Zum Inhalt springen
Dienstag, 13.05.2025
refrago

refrago

Rechtsfragen online verständlich erklärt – kostenlos

  • Das Neueste
  • Familienrecht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Internetrecht
  • Service

Archiv Haftung

Haustürschloss auswechseln
Schlüsselverlust

Mieter verliert Schlüssel: Wer haftet für den Verlust?Unter welchen Voraus­setzungen darf der Vermieter die komplette Schließ­anlage austauschen?

Verliert der Mieter seinen Haustür- bzw. Wohnungs­schlüssel, reicht unter Umständen der bloße Ersatz des Schlüssels nicht aus. Besteht nämlich die

Weiterlesen
Sportstudio-Haftung

Wer haftet für einen Diebstahl im Fitness­studio?

Wenn etwas in der Umkleide­kabine eines Fitness­studios gestohlen wird, stellt sich die Frage, wer dafür haftet. Der Studio­betreiber wird unter

Weiterlesen
Mieter hat den Schlüssel verloren
Wohnungsschlüssel

Mieter wurde Schlüssel gestohlen: Haftet der Mieter oder der Vermieter?Unter welchen Voraus­setzungen darf der Vermieter die komplette Schließ­anlage austauschen?

Wird dem Mieter der Haus- bzw. Wohnungs­schlüssel gestohlen, muss jedenfalls der betreffende Schlüssel ersetzt werden. Unter Umständen kann es aus

Weiterlesen
Haftung des Gastwirts

Wer haftet für einen Diebstahl im Hotel?Ist die Haftung des Hotel­betreibers für bestimmte Sachen ausgeschlossen oder beschränkt?

Wer haftet für einen Diebstahl im Hotel? Grund­sätzlich haftet der Hotel­betreiber für einen Diebstahl von Sachen seiner Gäste. Geregelt ist

Weiterlesen
Dienstnotebook
Arbeitnehmerhaftung

Dienstlaptop: Haftet man als Arbeitnehmer für Schäden am Dienstnotebook?Zur Arbeitnehmerhaftung für Schäden am Dienstnotebook

Wenn einem Arbeitnehmer vom Arbeitgeber ein Dienstlaptop zur Verfügung gestellt wird, dürfte es eine Selbstverständlichkeit sein, dass mit dem Notebook

Weiterlesen
Schadenersatz

Wer haftet bei Schäden am Auto durch Schlaglöcher auf der Straße?

Wer haftet bei Schäden aufgrund von Schlaglöchern? Grundsätzlich hat der zuständige Straßenbaulastträger (in der Regel die Gemeinde bzw. Stadt) dafür

Weiterlesen
Moderne Informationstechnologien

Gelangt man mit modernen Informationstechnologien zu mehr Rechtssicherheit im Unternehmen?

Produkthaftung kann teuer werden Das Gesetz über die Haftung für fehlerhafte Produkte verpflichtet den Hersteller zum Schadensersatz, falls ein Fehler

Weiterlesen
Ominöses Schild

Was bedeutet das Schild: „Eltern haften für ihre Kinder“?

Haften die Eltern tatsächlich für ihre Kinder? Eine Haftungspflicht für die Eltern besteht tatsächlich. Jedoch nur dann, wenn sie ihre

Weiterlesen
Ausrutscher

Laubbeseitigung: Müssen Grundstückseigentümer das Herbstlaub vom Gehweg entfernen und wer haftet für einen Sturz wegen Laubs?

Sind Grundstückseigentümer verpflichtet, Laub von Gehwegen zu entfernen? Grundstückseigentümer können zunächst aufgrund ihrer zivilrechtlichen daran gehalten sein, Laub von den

Weiterlesen
Hunderecht

Hundehaltung: Was ist rechtlich alles bei der Hundehaltung zu beachten und wann haften Hundehalter für Schäden die durch ihren Hund verursacht werden?

Was ist rechtlich alles bei der Hundehaltung zu beachten? Wir haben eine Übersicht hinsichtlich der wichtigsten Punkte, die im Zusammenhang

Weiterlesen
  • ← Zurück

recht-aktuell.de

Zigarettenschmuggel aufgedeckt – jetzt geht's ums Geld

13.05.2025
Wie aus bloßen Verdachtsmomenten millionenschwere Steuerforderungen werden Zigarettenschmuggel ohne klare Beweise – und trotzdem soll gezahlt werden? Ein aktueller Beschluss des Hessischen Finanzgerichts sorgt für ...

American Pitbull Terrier-Kreuzung ist ein gefährlicher Hund

13.05.2025

Bundeskartellamt muss Einsicht in Unterlagen zu Entgelten für electronic cash-Zahlungen geben

13.05.2025

Russland-Sanktionen verbieten auch die Mitnahme von Bargeld für eine Brustoperation nach Russland

13.05.2025

Kein Schmerzensgeld für Sturz vom Trampolin bei Rehabilita­tionssportkurs

13.05.2025

12 von 12 – Mai 2025

12.05.2025

GdB richtig beantragen

12.05.2025

Erbvertrag bindet stärker als gemeinschaftliches Testament

12.05.2025

Gesundheitsamt Berlin überprüft medizinische Geräte von Berliner Arztpraxen: 12-05-2025

12.05.2025

Berücksichtigung von Elternzeiten bei der Wartezeit in der Versorgungsanstalt der Deutschen Post

12.05.2025

Auslieferung eines wegen illegaler Schleusung Verfolgten nach Frankreich ist zulässig

12.05.2025

Abfälle müssen von Wohnhäusern im Außenbereich zu einem Sammelplatz gebracht werden

12.05.2025

Brandstiftung: Welche Strafe droht?

12.05.2025

Während des Freiwilligen Wehrdienstes besteht in der Regel kein Anspruch auf Kindergeld

12.05.2025

Ermittlungs­anordnung im Rahmen eines EU-Verfahrens – Was Betroffene und Angehörige jetzt wissen sollten

12.05.2025

Jugendstrafrecht Alter: Blick auf die Rechtslage

11.05.2025

Beschuldig­tenvernehmung: Ihre Rechte kennen

11.05.2025

Berufung im Strafverfahren: So wehren Sie sich gegen Urteile

11.05.2025

Revision im Strafrecht: Das müssen Beschuldigte wissen

11.05.2025

Schulbegleitung und Teilhabe am Unterricht

10.05.2025

fields of law

Allgemeines Persönlichkeitsrecht Arbeitsrecht Bankrecht Datenschutzrecht Eigentumsrecht Erbrecht EU-Recht Europarecht Familienrecht Glücksspielrecht Immobilienrecht Internetrecht Kaufrecht Luftverkehrsrecht Mietrecht Nachbarrecht Ordnungswidrigkeitenrecht Prozessrecht Reiserecht Rundfunkbeitragsrecht Schadenersatzrecht Schadensersatzrecht Scheidungsrecht Sozialrecht Sozialversicherungsrecht Staatsrecht Steuerrecht Strafprozessrecht Strafrecht Straßenverkehrsrecht Tierrecht Unterhaltsrecht Urheberrecht Verbraucherrecht Verfassungsrecht Verkehrsrecht Versicherungsrecht Vertragsrecht Verwaltungsrecht Vollstreckungsrecht Wahlrecht Wohneigentumsrecht Wohnungseigentumsrecht Zivilrecht Öffentliches Recht

refrago ist ein Service der ra-online GmbH, der sich zum Ziel gesetzt hat, leicht verständliche Erklärungen für Rechtsfragen von allgemeinem Interesse zu finden.

Alle Ausführungen auf refrago erfolgen ohne Gewähr und ersetzen keine Rechtsberatung. refrago empfiehlt bei individuellen Rechtsfragen, einen Anwalt zu konsultieren, den Sie z.B.beim Deutschen Anwaltsregister finden können.

  • Düsseldorfer Tabelle
    • ab 01.01.2025
    • ab 01.01.2024
    • ab 01.01.2023
    • ab 01.01.2022
    • ab 01.01.2021
    • ab 01.01.2020
    • ab 01.07.2019
    • ab 01.01.2019
    • ab 01.01.2018
    • ab 01.01.2017
    • ab 01.01.2016
    • ab 01.08.2015
    • ab 01.01.2015
    • ab 01.01.2013
  • Kindergeldtabelle
  • Regelsätze für Hartz IV und Sozialhilfe
  • Frankfurter Tabelle
  • Tools zum Verkehrsrecht
    • Bremswegrechner
    • Bußgeldrechner Unterschreiten des Mindestabstands
    • Bußgeldrechner Geschwindigkeits­verstöße
    • Bußgeldrechner Fahren unter Alkoholeinfluss
    • Promillerechner
  • Scheidungskostenrechner
  • Schmerzensgeldtabelle
  • Rechtsanwaltsgebühren
    • Prozesskosten­rechner
    • Rechtsanwalts­gebühren­tabelle
      • Mandate ab 01.01.2021
      • Mandate ab 01.08.2013
      • Mandate bis 31.07.2013
    • Gerichts­gebühren­tabelle
      • Mandate ab 01.01.2021
      • Mandate bis 01.01.2014
      • Mandate bis 31.12.2013
  • Pfändungs­rechner
  • Pfändungs­tabelle
    • ab 01.07.2025
    • ab 01.07.2024
    • ab 01.07.2023
    • ab 01.07.2022
    • ab 01.01.2021
    • ab 01.01.2019
    • ab 01.01.2017
    • ab 01.01.2015
    • ab 01.01.2013
    • ab 01.01.2011
    • ab 01.01.2005
    • ab 01.01.2002
  • IBAN-Rechner
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
  • IBAN-Validator
  • Stichwortverzeichnis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • kostenlose-urteile.de
  • Deutsches Anwaltsregister
  • DAWR-Mietminderungstabelle
Zertifikat für Mitglieder im Nachrichtenetzwerk von recht-aktuell.de