Rechtsfragen aus dem Sportrecht
Wintersport: Welche Versicherung zahlt beim Skiunfall?
[23.01.2019] Jährlich passieren auf der Piste zehntausende Unfälle. Doch wer zahlt eigentlich im Schadenfall? mehr »
FIS-Regeln auf der Skipiste: Was sind die FIS-Regeln?
[30.01.2015] Immer wieder hört man von den FIS-Regeln. Leider kennen noch immer viele Skifahrer nicht die FIS-Regeln. mehr »
Olympische Ringe: Darf man das Olympia-Logo benutzen?
[18.01.2015] Das 1913 entworfene Olympische Logo mit den fünf farblich unterschiedlichen Ringen ist das bekannteste Symbol der Olympischen Spiele. Wer dieses Logo benutzen darf, soll durch diese Rechtsfrage geklärt werden. mehr »
Neues aus dem Sportrecht
- Profifußballer hat Recht auf Informationen über Provisionszahlungen an seine Beratungsfirma hinsichtlich eines Vereinswechsels (02.09.2020)
- OLG Frankfurt am Main: Verein haftet für Pyrotechnik (26.06.2020)
- Tischtennisliga durfte coronabedingt vorzeitig abgebrochen werden (05.06.2020)
- BGH: Strafbarer Besitz von Dopingmitteln in nicht geringer Menge zum Eigenbedarf zwecks Muskelaufbaus (07.06.2018)
- Befristung des Arbeitsvertrags eines Lizenzspielers der Fußball-Bundesliga zulässig - Heinz Müller (16.01.2018)
- Rechtmäßigkeitsprüfung einer Dopingsperre kann auf internationalen Sportschiedsgerichtshof beschränkt werden (05.01.2018)
Täglich - Alles was Recht ist
Neue Fachartikel
- »Wie funktionieren Pfandleihhäuser und welche Rechtsgrundlagen gibt es? (18.01.2021)
- »Bei Eis und Schnee muss geräumt werden (18.01.2021)
- »Habe ich in der Probezeit Anspruch auf Urlaub? (18.01.2021)
- »Vorsicht Rutschgefahr: Wer haftet nach Unfall auf Streugutresten? (18.01.2021)
- »Keine Terminverschiebung: Schornsteinfeger dürfen auch während der Pandemie prüfen (18.01.2021)
- »Corona-Pandemie: Reiserückkehrer brauchen neben Negativ-Test kein Attest (15.01.2021)