Rechtsfragen aus dem Beamtenrecht
Chef schreibt Kleiderordnung am Arbeitsplatz vor: Wann darf der Arbeitgeber Vorschriften über Kleidung, Körperschmuck oder Tattoos machen?
Rechtsanwalt Thilo Seelbach, LL.M.
[09.05.2014] Die Bekleidung dient den meisten Leuten als Ausdruck ihrer Persönlichkeit. Dennoch verlangen viele Arbeitgeber von ihren Mitarbeitern ein bestimmtes Aussehen. Aber dürfen sie solche Vorschriften überhaupt machen?mehr »
Was ist eine Dienstaufsichtsbeschwerde?
[17.02.2014] Was mit Hilfe einer Dienstaufsichtsbeschwerde erreicht werden kann, soll durch diese Rechtsfrage geklärt werden. mehr »
Neues aus dem Beamtenrecht
- Weisung zur Anlegung der Dienstkleidung vor Schichtbeginn begründet kein Arbeitszeitgutschriftanspruch wegen rechtswidriger Zuvielarbeit (08.01.2021)
- Dienstunfähigkeit berechtigt nicht zu unbegrenztem Ansammeln von Ansprüchen auf bezahlten Jahresurlaub (04.01.2021)
- Kein Anspruch auf Polizeidienst in einem bestimmten Wechselschichtmodell (30.12.2020)
- Polizeibeamten kann Führung der Dienstgeschäfte wegen Mitgliedschaft in rechtsextremer Chat-Gruppe verboten werden (28.12.2020)
- Kein Pflegevertrag für Polizeihündin Wilma nach Dienstende (22.12.2020)
- PTBS nach schwerem Verkehrsunfall eines Polizeibeamten als Dienstunfallfolge anzuerkennen (22.12.2020)
Täglich - Alles was Recht ist
Neue Fachartikel
- »Hausbau in Corona-Zeiten: Was Bauherren jetzt beachten müssen (25.01.2021)
- »Corona-Pandemie: Versicherungen nicht gleich kündigen (25.01.2021)
- »Vermieter darf Homeoffice nicht grundsätzlich untersagen (25.01.2021)
- »Corona-Impfung: Kein Recht auf Sofortimpfung für 83-jährige Eheleute (25.01.2021)
- »Müssen Arbeitslose jedes Vermittlungsangebot annehmen? (25.01.2021)
- »BGH: Medien dürfen Promi-Fotos nicht ungefragt zu Werbezwecken nutzen (22.01.2021)