Zum Inhalt springen
Sonntag, 14.08.2022
Das Neueste:
  • Haustürschlüssel / Wohnungsschlüssel: Wie viele ...
  • Sommerhitze: Kann bei einer zu heißen Wohnung ...
  • Verjährung im Zivilrecht: Was bedeutet Verjährung ...
  • Sommerhitze: Wie warm darf es am Arbeitsplatz ...
  • Darf man auf dem Balkon grillen?
refrago

refrago

Rechtsfragen online verständlich erklärt – kostenlos

  • Das Neueste
  • Familienrecht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Internetrecht
  • Service

Archiv Mietrecht

Haustürschlüssel
Schlüsselfrage

Haustürschlüssel / Wohnungsschlüssel: Wie viele Schlüssel kann ein Mieter verlangen?Was kann ein Mieter bei Verweigerung weiterer Schlüssel tun?

Wie viele Schlüssel stehen einem Mieter zu? Zunächst einmal hat ein Mieter einen Anspruch auf Übergabe so vieler , wie

Weiterlesen
Heiße Wohnung

Sommerhitze: Kann bei einer zu heißen Wohnung oder zu warmen Geschäftsräumen die Miete gemindert werden?Wann man die Miete mindern darf, wenn es zu heiß in den gemieteten Räumen wird

Recht zur Mietminderung bei zu heißen Räumen? Das Amtsgericht Hamburg hat dem Mieter einer Wohnung eine Minderungsquote von 20 %

Weiterlesen
Grillen
Grillsaison

Darf man auf dem Balkon grillen?Als Mieter oder Wohnungseigentümer auf dem Balkon grillen

Wenn die Sommerzeit anbricht und es warm wird, beginnt für viele die Grillsaison. Doch nicht jeder hat einen Garten oder

Weiterlesen
Grillen
Grillen

Was ist rechtlich beim Grillen im Garten zu beachten?Fallstricke beim Grillen

Mit Beginn der warmen Jahreszeit kramt so manch einer seinen Grill wieder hervor, um z.B. im Garten zu grillen. Doch

Weiterlesen
Grillen, Rauch
Grillen

Muss man Grillen als Mieter oder Wohnungseigentümer vorher ankündigen?Vorwarnzeit für den Nachbarn

Das Grillen stellt eine der wichtigsten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen im Sommer dar. Ob mit Holzkohle, Gas oder Strom, die Deutschen

Weiterlesen
Flagge Ukraine
Krieg in der Ukraine

Wie lange darf man Geflüchtete in seiner Mietwohnung beherbergen?Zivile Hilfsbereitschaft, ihre rechtlichen Grenzen und Möglichkeiten im Rahmen von Mietverhältnissen

Grundsätzlich ist die Wohnung Mietern zum freien Gebrauch überlassen, sodass diese im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften hinsichtlich ihrer Nutzung nicht

Weiterlesen
Eigenbedarf
Eigenbedarfskündigung

Kündigung wegen Eigenbedarf: Wann darf der Vermieter wegen Eigenbedarf kündigen?Wohnung muss benötigt werden

Der Vermieter kann gemäß § 573 Absatz 2 Nr. 2 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) Eigenbedarf geltend machen, wenn er seine Wohnung

Weiterlesen
Betriebskostenabrechnung
Nebenkostenabrechnung nach Mietende

Bis wann muss der Vermieter nach dem Auszug des Mieters die Betriebs­kosten­abrechnung erstellen?Für die Betriebskostenabrechnung gelten bestimmte Fristen

Bis wann muss der Vermieter nach dem Auszug die Betriebs­kosten­abrechnung erstellen? Dass der Mieter die Betriebskosten zu zahlen hat, ist

Weiterlesen
Katze
Katzenhaltung

Katzennetz: Darf man als Mieter ein Katzen- oder Fangnetz an seinem Balkon anbringen?Ist es einem Wohnungs­eigentümer gestattet ein Katzennetz am Balkon anzubringen?

Darf man als Mieter ein Katzen- oder Fangnetz an seinem Balkon anbringen? Grund­sätzlich bedarf jede Ver­änderung der Mietsache der Zustimmung

Weiterlesen
Mietnomaden
Mietnomaden

Was können Vermieter gegen Mietnomaden tun?Keinen Mietvertrag mit Mietnomaden abschließen

Einfacher gesagt als getan: Keinen Mietvertrag mit Mietnomaden abschließen Am besten ist es, Mietnomaden schon vor Abschluss des Mietvertrags als

Weiterlesen
  • ← Zurück

recht-aktuell.de

Arbeitgeber spricht dem Arbeitnehmer nach Rückkehr aus Corona-Risikogebiet ein Betretungsverbot für das Betriebsgelände aus: Annahmeverzug des Arbeitgebers nach ...

12.08.2022
Erteilt der Arbeitgeber einem Arbeitnehmer, der aus einem SARS-CoV-2-Risikogebiet zurückkehrt, ein 14-tägiges Betretungsverbot für das Betriebsgelände, obwohl der Arbeitnehmer entsprechend den ...

Nachbarn müssen Reflexionen einer Photovoltaikanlage hinnehmen

12.08.2022

Grunderwerbsteuer bei Erwerb eines Grundstücks mit Weihnachts­baum­bepflanzung

12.08.2022

Eilantrag gegen Affenpocken-Quarantäne trotz Impfung erfolglos

12.08.2022

Geldstrafe für renitente Masken-Verweigerin im Flugzeug

12.08.2022

Sehnenriss bei Postbeamten ist Dienst­unfall

12.08.2022

Auf dem Stand­streifen der Autobahn fahren: Journalist will Ausnahme­regelung

12.08.2022

Die Abfindung: Abfindung bei Beendigung des Arbeitsverhältnis, Abfindung bei Kündigung des Arbeitsvertrags

11.08.2022

BGH: Ticket­portal haftet nicht für Konzert-Ausfall wegen Corona

11.08.2022

Blitzscheidung bei Gewalttätigkeiten und Demütigungen

11.08.2022

Welche Regeln in Sachen Trinkgeld gelten - Darf der Arbeitnehmer das Trinkgeld behalten oder muss er dem Inhaber etwas abgeben?

11.08.2022

Gericht lehnt Antrag gegen Affenpocken-Quarantäne ab - trotz Impfung

11.08.2022

Erfolgreiche Verfassungs­beschwerde gegen beaufsichtigte Drogenscreenings mittels Urinkontrollen in Justiz­vollzugs­anstalt

11.08.2022

Easyjet - Stationierung von weniger Flugzeugen am BER: Kündigungen der zweiten Kündigungswelle im Mai/Juni 2021 durch Easyjet unwirksam

11.08.2022

Easyjet Base BER - erste Kündidungswelle im Dezember 2020: Easyjet durfte Kündigungen wegen Reduzierung von Flugzeugen am BER aussprechen

11.08.2022

Zur Anwendung des Bankenprivilegs nach § 19 GewStDV

11.08.2022

Steuer: Rechtliche Zweifel an der Höhe von Säumnis­zuschlägen

10.08.2022

Strenge Regeln: Wann das Pflegeheim Bewohnern kündigen darf

10.08.2022

Babypause? Was beim Elterngeld für Selbstständige wichtig ist

10.08.2022