Zum Inhalt springen
Donnerstag, 10.07.2025
refrago

refrago

Rechtsfragen online verständlich erklärt – kostenlos

  • Das Neueste
  • Familienrecht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Internetrecht
  • Service

Archiv Arbeitsverhältnis

Kündigung im Urlaub
Kündigung

Kann mir mein Arbeitgeber während meines Urlaubs kündigen?Zur Kündigung eines Arbeitsverhältnis während der Arbeitnehmende im Urlaub ist

Auch wenn es nicht besonders fair erscheint: Eine Kündigung ist nicht unwirksam, wenn sie einem Arbeitnehmer rechtmäßig zugeht, während dieser

Weiterlesen
Aufhebungsvertrag widerrufen
Widerruf, Rücktrittsrecht und Anfechtung beim Aufhebungsvertrag

Kann ich einen Aufhebungsvertrag widerrufen?Über den Aufhebungsvertrag bzw. Auflösungsvertrag - Neben dem Widerruf gibt es noch den Rücktritt und die Anfechtung

Anstelle einer einseitigen Kündigung können Arbeitgeber und Arbeitnehmer das Arbeitsverhältnis durch einen beidseitigen Aufhebungsvertrag einvernehmlich beenden. Zur Vermeidung langer Kündigungsfristen

Weiterlesen
Eigenkündigung
Eigenkündigung

Was muss ich über die rechtlichen Folgen einer Eigenkündigung wissen?Die Eigenkündigung kann eine folgenreiche (aber meistens gute) Entscheidung sein

Wir möchten in dieser Rechtsfrage die Folgen einer Eigenkündigung beleuchten. Jeder Mensch durchläuft in seinem Leben verschiedene Stationen – das

Weiterlesen
Teilzeit
Midijob

Welche rechtlichen Besonderheiten gibt es bei Teilzeitverträgen im Beruf zu beachten?Zu den verschiedenen Teilzeitmodellen und dem Anspruch auf Urlaub bei Teilzeit

Die 40-stündige Arbeitswoche bietet kaum Möglichkeiten, Beruf und Privatleben unter einen Hut zu bekommen. Die Reduktion der wöchentlichen Arbeitszeit scheint

Weiterlesen
Probearbeit
Einfühlungsverhältnis

Wie lange darf Probearbeit dauern und was ist bei der Probearbeit zu beachten?Was bei Probearbeit, Einfühlungsverhältnis oder Schnupper-Praktikum zu beachten ist

Arbeitgeber schauen sich Bewerber*innen genau an. Ein lückenloser Lebenslauf und gute Arbeitszeugnisse oder Schulzeugnisse sind da sehr wichtig. Manch ein

Weiterlesen
Rechtsfrage
Kündigungsgrund

Rechtfertigt die Begehung einer Straftat in der Freizeit die Kündigung des Arbeitnehmers?Hat die Straftat einen Bezug zur Arbeit?

Rechtfertigt die Begehung einer Straftat in der Freizeit die Kündigung des Arbeitnehmers? Grundsätzlich ist eine nicht gerechtfertigt, wenn ein Arbeitnehmer

Weiterlesen
Kündigung des Arbeitsvertrags

Unter welchen Voraus­setzungen ist eine ordentliche Kündigung des Arbeit­gebers sozial gerechtfertigt?Eine personenbedingte, verhaltensbedingte oder betriebsbedingte Kündigung kann möglich sein

Unter welchen Voraussetzungen ist eine ordentliche Kündigung sozial gerechtfertigt? Eine ordentliche Kündigung kann nach § 1 Abs. 2 KSchG sozial

Weiterlesen
Aufhebungsvertrag
Aufhebungsvertrag

Worauf muss man als Arbeitnehmer bei einem Aufhebungsvertrag achten?Ist ein Aufhebungsvertag einer Kündigung vorzuziehen? Über die Vor- und Nachteile des Aufhebungsvertrages

Mit dem Aufhebungsvertrag (teilweise auch Beendigungsvertrag oder Auflösungsvertrag genannt) vereinbaren Arbeitnehmer und Arbeitgeber die Beendigung des zwischen ihnen bestehenden Arbeitsvertrags

Weiterlesen
Kündigung
Gekündigt

Kündigung vom Arbeitgeber erhalten - wie wehre ich mich?Wie verhalte ich mich nach einer Kündigung richtig?

Um sich gegen die Kündigung des Arbeitsplatzes durch den Arbeitgeber zur Wehr zu setzen, ist in der Regel der Gang

Weiterlesen
Urlaubs­anspruch

Kann man in der Probezeit Urlaub nehmen?

Grund­sätzlich haben Arbeit­nehmer bereits während der Probezeit Anspruch auf Urlaub, den sie auch bereits während der Probezeit nehmen können. Probezeit

Weiterlesen
  • ← Zurück

recht-aktuell.de

Testamentsauslegung und Ersatzerben

09.07.2025
Wann Enkel in die Erbfolge einrücken Im Erbrecht kommt es häufig zu Streitigkeiten über die Auslegung eines Testaments, insbesondere wenn die familiären Verhältnisse sich zwischen Testaments­errichtung und Erbfall ...

Kardiologe wehrt sich gegen ehrverletzende Bewertungen und falsche Behauptungen eines Patienten auf einer Internetplattform: Landgericht Essen 09-09-2024

09.07.2025

Deutschland muss Afghanen wegen Aufnahmezusagen Visa erteilen

09.07.2025

Oberverwal­tungsgericht bestätigt Messerverbot für 18-Jährigen für die Dauer von drei Jahren

09.07.2025

Verpflichtung von Beherbergungs­betrieben zur Ausgabe einer elektronischen Gästekarte an Kurgäste rechtswidrig

09.07.2025

National Inkasso GmbH mahnt für ProConcepta GmbH

08.07.2025

LKW-Fahrer können Täter der Steuerhinterziehung sein

08.07.2025

Bei noch nicht abgeschlossenem Boarding und noch offenen Flugzeugtüren müssen zu spät am Gate erscheinende Fluggäste mitgenommen werden

08.07.2025

Trotz Klick auf "Jetzt zahlungspflichtig bestellen" kein Vertrag über Zahnbehandlung

08.07.2025

Krematorium ohne Abschiedsraum kann im Industriegebiet gebaut werden

08.07.2025

Unzulässige Verwendung der Bezeichnung "Notar & Mediator"

08.07.2025

Der Anfangsverdacht im Strafverfahren – oft verkannt, selten geprüft

08.07.2025

Pfefferspray: Selbstschutz oder Straftat? Das sollten Sie unbedingt wissen

08.07.2025

Überwachung dienstlicher Kommunikation und Befragung von Beschäftigten

07.07.2025

Digitaler Nachlass

07.07.2025

Verwirkung des Trennungs­unterhalts­anspruchs wegen unberechtigter Vorwürfe des sexuellen Kindesmissbrauchs

07.07.2025

Wasser­schaden­verdacht und geplanter Fensteraustausch begründet Zutrittsrecht des Vermieters zur Wohnung

07.07.2025

Goldschakal auf Sylt darf wieder gejagt werden

07.07.2025

Naturschutz­rechtliche Befreiungen für Seekabel vom Offshore-Windpark "Riffgat" zur Gasförderplattform "N05-A" vollziehbar

07.07.2025

Ablehnungsbescheid vom Versorgungsamt? So legen Sie erfolgreich Widerspruch ein

05.07.2025

fields of law

Allgemeines Persönlichkeitsrecht Arbeitsrecht Bankrecht Datenschutzrecht Eigentumsrecht Erbrecht EU-Recht Europarecht Familienrecht Glücksspielrecht Immobilienrecht Internetrecht Kaufrecht Luftverkehrsrecht Mietrecht Nachbarrecht Ordnungswidrigkeitenrecht Prozessrecht Reiserecht Rundfunkbeitragsrecht Schadenersatzrecht Schadensersatzrecht Scheidungsrecht Sozialrecht Sozialversicherungsrecht Staatsrecht Steuerrecht Strafprozessrecht Strafrecht Straßenverkehrsrecht Tierrecht Unterhaltsrecht Urheberrecht Verbraucherrecht Verfassungsrecht Verkehrsrecht Versicherungsrecht Vertragsrecht Verwaltungsrecht Vollstreckungsrecht Wahlrecht Wohneigentumsrecht Wohnungseigentumsrecht Zivilrecht Öffentliches Recht

refrago ist ein Service der ra-online GmbH, der sich zum Ziel gesetzt hat, leicht verständliche Erklärungen für Rechtsfragen von allgemeinem Interesse zu finden.

Alle Ausführungen auf refrago erfolgen ohne Gewähr und ersetzen keine Rechtsberatung. refrago empfiehlt bei individuellen Rechtsfragen, einen Anwalt zu konsultieren, den Sie z.B.beim Deutschen Anwaltsregister finden können.

  • Düsseldorfer Tabelle
    • ab 01.01.2025
    • ab 01.01.2024
    • ab 01.01.2023
    • ab 01.01.2022
    • ab 01.01.2021
    • ab 01.01.2020
    • ab 01.07.2019
    • ab 01.01.2019
    • ab 01.01.2018
    • ab 01.01.2017
    • ab 01.01.2016
    • ab 01.08.2015
    • ab 01.01.2015
    • ab 01.01.2013
  • Kindergeldtabelle
  • Regelsätze für Hartz IV und Sozialhilfe
  • Frankfurter Tabelle
  • Tools zum Verkehrsrecht
    • Bremswegrechner
    • Bußgeldrechner Unterschreiten des Mindestabstands
    • Bußgeldrechner Geschwindigkeits­verstöße
    • Bußgeldrechner Fahren unter Alkoholeinfluss
    • Promillerechner
  • Scheidungskostenrechner
  • Schmerzensgeldtabelle
  • Rechtsanwaltsgebühren
    • Prozesskosten­rechner
    • Rechtsanwalts­gebühren­tabelle
      • Mandate ab 01.01.2021
      • Mandate ab 01.08.2013
      • Mandate bis 31.07.2013
    • Gerichts­gebühren­tabelle
      • Mandate ab 01.01.2021
      • Mandate bis 01.01.2014
      • Mandate bis 31.12.2013
  • Pfändungs­rechner
  • Pfändungs­tabelle
    • ab 01.07.2025
    • ab 01.07.2024
    • ab 01.07.2023
    • ab 01.07.2022
    • ab 01.01.2021
    • ab 01.01.2019
    • ab 01.01.2017
    • ab 01.01.2015
    • ab 01.01.2013
    • ab 01.01.2011
    • ab 01.01.2005
    • ab 01.01.2002
  • IBAN-Rechner
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
  • IBAN-Validator
  • Stichwortverzeichnis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • kostenlose-urteile.de
  • Deutsches Anwaltsregister
  • DAWR-Mietminderungstabelle
Zertifikat für Mitglieder im Nachrichtenetzwerk von recht-aktuell.de