interessante Rechtsfragen
beantwortet von Rechtsanwalt Stephan Imm
Nebenkostenabrechnung Fristen: Bis wann muss ein Vermieter eine Betriebskostenabrechnung erstellt haben und welche Fristen gelten?
Rechtsanwalt Stephan Imm
[11.07.2019] Lesen Sie hier, bis wann ein Vermieter eine Nebenkostenabrechnung gemacht haben muss und welche Fristen zu beachten sind.mehr »
Betriebskostenabrechnung und Belegkopien: Kann man als Mieter verlangen, dass der Vermieter Fotokopien von den Abrechnungsbelegen macht?
Rechtsanwalt Stephan Imm
[17.01.2019] Wenn ein Mieter an der Richtigkeit der Betriebskostenabrechnung zweifelt, kann er dann Kopien der Abrechnungsbelege verlangen? Wir klären hier diese Frage.mehr »
Fallobst: Wem gehören Äpfel oder Birnen vom Baum des Nachbarn?
Rechtsanwalt Stephan Imm
[17.09.2018] Wenn der erste Herbststurm die Bäume durchschüttelt, fällt wieder jede Menge Fallobst herab. Nicht selten landet das Obst dabei auch im Nachbargarten. Darf sich der Nachbar an diesem Obst bedienen oder nicht? mehr »
Darf man an einer roten Ampel mit dem Handy telefonieren?
Rechtsanwalt Stephan Imm
[10.03.2016] Ohne Mobiltelefon geht heute nichts mehr. Selbst im Auto wird telefoniert, obwohl dies nicht erlaubt ist. Aber was gilt eigentlich, wenn ich an einer roten Ampel stehe? Darf ich dann kurz telefonieren?mehr »
Welche Rechte haben Flugpassagiere bei einem Streik des Personals eines Luftfahrtunternehmens?
Rechtsanwalt Stephan Imm
[09.11.2015] Der Streik bei einem Luftfahrtunternehmen kann zu Flugausfällen und -verspätungen führen. Um die Passagiere jedoch nicht in einem solchen Fall völlig rechtlos zu stellen, wurde die Fluggastrechteverordnung geschaffen. Können die Passagiere aus dieser Verordnung Rechte ableiten?mehr »
Entzug des Doktorgrads: Wann ist die Aberkennung eines Doktortitels möglich und was ist ein Plagiat?
Rechtsanwalt Stephan Imm
[27.09.2015] In den letzten drei Jahren sind immer wieder Doktorarbeiten von bekannten Politikern in die Kritik geraten. Oft ist es schwierig zu unterscheiden, ob es sich um bloße Flüchtigkeitsfehler oder um ein Plagiat handelt. Doch was ist ein Plagiat? Gibt es Gerichtsurteile zu dieser Rechtsfrage?mehr »
Darf man als Autofahrer das Handy während der Fahrt als Navigationsgerät benutzen?
Rechtsanwalt Stephan Imm
[16.04.2015] Mit modernen Mobiltelefonen kann man mittlerweile sehr viel mehr machen, als nur telefonieren. So lassen sich einige Handys auch als Navigationsgerät nutzen. Da stellt sich die Frage, ob es denn als Autofahrer während der Fahrt erlaubt ist, das Handy als Navigationshilfe zu nutzen?mehr »
Was versteht man unter einer Beamtenbeleidigung?
Rechtsanwalt Stephan Imm
[06.01.2015] Oft hört man den Begriff „Beamtenbeleidigung“. Insbesondere wenn es um die Beleidigung von Polizeibeamten geht. Doch was ist eigentlich eine Beamtenbeleidigung?mehr »
Polizeieinsatz wegen lauter Musik: Was macht und darf die Polizei tun, wenn sie vor der Wohnungstür steht?
Rechtsanwalt Stephan Imm
[20.10.2014] Wenn man zu laut seinen Geburtstag oder eine andere Party feiert, kann es mit der freudigen Stimmung schnell vorbei sein, wenn der Nachbar die Polizei ruft. Doch was macht und vor allem darf die Polizei eigentlich gegen die Ruhestörung tun?mehr »
Täglich - Alles was Recht ist
Unsere neuesten Rechtsfragen
- »Wo steht eigentlich, wann Sommerzeit und Winterzeit ist? (28.03.2021)
- »Darf man an Weiberfastnacht anderen die Krawatte abschneiden? (11.02.2021)
- »Darf der Arbeitgeber die E-Mails seiner Angestellten mitlesen? (01.02.2021)
- »Darf mein Arbeitgeber mich zur Impfung zwingen? (20.01.2021)
- »Gelangt man mit modernen Informationstechnologien zu mehr Rechtssicherheit im Unternehmen? (16.12.2020)
- »Wie lässt sich die Rechnungserstellung gesetzes-/regelkonform gestalten? (16.12.2020)
Unsere neuesten Rechtsfragen
- »Wo steht eigentlich, wann Sommerzeit und Winterzeit ist? (28.03.2021)
- »Darf man an Weiberfastnacht anderen die Krawatte abschneiden? (11.02.2021)
- »Darf der Arbeitgeber die E-Mails seiner Angestellten mitlesen? (01.02.2021)
- »Darf mein Arbeitgeber mich zur Impfung zwingen? (20.01.2021)
- »Gelangt man mit modernen Informationstechnologien zu mehr Rechtssicherheit im Unternehmen? (16.12.2020)
- »Wie lässt sich die Rechnungserstellung gesetzes-/regelkonform gestalten? (16.12.2020)