Zum Inhalt springen
Samstag, 27.09.2025
refrago

refrago

Rechtsfragen online verständlich erklärt – kostenlos

  • Das Neueste
  • Familienrecht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Internetrecht
  • Service

Archiv Silvester

Urlaubssperre zwischen Weihnachten und Neujahr
Erholungsurlaub

Darf der Arbeit­geber zwischen Weih­nachten und Neujahr eine Urlaubs­sperre verhängen?Zeitlicher und personeller Engpass als Begründung für eine Urlaubssperre?

Eine Urlaubssperre zwischen Weihnachten und Neujahr ist für viele Arbeitende eine sehr unangenehme Sache. Gerade wenn man eine Familie hat,

Weiterlesen
Nebenkosten Abrechnungsfrist

Nebenkosten­abrechnung Fristen: Bis wann muss ein Vermieter eine Betriebskosten­abrechnung erstellt haben und welche Fristen gelten?Rund um die Frist bei der Nebenkostenabrechnung

Gut jede zweite Betriebskostenabrechnung soll falsch sein. Das liegt daran, dass es gar nicht so einfach ist, eine Nebenkostenaberechnung zu

Weiterlesen
Silvesterfeuerwerk

Welche Feuerwerkskörper dürfen verkauft werden und was bedeutet bei Feuerwerkskörpern Klasse I und Klasse II?

Jeder in Deutschland zugelassene Feuerwerksartikel trägt eine Identifikationsnummer der Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung (BAM). Auf diese Nummer, sowie auf

Weiterlesen
Silvesterfeuerwerk

Haften auch Kinder bei Schäden durch Silvesterböller und Feuerwerkskörper?

Haften Kinder für Feuerwerksschäden? Kinder können unter Umständen für Schäden haften, die sie verursacht haben. Das hängt maßgeblich von ihrem

Weiterlesen
Silvester

Silvester: Wer zahlt für Böllerschäden am Auto?

Wer zahlt für Böllerschäden am Auto? Der Bundesgerichtshof entschied bereits 1985, dass beim Zünden von Silvesterraketen Standorte gewählt werden müssen,

Weiterlesen
Arbeitstag

Muss man an Heiligabend und Silvester arbeiten?

Muss man an Heiligabend und Silvester arbeiten? Arbeitnehmer sind verpflichtet, an Heiligabend und zu Silvester zu arbeiten. Bei beiden Tagen

Weiterlesen

recht-aktuell.de

Schulbegleitung verstehen und durchsetzen – Ein umfassender Guide für Eltern

26.09.2025
Was Schulbegleitung im Kern bedeutet
Wenn von Schulbegleitung die Rede ist, denken viele zunächst an eine Art „Schattendasein“ im Klassenzimmer. Tatsächlich ist sie aber weit mehr. Eine Schulbegleitung ist eine ...

Auskunftsanspruch nach anonymer Steueranzeige scheitert am Steuergeheimnis

26.09.2025

Abtreibungs­kritische Versammlung darf vor einer Abtreibungsklinik stattfinden, solange kein unzulässiger Druck auf Schwangere ausgeübt wird

26.09.2025

Oberverwal­tungsgericht bestätigt Urteil gegen Volkswagen wegen Thermofenstern

26.09.2025

Auskunftsanspruch der Erben gegenüber Banken

26.09.2025

Aufgaben in einer Rechtsanwalts­kanzlei müssen auch bei Krankheit oder Ausscheiden einer Mitarbeiterin zuverlässig erfüllt werden

26.09.2025

Unterlassene Hilfeleistung – Pflicht zur Hilfe nach § 323c StGB

26.09.2025

Grundsteu­ermessbetrag für einen Golfplatz im Außenbereich

26.09.2025

Belohnende Schenkung und Pflichtteil – droht eine Kürzung?

25.09.2025

Anwohner hat keinen Anspruch auf einen Parkplatz

25.09.2025

Kaffeeholen im Betrieb ist in Ausnahmefällen unfallversichert

25.09.2025

Wettkandidat bei "Wetten, dass..?" kann als Unternehmer unfallversichert sein

25.09.2025

E-Mails und Aufbewahrungs­pflicht in der Außenprüfung

25.09.2025

Verwaltungsgericht erklärt polizeiliches Messerverbot für rechtswidrig

25.09.2025

Bei amtsärztlicher Überprüfung täuschende Lehrerin wird zu Recht nicht verbeamtet

24.09.2025

Kraneigentümer und Beteiligte beim Kranaufbau haften bei Kranumsturz infolge fehlerhaften Aufbaus

24.09.2025

Testierfreiheit: Kann der Hausarzt ein Grundstück vermacht bekommen?

24.09.2025

Alleinerbin trotz Testamentskopie?

24.09.2025

Mann scheitert mit Klage gegen gleich­geschlechtliche Ampelpärchen

24.09.2025

Prämiensparer der Sparkasse Nürnberg haben nach BGH-Urteil Anspruch auf mehr Zinsen

24.09.2025

fields of law

Allgemeines Persönlichkeitsrecht Arbeitsrecht Bankrecht Datenschutzrecht Eigentumsrecht Erbrecht EU-Recht Europarecht Familienrecht Glücksspielrecht Immobilienrecht Internetrecht Kaufrecht Luftverkehrsrecht Mietrecht Nachbarrecht Ordnungswidrigkeitenrecht Prozessrecht Reiserecht Rundfunkbeitragsrecht Schadenersatzrecht Schadensersatzrecht Scheidungsrecht Sozialrecht Sozialversicherungsrecht Staatsrecht Steuerrecht Strafprozessrecht Strafrecht Straßenverkehrsrecht Tierrecht Unterhaltsrecht Urheberrecht Verbraucherrecht Verfassungsrecht Verkehrsrecht Versicherungsrecht Vertragsrecht Verwaltungsrecht Vollstreckungsrecht Wahlrecht Wohneigentumsrecht Wohnungseigentumsrecht Zivilrecht Öffentliches Recht

refrago ist ein Service der ra-online GmbH, der sich zum Ziel gesetzt hat, leicht verständliche Erklärungen für Rechtsfragen von allgemeinem Interesse zu finden.

Alle Ausführungen auf refrago erfolgen ohne Gewähr und ersetzen keine Rechtsberatung. refrago empfiehlt bei individuellen Rechtsfragen, einen Anwalt zu konsultieren, den Sie z.B.beim Deutschen Anwaltsregister finden können.

  • Düsseldorfer Tabelle
    • ab 01.01.2025
    • ab 01.01.2024
    • ab 01.01.2023
    • ab 01.01.2022
    • ab 01.01.2021
    • ab 01.01.2020
    • ab 01.07.2019
    • ab 01.01.2019
    • ab 01.01.2018
    • ab 01.01.2017
    • ab 01.01.2016
    • ab 01.08.2015
    • ab 01.01.2015
    • ab 01.01.2013
  • Kindergeldtabelle
  • Regelsätze für Hartz IV und Sozialhilfe
  • Frankfurter Tabelle
  • Tools zum Verkehrsrecht
    • Bremswegrechner
    • Bußgeldrechner Unterschreiten des Mindestabstands
    • Bußgeldrechner Geschwindigkeits­verstöße
    • Bußgeldrechner Fahren unter Alkoholeinfluss
    • Promillerechner
  • Scheidungskostenrechner
  • Schmerzensgeldtabelle
  • Rechtsanwaltsgebühren
    • Prozesskosten­rechner
    • Rechtsanwalts­gebühren­tabelle
      • Mandate ab 01.01.2021
      • Mandate ab 01.08.2013
      • Mandate bis 31.07.2013
    • Gerichts­gebühren­tabelle
      • Mandate ab 01.01.2021
      • Mandate bis 01.01.2014
      • Mandate bis 31.12.2013
  • Pfändungs­rechner
  • Pfändungs­tabelle
    • ab 01.07.2025
    • ab 01.07.2024
    • ab 01.07.2023
    • ab 01.07.2022
    • ab 01.01.2021
    • ab 01.01.2019
    • ab 01.01.2017
    • ab 01.01.2015
    • ab 01.01.2013
    • ab 01.01.2011
    • ab 01.01.2005
    • ab 01.01.2002
  • IBAN-Rechner
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
  • IBAN-Validator
  • Stichwortverzeichnis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • kostenlose-urteile.de
  • Deutsches Anwaltsregister
  • DAWR-Mietminderungstabelle
Zertifikat für Mitglieder im Nachrichtenetzwerk von recht-aktuell.de