Rechtsfragen aus dem Gebührenrecht
Was kostet die Erstellung einer Patientenverfügung beim Notar?
[09.05.2017] Um sicherzustellen, dass Ihre Verfügungen hinsichtlich ärztlicher Behandlungsmaßnahmen im Fall Ihrer Entscheidungsunfähigkeit beachtet werden, kann es sinnvoll sein, die Patientenverfügung von einem Notar erstellen und anschließend beurkunden zu lassen. Doch mit welchen Kosten ist dies verbunden?mehr »
Neue Rechtsanwaltsgebühren: Was ändert sich ab dem 01.08.2013?
[01.08.2013] Seit 1994 blieben die gesetzlichen Gebühren für die Tätigkeit eines Rechtsanwalts unverändert. Dies ändert sich mit der Reform des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes, welche am 01.08.2013 in Kraft tritt. Doch was ändert sich genau? mehr »
Neues aus dem Gebührenrecht
Täglich - Alles was Recht ist
Neue Fachartikel
- »Hausbau in Corona-Zeiten: Was Bauherren jetzt beachten müssen (25.01.2021)
- »Corona-Pandemie: Versicherungen nicht gleich kündigen (25.01.2021)
- »Vermieter darf Homeoffice nicht grundsätzlich untersagen (25.01.2021)
- »Corona-Impfung: Kein Recht auf Sofortimpfung für 83-jährige Eheleute (25.01.2021)
- »Müssen Arbeitslose jedes Vermittlungsangebot annehmen? (25.01.2021)
- »BGH: Medien dürfen Promi-Fotos nicht ungefragt zu Werbezwecken nutzen (22.01.2021)