Ehegatte will nicht zum Scheidungstermin kommen: Was tun?
Was passiert, wenn man nicht zum Scheidungstermin kommt? Es gibt Fälle, in denen es einem der ehemaligen Ehepartner aus persönlichen
WeiterlesenWas passiert, wenn man nicht zum Scheidungstermin kommt? Es gibt Fälle, in denen es einem der ehemaligen Ehepartner aus persönlichen
WeiterlesenErklären die Eheleute die Ehe für gescheitert, ist es nicht unüblich, dass einer der Ehegatten aus der Ehewohnung auszieht. Dieser
WeiterlesenDer Gesetzgeber hat für diesen Fall den „Versorgungsausgleich“ geschaffen. Das bedeutet, dass die während der Ehezeit von den Ehepartnern erworbenen
WeiterlesenFür Ehepaare, die während der Ehe in den Steuerklassen 3, 4 oder 5 veranlagt sind, ändert sich die Steuerklasse bei
WeiterlesenNichts im Leben ist umsonst. Nicht die Ehe, und schon gar nicht die Scheidung. Für das gerichtliche Scheidungsverfahren fallen zum
WeiterlesenWas ist eine Online-Scheidung? Mit Hilfe einer Online-Scheidung können sich Ehepaare nicht ausschließlich über das Internet scheiden lassen. Für eine
WeiterlesenWas passiert mit dem Haus oder der Eigentumswohnung nach einer Scheidung? Die Eheleute sollten sich grundsätzlich anlässlich einer geplanten Scheidung
WeiterlesenRechner für Kosten der Scheidung Im Internet gibt es es Rechner für die Berechnung der Kosten einer Scheidung. Vielleicht wollen
WeiterlesenDas Scheidungsverfahren ist weitgehend durch schriftliche Korrespondenz zwischen dem Gericht und den beteiligten Ehepartnern geprägt. Am Ende des Verfahrens steht
WeiterlesenWer zahlt die Gerichtskosten einer Scheidung? Damit das Gericht überhaupt anfängt den Scheidungsantrag zu bearbeiten, verlangt es einen Vorschuss. Diesen
Weiterlesen