehr durch Supermarkt einschreiten (04.12.2019)
- Kein Anspruch auf Entschädigung für Außenwohnbereich einer Flüchtlingsunterkunft durch fluglärmbedingte Beeinträchtigungen (22.10.2019)
- Betrieb von Pizzaofen mit Holzfeuerung bleibt untersagt (03.09.2019)
- Glockenturm-Geläut muss nicht eingeschränkt werden (06.08.2018)
Täglich - Alles was Recht ist
Neue Fachartikel
- »BGH: VW muss Diesel-Klägern auch Finanzierungskosten erstatten (14.04.2021)
- »Kein Sonderkündigungsrecht für Stromvertrag wegen Umzug (14.04.2021)
- »Amtsgericht in Bayern befreit Kind von Maskenpflicht an Schule (14.04.2021)
- »Corona-Bonus für Abfindungen nutzen (14.04.2021)
- »Trotz Amtsgerichtsurteil: Maskenpflicht in Thüringer Schulen (13.04.2021)
- »Steuererklärung: Homeoffice-Pauschale und Fahrtkosten getrennt absetzen (13.04.2021)