Zum Inhalt springen
Freitag, 16.05.2025
refrago

refrago

Rechtsfragen online verständlich erklärt – kostenlos

  • Das Neueste
  • Familienrecht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Internetrecht
  • Service

Archiv Strafprozessordnung

Rechtsfrage
Strafe

Was ist ein Strafbefehl und wie kann man sich gegen einen Strafbefehl wehren?

Was ist ein Strafbefehl? Durch einen Strafbefehl wird gegen den Beschuldigten eines Strafverfahrens durch ein Gericht eine Strafe verhängt, ohne

Weiterlesen

recht-aktuell.de

Keine Schenkung trotz Millionen-Einlage

16.05.2025
Disquotale Einlagen in eine KGaA lösen keine Schenkungsteuer aus   Schenkungsteuer? Nicht so schnell! Wer Vermögen über eine KGaA übertragen will, steht oft im Visier des Finanzamts. Doch nicht jede Einlage bedeutet ...

Kein Rechtsanspruch auf Herausgabe von Videoaufnahmen in der S-Bahn

16.05.2025

Schadenersatz nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) - Betriebsver­einbarung - Workday

16.05.2025

Hohenzollern-Erbe: Juristischer Streit um Kunstgegenstände endgültig beigelegt

16.05.2025

Keine Haftung für Bestellungen des Ex-Partners

16.05.2025

Kein "rechts vor links" auf Kundenparkplatz

16.05.2025

Unwirksamkeit eines Erbvertrages bei Ehescheidung – § 2077 BGB

16.05.2025

Öffentlich­keitsfahndung im Strafrecht

15.05.2025

Auch ein im Schließfach hinterlegtes zerissenes Testament ist nicht mehr wirksam

15.05.2025

Haftung nach Steuerhinterziehung? Nicht um jeden Preis!

15.05.2025

Leben in einer Wohngemeinschaft führt beim Unterhalts­pflichtigen nicht zur Herabsetzung des Selbstbehalts

15.05.2025

Wasser- und Abwassergebühren bei nicht plausibler Angemessenheit rechtswidrig

15.05.2025

Auf Nachbargrundstück ragender alter Baum muss regelmäßig kontrolliert werden

15.05.2025

Erlös aus der Veräußerung eines Nachlassge­genstandes

14.05.2025

Kein Schadenersatz für Fahrradsturz an gut erkennbarer Fräskante

14.05.2025

Nach Weitergabe von SMS-TAN bekommt Bank-Kundin keinen Schadensersatz

14.05.2025

Datenweitergabe im Konzern: DSGVO kennt kein Konzernprivileg

13.05.2025

Fremdgehen in der Ehe: Kann eine sofortige Scheidung beantragt werden?

13.05.2025

Zigarettenschmuggel aufgedeckt – jetzt geht's ums Geld

13.05.2025

American Pitbull Terrier-Kreuzung ist ein gefährlicher Hund

13.05.2025

fields of law

Allgemeines Persönlichkeitsrecht Arbeitsrecht Bankrecht Datenschutzrecht Eigentumsrecht Erbrecht EU-Recht Europarecht Familienrecht Glücksspielrecht Immobilienrecht Internetrecht Kaufrecht Luftverkehrsrecht Mietrecht Nachbarrecht Ordnungswidrigkeitenrecht Prozessrecht Reiserecht Rundfunkbeitragsrecht Schadenersatzrecht Schadensersatzrecht Scheidungsrecht Sozialrecht Sozialversicherungsrecht Staatsrecht Steuerrecht Strafprozessrecht Strafrecht Straßenverkehrsrecht Tierrecht Unterhaltsrecht Urheberrecht Verbraucherrecht Verfassungsrecht Verkehrsrecht Versicherungsrecht Vertragsrecht Verwaltungsrecht Vollstreckungsrecht Wahlrecht Wohneigentumsrecht Wohnungseigentumsrecht Zivilrecht Öffentliches Recht

refrago ist ein Service der ra-online GmbH, der sich zum Ziel gesetzt hat, leicht verständliche Erklärungen für Rechtsfragen von allgemeinem Interesse zu finden.

Alle Ausführungen auf refrago erfolgen ohne Gewähr und ersetzen keine Rechtsberatung. refrago empfiehlt bei individuellen Rechtsfragen, einen Anwalt zu konsultieren, den Sie z.B.beim Deutschen Anwaltsregister finden können.

  • Düsseldorfer Tabelle
    • ab 01.01.2025
    • ab 01.01.2024
    • ab 01.01.2023
    • ab 01.01.2022
    • ab 01.01.2021
    • ab 01.01.2020
    • ab 01.07.2019
    • ab 01.01.2019
    • ab 01.01.2018
    • ab 01.01.2017
    • ab 01.01.2016
    • ab 01.08.2015
    • ab 01.01.2015
    • ab 01.01.2013
  • Kindergeldtabelle
  • Regelsätze für Hartz IV und Sozialhilfe
  • Frankfurter Tabelle
  • Tools zum Verkehrsrecht
    • Bremswegrechner
    • Bußgeldrechner Unterschreiten des Mindestabstands
    • Bußgeldrechner Geschwindigkeits­verstöße
    • Bußgeldrechner Fahren unter Alkoholeinfluss
    • Promillerechner
  • Scheidungskostenrechner
  • Schmerzensgeldtabelle
  • Rechtsanwaltsgebühren
    • Prozesskosten­rechner
    • Rechtsanwalts­gebühren­tabelle
      • Mandate ab 01.01.2021
      • Mandate ab 01.08.2013
      • Mandate bis 31.07.2013
    • Gerichts­gebühren­tabelle
      • Mandate ab 01.01.2021
      • Mandate bis 01.01.2014
      • Mandate bis 31.12.2013
  • Pfändungs­rechner
  • Pfändungs­tabelle
    • ab 01.07.2025
    • ab 01.07.2024
    • ab 01.07.2023
    • ab 01.07.2022
    • ab 01.01.2021
    • ab 01.01.2019
    • ab 01.01.2017
    • ab 01.01.2015
    • ab 01.01.2013
    • ab 01.01.2011
    • ab 01.01.2005
    • ab 01.01.2002
  • IBAN-Rechner
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
  • IBAN-Validator
  • Stichwortverzeichnis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • kostenlose-urteile.de
  • Deutsches Anwaltsregister
  • DAWR-Mietminderungstabelle
Zertifikat für Mitglieder im Nachrichtenetzwerk von recht-aktuell.de