Zum Inhalt springen
Montag, 29.05.2023
Das Neueste:
  • Wie ist die Rechtslage von E-Zigaretten im Vergleich zu norm
  • Bahnstreik und der Weg zur Arbeit: Muss man ...
  • Verhalten bei Wohnungsdurchsuchung - Welche ...
  • Drogenbesitz ist kein Kavaliersdelikt – Mit ...
  • Was bedeutet Umgangsrecht?
refrago

refrago

Rechtsfragen online verständlich erklärt – kostenlos

  • Das Neueste
  • Familienrecht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Internetrecht
  • Service

Archiv Hauskauf

Zubehör

Hauskauf: Wem gehört das Heizöl, wenn ein Haus verkauft wird?Darf der Verkäufer vorhandenes Heizöl abpumpen?

Wem gehört das Heizöl, das in den Tanks gebunkert ist? Wenn ein Grundstück mit einem Haus bebaut ist, das über

Weiterlesen

Hauskauf: Sollen Immobilienkaufverträge zwischen dem Kauf von Grund und Boden und dem Kauf von darauf errichteten Häusern oder Eigentumswohnungen unterscheiden?

Können Grundstück und Bebauung unabhängig voneinander verkauft werden? Grundsätzlich gelten Häuser und permanente Bebauungen als feste Bestandteile eines Grundstücks. Nach

Weiterlesen

Für die Beantwortung dieser Rechts­frage konnten wir Rechtsanwalt Thilo Seelbach, LL.M. gewinnen.

Bild von Rechtsanwalt Thilo Seelbach, LL.M.
https://www.anwaltsregister.de/picture/Rechtsanwalt_Thilo_Seelbach_LL_M.a9000102.jpgSI Rechtsanwalts­gesellschaft mbHRechtsanwalt Thilo Seelbach, LL.M.
www.si-recht.de
Anbieterkennzeichnung

Für diesen Eintrag gilt unser Impressum auf unserer Webseite www.si-recht.de!

Weitere von Rechtsanwalt Thilo Seelbach, LL.M. beantwortete Rechtsfragen

  • Hauskauf: Wem gehört das Heizöl, wenn ein Haus verkauft wird?

    12.09.20225
  • Arbeitszeugnis

    Arbeitszeugnis ändern lassen - Steht dem Arbeitnehmer ein Zeugnisberichtigungs­anspruch zu?

    06.09.20221
  • Vorstellungsgespräch

    Bewerbung um einen Arbeitsplatz - Müssen schwerbehinderte Menschen zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden?

    16.08.20220
  • Beleidigung

    Beleidigung am Arbeitsplatz: Wann kann der Arbeitgeber wegen Beleidigung kündigen?

    01.03.20223
  • Abmahnung

    Abgemahnt vom Arbeitgeber: Was kann man gegen eine Abmahnung vom Chef tun?

    18.02.20221
  • Pauschaler Schadenersatz bei Filesharing: Muss ich bei einer Abmahnung pauschale Schäden ersetzen?

    12.03.20193
mehr

recht-aktuell.de

Kein Zugang zu zwei Berichten der 89. Justizminister­konferenz

26.05.2023
Das Land Nordrhein-Westfalen hat es zu Recht abgelehnt, aus seinen Akten zur 89. Justizminister­konferenz im November 2018 den Bericht der Arbeitsgruppe Verwaltungsprozess („Regelungsvorschläge zur Änderung ...

Zweieinhalbjähriger baut schweren Autounfall - Mutter muss haften

26.05.2023

Strafbare Bedrohung mit einem Verbrechen durch Übersendung eines Auszugs aus dem Märchen „Die Gänsemagd“

26.05.2023

BGH zu Kunst-Datenbank für mögliches „NS-Raubgut“

26.05.2023

Kollision mit Baumstumpf auf Parkplatz - wer haftet?

26.05.2023

Verpflichtung zur Umrüstung von Opel-Fahrzeugen mit Dieselmotoren (Euro 6b) mit einem Software-Update rechtmäßig

26.05.2023

Auch Rückweg im Homeoffice ist gesetzlich unfall­versichert

26.05.2023

Wie Eltern für den Notfall vorbeugen

26.05.2023

Beschlagnahme und Einziehung des Grundstücks eines Dritten im Rahmen eines Vereinsverbots

25.05.2023

Keine finanzielle Abgeltung für über den Mindesturlaub hinausgehenden nicht genommenen Urlaub

25.05.2023

Oberlandesgericht Frankfurt am Main hebt Einstellungs­beschluss des Landgerichts im Zusammenhang mit dem so genannten Sommermärchen auf

25.05.2023

Verjährt Auskunfts­anspruch zu Miethöhe? - Zwischen­lösung in Sicht

25.05.2023

Der Chef sollte über die Nutzung von ChatGPT Bescheid wissen

25.05.2023

Schließung von Gastronomie­betrieben Ende Oktober 2020 auf der Grundlage der infektionsschutz­rechtlichen Generalklausel möglich

25.05.2023

EU-Genehmigung von italienischen Hilfen für Airlines nichtig

25.05.2023

EU-Gericht: „Emmentaler“ kann nicht als EU-Marke geschützt werden

25.05.2023

Keine Feuerwehrgebühren für spontane Hilfe bei einer Reifenpanne

25.05.2023

Nicht ohne meine Chihuahuas: Reisebüro zu Schadenersatz verurteilt

24.05.2023

Corona-Impf­kritiker Bhakdi vom Volks­verhetzungs­vorwurf freigesprochen

24.05.2023

Bayern fordert Kompetenzen zur Verfolgung von Straf­tätern im Ausland

24.05.2023

Rechtsgebiete

Allgemeines Persönlichkeitsrecht Arbeitsrecht Bankrecht Datenschutzrecht Eigentumsrecht Erbrecht EU-Recht Europarecht Familienrecht Gewährleistungsrecht Immobilienrecht Insolvenzrecht Internetrecht Kaufrecht Luftverkehrsrecht Mietrecht Nachbarrecht Ordnungswidrigkeitenrecht Prozessrecht