Zum Inhalt springen
Mittwoch, 29.10.2025
refrago

refrago

Rechtsfragen online verständlich erklärt – kostenlos

  • Das Neueste
  • Familienrecht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Internetrecht
  • Service

Archiv Glücksspielrecht

Glücksspiel

Wie profitiert der deutsche Staat von Glücksspiel und was unternimmt er gegen Spielsucht?Jährlich Steuereinnahmen in dreistelliger Millionenhöhe

Die Glücksspielindustrie ist seit Langem ein lukrativer Wirtschaftszweig in vielen Ländern. Von Casinos über Lotterien bis hin zu Online-Wettplattformen gibt

Weiterlesen
Glücksspiel
Glücksspiel

Wie ist die neue Rechts­lage zum Glücks­spiel in Deutsch­land?Die geltenden Glücksspielregularien im Überblick

Das weite Feld beginnt mit den Rechten und Pflichten von Onlinehändlern und endet mit der Sperrung eines Ebay-Kontos noch lange

Weiterlesen
Spielautomat
Glücksspiel

Welche neuen Regelungen müssen Spielautomatenbetreiber seit 2023 beachten?Spielautomaten in Deutschland - Neue Gesetze und Vorschriften

Seit dem aktuellen Spielautomaten Gesetz 2023 gelten in Deutschland strengere Auflagen. Darüber hinaus gibt es künftig nur noch bestimmte Arten

Weiterlesen
Online Casino

Wann ist ein Online Casino in Deutschland legal?

Im Jahr 2017 betrug der Bruttospielertrag des Glücksspielmarktes in Deutschland knapp 14,2 Millionen Euro. Er setzt sich zusammen aus dem

Weiterlesen
Glücksspiel

Wann müssen Glücksspielgewinne versteuert werden?

@ Was zählt als Glücksspiel? Eine Definition von Glücksspiel wird im StGB nicht geliefert, dafür aber im Staatsvertrag zum Glückspielwesen

Weiterlesen

Panne bei Lotto: Kann ein Lottogewinn eingeklagt werden und wer trägt die Kosten für die Spontanparty?

Zum ersten Mal in der Lottogeschichte Erst nach der Live-Übertragung im ZDF wurde die Panne bei der Lottoziehung bemerkt. Seit

Weiterlesen

recht-aktuell.de

Erbrechtliche Streitigkeit zwischen Brüdern 

29.10.2025
Bedeutung des Empfangsbe­kenntnisses Das Oberlandesgericht Regensburg hatte sich im Jahr 2024 mit einem komplexen Erbschaftsstreit zwischen zwei Brüdern zu befassen. Streitpunkt war die Übertragung von Grundbesitz ...

Steuerrecht aktuell: So schützen Sie Ihr Erbe vor hohen Steuern

29.10.2025

Arbeitgeber müssen Betriebsrente nicht automatisch an den Kaufkraftverlust anpassen

29.10.2025

Das große Glossar zur Schulbegleitung – von A wie Antrag bis Z wie Zuständigkeit

29.10.2025

Ausnahmegenehmigung zur Tötung eines Wolfes - Wolf darf geschossen werden

28.10.2025

Inhaftierung von abzuschiebenden Ausländern erfordert eine vorherige richterliche Anordnung

28.10.2025

Keine Sonderabschreibung bei Abriss und Neubau

28.10.2025

Supermarkt muss auch zerdrückte Pfanddosen zurücknehmen

28.10.2025

Homeoffice: Kein Unfallver­sicherungsschutz bei Sprung aus Fenster nach Explosion der E-Roller-Akkus

28.10.2025

Nachladung von Ersatzmitgliedern bei plötzlichem Ausfall eines Betriebsrats­mitgliedes

27.10.2025

Keine erleichterte Kündigung bei nur wochenweiser Wohnungsnutzung

27.10.2025

Bayerische Ausführungs­verordnung zur Düngeverordnung ist unwirksam

27.10.2025

Keine unmenschliche oder erniedrigende Aufnahmesituation für nichtvulnerable männliche Schutzberechtigte in Griechenland

27.10.2025

Kein Anspruch auf Ersatz von Rechtsanwaltskosten bei vorschneller Beauftragung eines Rechtsanwalts

27.10.2025

Scheidungsstatistik 2024: ca. 129.300 Scheidungen

27.10.2025

§ 2171 BGB – Wirksamkeit eines Vermächtnisses zugunsten des Hausarztes

26.10.2025

Erbausschlagung für minderjähriges Kind bei drohender Überschuldung

26.10.2025

Familienheim bleibt auch in der Ehegatten-GbR steuerfrei

24.10.2025

Betty Barclay im Zweibrücker Outlet-Center darf an bestimmten Feriensonntagen nicht mehr öffnen

24.10.2025

Gleicher Lohn für Frauen - Bundesarbeits­gericht erleichtert Klagen für Equal Pay

24.10.2025

fields of law

Allgemeines Persönlichkeitsrecht Arbeitsrecht Bankrecht Datenschutzrecht Eigentumsrecht Erbrecht EU-Recht Europarecht Familienrecht Glücksspielrecht Immobilienrecht Internetrecht Kaufrecht Luftverkehrsrecht Mietrecht Nachbarrecht Ordnungswidrigkeitenrecht Prozessrecht Reiserecht Rundfunkbeitragsrecht Schadenersatzrecht Schadensersatzrecht Scheidungsrecht Sozialrecht Sozialversicherungsrecht Staatsrecht Steuerrecht Strafprozessrecht Strafrecht Straßenverkehrsrecht Tierrecht Unterhaltsrecht Urheberrecht Verbraucherrecht Verfassungsrecht Verkehrsrecht Versicherungsrecht Vertragsrecht Verwaltungsrecht Vollstreckungsrecht Wahlrecht Wohneigentumsrecht Wohnungseigentumsrecht Zivilrecht Öffentliches Recht

refrago ist ein Service der ra-online GmbH, der sich zum Ziel gesetzt hat, leicht verständliche Erklärungen für Rechtsfragen von allgemeinem Interesse zu finden.

Alle Ausführungen auf refrago erfolgen ohne Gewähr und ersetzen keine Rechtsberatung. refrago empfiehlt bei individuellen Rechtsfragen, einen Anwalt zu konsultieren, den Sie z.B.beim Deutschen Anwaltsregister finden können.

  • Düsseldorfer Tabelle
    • ab 01.01.2025
    • ab 01.01.2024
    • ab 01.01.2023
    • ab 01.01.2022
    • ab 01.01.2021
    • ab 01.01.2020
    • ab 01.07.2019
    • ab 01.01.2019
    • ab 01.01.2018
    • ab 01.01.2017
    • ab 01.01.2016
    • ab 01.08.2015
    • ab 01.01.2015
    • ab 01.01.2013
  • Kindergeldtabelle
  • Regelsätze für Hartz IV und Sozialhilfe
  • Frankfurter Tabelle
  • Tools zum Verkehrsrecht
    • Bremswegrechner
    • Bußgeldrechner Unterschreiten des Mindestabstands
    • Bußgeldrechner Geschwindigkeits­verstöße
    • Bußgeldrechner Fahren unter Alkoholeinfluss
    • Promillerechner
  • Scheidungskostenrechner
  • Schmerzensgeldtabelle
  • Rechtsanwaltsgebühren
    • Prozesskosten­rechner
    • Rechtsanwalts­gebühren­tabelle
      • Mandate ab 01.01.2021
      • Mandate ab 01.08.2013
      • Mandate bis 31.07.2013
    • Gerichts­gebühren­tabelle
      • Mandate ab 01.01.2021
      • Mandate bis 01.01.2014
      • Mandate bis 31.12.2013
  • Pfändungs­rechner
  • Pfändungs­tabelle
    • ab 01.07.2025
    • ab 01.07.2024
    • ab 01.07.2023
    • ab 01.07.2022
    • ab 01.01.2021
    • ab 01.01.2019
    • ab 01.01.2017
    • ab 01.01.2015
    • ab 01.01.2013
    • ab 01.01.2011
    • ab 01.01.2005
    • ab 01.01.2002
  • IBAN-Rechner
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
  • IBAN-Validator
  • Stichwortverzeichnis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • kostenlose-urteile.de
  • Deutsches Anwaltsregister
  • DAWR-Mietminderungstabelle
Zertifikat für Mitglieder im Nachrichtenetzwerk von recht-aktuell.de