Mangel­beseitigung14.02.2019

Darf ein Mieter selbst einen Handwerker mit der Reparatur beauftragen?

Geht etwas an der Mietsache kaputt, muss in der Regel der Vermieter auf seine Kosten für eine Reparatur sorgen. Ärgerlich wird es für den Mieter nur, wenn der Vermieter seiner Reparatur­pflicht nur schleppend oder gar nicht nachkommt. Ist in einem solchen Fall der Mieter berechtigt, selbst einen Handwerker mit der Mangel­beseitigung zu beauftragen?

Darf ein Mieter selbst einen Handwerker mit der Reparatur beauftragen?

Ein Mieter darf bei Vorliegen eines Mietmangels im Sinne von § 536 Abs. 1 BGB nur unter bestimmten Voraus­setzungen selbst einen Handwerker mit der Mangel­beseitigung beauftragen und dessen Kosten vom Vermieter ersetzt verlangen. Geregelt ist dieses Selbst­vornahme- bzw. Selbst­beseiti­gungs­recht in § 536a Abs. 2 BGB. Danach kommen folgende zwei Fälle in Betracht:

  • Vermieter ist mit Beseitigung des Mangels in Verzug

    Der Verzug des Vermieters setzt grund­sätzlich eine Mängel­anzeige und eine Mahnung voraus. Der Mieter sollte daher vor Beauftragung eines Handwerkers den Vermieter schriftlich und mit Frist­setzung zur Mangel­beseitigung auffordern.

  • umgehende Beseitigung des Mangels zur Erhaltung oder Wieder­herstellung des Bestands der Mietsache notwendig

    In dieser Alternative geht es um Not­maßnahmen, die keinen Aufschub dulden und somit keine Zeit bleibt, den Vermieter vom Mangel in Kenntnis zu setzen. Auch eine Mahnung kann in diesem Fall nicht gefordert werden.

    Dazu kann etwa der Ausfall der Heizung im Winter (vgl. Amtsgericht Münster, Urteil vom 30.09.2009, Az. 4 C 2725/09), ein Rohrbruch oder eine Ungeziefer­bekämpfung zählen.

Kann ein Mieter zur Mangel­beseitigung einen Vorschuss verlangen?

Ist der Vermieter mit der Beseitigung eines Mangels gemäß § 536a Abs. 2 Nr. 1 BGB in Verzug, so kann der Mieter vor Beauftragung eines Handwerkers regelmäßig zunächst einen Vorschuss verlangen (vgl. Bundesgerichtshof, Urteil vom 21.04.2010, Az. VIII ZR 131/09).

Quelle:refrago/rb
#1837 (903)
Google Adsense 1

Ein Gedanke zu „Darf ein Mieter selbst einen Handwerker mit der Reparatur beauftragen?

  • 6. Juli 2021 um 10:56 Uhr
    Permalink

    Danke für den Beitrag zum Thema Beauftragung von Handwerkern. Mein Freund und ich waren uns unsicher, ob wir selbst einen Installateur-Notdienst vor Ort beauftragen dürfen, oder ob der Vermieter das tun muss. Gut zu wissen, dass man bei einer Notmaßnahme, die keinen Aufschub duldet selbst den Handwerker beauftragen darf.

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert