Zum Inhalt springen
Donnerstag, 02.02.2023
Das Neueste:
  • Verhalten bei Wohnungsdurchsuchung - Welche ...
  • Darf der Vermieter die Telefonnummer des Mieters ...
  • Muss eine rechtsgültige Unterschrift lesbar ...
  • Bürgergeld und Hartz IV - Was ist der Unterschied?
  • Mietvertrag bei Trennung - Kann der gemeinsame ...
refrago

refrago

Rechtsfragen online verständlich erklärt – kostenlos

  • Das Neueste
  • Familienrecht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Internetrecht
  • Service

Archiv Ehe

Scheidungs­antrag

Wann kann der Scheidungs­antrag gestellt werden?

Wann kann der Scheidungs­antrag gestellt werden? Der Scheidungs­antrag kann grund­sätzlich zu jedem Zeitpunkt gestellt werden. Es ist aber zu beachten,

Weiterlesen
Trennungs­jahr umgehen

Ist eine Scheidung auch ohne Einhaltung des Trennungs­jahrs möglich?

Ist eine Scheidung auch ohne Einhaltung des Trennungs­jahrs möglich? Eine Ehe­scheidung ist unter bestimmten Voraus­setzungen auch dann möglich, wenn die

Weiterlesen
Ehe­aufhebung

Ehe­aufhebung: Kann eine Ehe aufgehoben werden?

Kann eine Ehe aufgehoben werden? Eine Ehe kann tatsächlich neben der Scheidung und den Tod eines der Eheleute auch durch

Weiterlesen
Scheidung

Ehe­gatten­trennung: Welcher Ehegatte darf in der gemeinsamen Wohnung bleiben?

Welcher Ehegatte darf nach der Trennung in der gemeinsamen Wohnung bleiben? Grund­sätzlich haben beide Ehegatten nach einer Trennung das Recht

Weiterlesen
Haftung

Haftet man als Ehepartner für die Schulden des anderen?

Haftet man als Ehepartner für die Schulden des anderen? Es gibt keinen Grundsatz, wonach ein Ehepartner für die Schulden des

Weiterlesen
Versorgungs­ausgleich

Versorgungs­ausgleich nach der Scheidung – Was muss man zum Versorgungs­ausgleich wissen?Die Scheidungsfolgen nach der Scheidung

Was ist der Versorgungs­ausgleich? Geregelt wird der Versorgungs­ausgleich durch das Versorgungs­ausgleichs­gesetz (VersAusglG). Gemäß § 2 umfasst der Versorgungs­ausgleich durch Arbeit

Weiterlesen
Ehe­mündigkeit

Ab welchem Alter darf man heiraten?

Ab welchem Alter darf man heiraten? Eine Ehe­schließung ist in Deutschland erst ab Eintritt der Volljährigkeit, also mit Vollendung des

Weiterlesen
Gleich­geschlechtliche Ehe

Ist das Gesetz zur „Ehe für alle“ verfassungs­widrig?

Ist das Gesetz zur „Ehe für alle“ verfassungs­widrig? Die Verfassungs­widrigkeit des Gesetzes zur „Ehe für alle“ wird damit begründet, dass

Weiterlesen
Gleich­geschlechtliche Ehe

Welche Folgen hat die „Ehe für alle“?

Welche Folgen hat die „Ehe für alle“? Mit In-Kraft-Treten des Gesetzes ist die Eingehung einer Lebens­partnerschaft nach dem Lebens­partner­schafts­gesetz nicht

Weiterlesen
Rechtsfrage

Was bedeutet Zugewinn­gemein­schaft?

Was bedeutet Zugewinn­gemein­schaft? Die Zugewinn­gemein­schaft ist gemäß § 1363 BGB der gesetzlich geregelte Güterstand. Sie gilt, solange die Ehe- oder

Weiterlesen

recht-aktuell.de

DFB muss Schadensersatz wegen Alters­diskriminierung zahlen

01.02.2023
Einem Schiedsrichter steht eine Entschädigung wegen Alters­diskriminierung zu, wenn er aufgrund des Erreichens der Altersgrenze von 47 Jahren nicht mehr in die Schiedsrichterliste des Deutschen Fußballbundes ...

Büro und Co.: Was kommt nach der Corona-Arbeits­schutz­verordnung?

01.02.2023

Teure Sonder­wünsche: Dienstwagen-Zuzahlung mindert Ver­steuerung

01.02.2023

Beseitigung von erheblichen Schäden kann Neubau darstellen

01.02.2023

Offene Fragen in Berlin: Droht Wiederholung der Wieder­holungs­wahl?

01.02.2023

Parteien dürfen Sonder­beiträge kassieren

01.02.2023

BGH: Strafbarkeit der vorgetäuschten Bewerbungen auf diskriminierende Stellenangebote zwecks Erlangung von Entschädigungs­ansprüchen

01.02.2023

Übergangsweise Befreiung von der Rundfunk­beitrags­pflicht für Zweitwohnungen

01.02.2023

Erfolgloser Eilantrag gegen die Wiederholungswahl zum Berliner Abgeordnetenhaus

31.01.2023

Beteiligung des Jugendamtsträgers an den Baukosten einer Kindertagesstätte zu 40 % angemessen

31.01.2023

Geladene Regelwerke: Fallstricke bei der Akku-Garantie umgehen

31.01.2023

Kein vorbeugender Rechtsschutz des Vereins Reporter ohne Grenzen auf Unterlassung der Überwachung seiner Kommunikation mittels Quellen-TKÜ

31.01.2023

Frist endet: Das sollten Sie zur Grundsteuer­erklärung wissen

31.01.2023

Fall Gnabry: „Profisportler haben keine Sonderregeln“

31.01.2023

Kein Kündigungsrecht des Vermieters nach Einbruch eines Mieters in leerstehende Nachbarwohnung wegen Wasserschadens

31.01.2023

Ausschluss des Minderungsrecht unter Verweis auf Rück­zahlungs­anspruch in Geschäfts­raum­mietvertrag zulässig

31.01.2023

BFH zur Verfassungs­mäßigkeit des Solidaritäts­zuschlags

30.01.2023

Kein Mindestabstand zu Spielhalle: Wett­vermittlungs­stelle muss vorerst schließen

30.01.2023