Muss ein Bankkunde seine Kontoauszüge regelmäßig prüfen?
Da Betrüger immer wieder versuchen zu Unrecht Geld von einem Bankkonto abzuziehen, ist es ratsam, dass Bankkunden ihre Kontoauszüge regelmäßig überprüfen. Nur so können unberechtigte Abbuchungen erkannt und eine Rückzahlung veranlasst werden. Doch ist man als Bankkunde zur regelmäßigen Kontrolle seiner Kontoauszüge verpflichtet?
Muss ein Bankkunde seine Kontoauszüge regelmäßig prüfen?
Es ist nicht nur in der Regel vertraglich vorgeschrieben, sondern liegt im eigenen Interesse eines jeden Bankkunden seine Kontoauszüge regelmäßig zu überprüfen. Denn im Falle einer unberechtigten Abbuchung ist eine Rückzahlung nur innerhalb bestimmter Fristen unproblematisch möglich.
Verpasst der Bankkunde die Fristen, so kann die Stornierung der Abbuchung schwieriger oder sogar unmöglich werden. Ein Blick auf die Kontobewegungen einmal in der Woche schadet daher nicht.
im Prinzip ist das ja ein netter Rat die Kontobewegungen 1 Mal in der Woche zu prüfen. Die Kontoauszüge werden nur 1 Mal im Monat erzeugt und nur diese sind ein Dokument mit Nachweiseigenschaft. Also ist der Tipp für die Mitmenschen, die nicht IMMER ONLINE SIND einfach "für die Tonne". Von den Bankkunden sind laut den Veröffentlichungen der Banken lediglich 35% Online unterwegs. Alle anderen können also mit dem Tipp wirklich nichts anfangen.