Rechtsfragen aus dem Hochschulrecht
Studienplatzklage: Lohnt es sich einen Studienplatz einzuklagen?
[12.09.2017] Die Wahl des Studienfachs ist eine sehr schwierige Entscheidung. Das liegt zum einen an der riesigen Auswahl, mit der man als Abiturient konfrontiert wird, zum anderen daran, dass es ein sehr weitreichender Schritt ist – schließlich legt man damit in gewisser Weise fest, was man sein ganzes Leben lang tun wird.mehr »
Entzug des Doktorgrads: Wann ist die Aberkennung eines Doktortitels möglich und was ist ein Plagiat?
Rechtsanwalt Stephan Imm
[27.09.2015] In den letzten drei Jahren sind immer wieder Doktorarbeiten von bekannten Politikern in die Kritik geraten. Oft ist es schwierig zu unterscheiden, ob es sich um bloße Flüchtigkeitsfehler oder um ein Plagiat handelt. Doch was ist ein Plagiat? Gibt es Gerichtsurteile zu dieser Rechtsfrage?mehr »
Weiterhin Dr. Schavan? Warum kann ein entzogener Doktortitel weiterhin getragen werden?
[09.02.2013] Die Universität Düsseldorf hat Frau Dr. Schavan den Doktorgrad aberkannt. Gleichwohl benutzt Frau Dr. Schavan den Titel weiterhin. Wie ist das möglich?mehr »
Neues aus dem Hochschulrecht
- Corona-Pandemie: Berliner Hochschule darf laufendes Zulassungsverfahren ändern (20.11.2020)
- Erfolgreiche und rechtzeitige Anmeldung zu Prüfungen obliegt Studierenden (17.11.2020)
- AStA darf sich zur Haltung eines Hochschulmitarbeiters der Hochschule Osnabrück äußern (12.11.2020)
- Verfassungsbeschwerden gegen verwaltungsgerichtliche Beschlüsse in Hochschulzulassungsverfahren erfolglos (04.11.2020)
- VG Berlin: Kleidungsstil darf bei der Prüfung nicht bewertet werden (06.04.2020)
- Private Hochschule darf universitäre Prüfungsleistung des juristischen Staatsexamens abnehmen (05.03.2020)
Täglich - Alles was Recht ist
Neue Fachartikel
- »Hausbau in Corona-Zeiten: Was Bauherren jetzt beachten müssen (25.01.2021)
- »Corona-Pandemie: Versicherungen nicht gleich kündigen (25.01.2021)
- »Vermieter darf Homeoffice nicht grundsätzlich untersagen (25.01.2021)
- »Corona-Impfung: Kein Recht auf Sofortimpfung für 83-jährige Eheleute (25.01.2021)
- »Müssen Arbeitslose jedes Vermittlungsangebot annehmen? (25.01.2021)
- »BGH: Medien dürfen Promi-Fotos nicht ungefragt zu Werbezwecken nutzen (22.01.2021)