Zum Inhalt springen
Freitag, 03.10.2025
refrago

refrago

Rechtsfragen online verständlich erklärt – kostenlos

  • Das Neueste
  • Familienrecht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Internetrecht
  • Service

Archiv Mieter

Laut

Was ist Zimmerlaut­stärke?

Wann liegt Zimmerlaut­stärke vor? Der Begriff der Zimmerlaut­stärke wird in keinem Gesetz definiert. Jedoch hat das Landgericht Nürnberg-Fürth im Jahr

Weiterlesen
Miet­minderung

Hundelärm und Hundebellen: Kann man wegen Hunde­gebells die Miete mindern?

Begründet Hundegebell ein Minderungs­recht? Gehen von einem Hund aufgrund seines Gebells unzumutbare Lärm­beein­trächti­gungen aus, so ist die Wohnung mangel­behaftet. Denn

Weiterlesen
Zigarettenrauch

Darf man auf dem Balkon rauchen?

Ist das Rauchen auf dem Balkon erlaubt? Nach Einschätzung vieler Amtsgerichte gehört das Rauchen auf dem Balkon zum vertragsgemäßen Gebrauch

Weiterlesen
Indexmiete

Indexmietvertrag: Was ist eine Indexmiete?

Was ist eine Indexmiete? Von einer Indexmiete spricht man, wenn die Höhe der Miete ausgehend von einer Basismiete gemäß den

Weiterlesen
Rechtsfrage
Lichterkette

Darf ich Lichter­ketten an meinem Balkon und meinen Fenstern anbringen?

Bedarf es zur Anbringung einer Lichter­kette der Erlaubnis des Vermieters? Zur Anbringung einer Lichter­kette auf dem Balkon oder an den

Weiterlesen
Wohnungsauszug

Renovierung, Wohnungsübergabe, Übergabeprotokoll: Welche Pflichten haben Mieter beim Auszug?

@ Beim Auszug renovieren – ja oder nein? Zunächst einmal stellt sich bei einem Auszug die Frage, ob und in

Weiterlesen
Vorkaufsrecht des Mieters

Wann hat man als Mieter ein Vorkaufsrecht an der gemieteten Wohnung?

Wann hat man als Mieter ein Vorkaufsrecht an der gemieteten Wohnung? Einem Mieter steht grundsätzlich dann ein Vorkaufsrecht zu, wenn

Weiterlesen
Rechtsfrage
Mietvertragskündigung

Kündigung des Mietvertrags: Welche Kündigungsfristen muss ein Mieter einhalten und wann darf man einen Mietvertrag fristlos kündigen?

Welche Kündigungsfristen muss ein Mieter einhalten? Ein Mieter kann einen unbefristeten Mietvertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb einer Frist von

Weiterlesen
Katze

Darf ein Mieter eine Katzenklappe einbauen?

Darf ein Mieter eine Katzenklappe einbauen? Das Landgericht Berlin hat in einem Fall die fristlose Kündigung eines Mieters für wirksam

Weiterlesen
Lautstark

Was kann ein Mieter gegen Kinderlärm unternehmen?

Besteht bei Kinderlärm ein außerordentliches Kündigungsrecht? Kinderlärm stellt keinen wichtigen Grund zu einer außerordentlichen Kündigung dar. Weder darf ein Mieter,

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

recht-aktuell.de

Festsetzung einer Fahrradstraße steht im Ermessen der Behörde

02.10.2025
Die Antragstellerin begehrte vorläufigen Rechtsschutz gegen die verkehrsrechtliche Anordnung zur Aufhebung der Fahrradstraße in der Mühlenstraße in Greifswald durch Entfernung der Verkehrszeichen 244.1. ("Beginn einer ...

Soldaten müssen ausgezahlte Sprengstoffzulagen nicht zurückzahlen

02.10.2025

Anwalt Maklerrecht: Ihre Rechte bei Maklerprovision sichern

02.10.2025

Rückabwicklung von GmbH-Anteilen als rückwirkendes Ereignis

02.10.2025

Keine Eintrittspflicht der Reiserück­trittsver­sicherung bei verpasstem Flug nach PKW-Anreise zum Flughafen ohne Sicherheitspolster

02.10.2025

Stadt muss AfD-Kreistagsfraktion das stadteigene Bürgerhaus für einen Bürgerdialog zur Verfügung stellen

02.10.2025

Vivid Money Konto gesperrt – was tun?

02.10.2025

Alles über Mediation: Grundlagen, Nutzen und ein ganz neuer Ansatz

01.10.2025

Sorgfaltspflichten einer Bank gegenüber dem Erben

01.10.2025

Anfechtung von Wohnungseigentümer- beschlüssen : So gehen Sie vor

01.10.2025

Kündigung einer Bonner Universitäts­professorin wegen Plagiatsvorwürfen ist rechtmäßig

01.10.2025

Bundesver­fassunsgericht erlaubt ANOM-Daten als Beweismittel im Strafverfahren

01.10.2025

Saarländische Einzelhändler scheitern mit Klage gegen Corona-Maßnahmen betreffend der Schließung von Ladengeschäften

01.10.2025

Berliner CDU durfte Spenden in Höhe von 800.000 Euro annehmen

01.10.2025

Erfolg gegen Zurich Versicherung vor dem LG Köln: Herabsetzung des Rentenfaktors ist rechtswidrig

01.10.2025

Opfer von Identitätsdiebstahl bei Instagram hat keinen Auskunftsanspruch über Fake-Account gegen Instagram

30.09.2025

Pflichtverteidigung bei hoher Geldstrafe wegen Steuerhinterziehung

30.09.2025

Bundesgerichtshof kippt Haftungsvergleiche von VW mit Manager-Versicherungen im sog. "Dieselskandal"

30.09.2025

Reitbetrieb muss nach Pferdequälerei schließen

30.09.2025

Behörde kann keine Sicherungsauflagen für Steinbruchwand verlangen, wenn keine tatsächliche Sachherrschaft über das Grundstück besteht

30.09.2025

fields of law

Allgemeines Persönlichkeitsrecht Arbeitsrecht Bankrecht Datenschutzrecht Eigentumsrecht Erbrecht EU-Recht Europarecht Familienrecht Glücksspielrecht Immobilienrecht Internetrecht Kaufrecht Luftverkehrsrecht Mietrecht Nachbarrecht Ordnungswidrigkeitenrecht Prozessrecht Reiserecht Rundfunkbeitragsrecht Schadenersatzrecht Schadensersatzrecht Scheidungsrecht Sozialrecht Sozialversicherungsrecht Staatsrecht Steuerrecht Strafprozessrecht Strafrecht Straßenverkehrsrecht Tierrecht Unterhaltsrecht Urheberrecht Verbraucherrecht Verfassungsrecht Verkehrsrecht Versicherungsrecht Vertragsrecht Verwaltungsrecht Vollstreckungsrecht Wahlrecht Wohneigentumsrecht Wohnungseigentumsrecht Zivilrecht Öffentliches Recht

refrago ist ein Service der ra-online GmbH, der sich zum Ziel gesetzt hat, leicht verständliche Erklärungen für Rechtsfragen von allgemeinem Interesse zu finden.

Alle Ausführungen auf refrago erfolgen ohne Gewähr und ersetzen keine Rechtsberatung. refrago empfiehlt bei individuellen Rechtsfragen, einen Anwalt zu konsultieren, den Sie z.B.beim Deutschen Anwaltsregister finden können.

  • Düsseldorfer Tabelle
    • ab 01.01.2025
    • ab 01.01.2024
    • ab 01.01.2023
    • ab 01.01.2022
    • ab 01.01.2021
    • ab 01.01.2020
    • ab 01.07.2019
    • ab 01.01.2019
    • ab 01.01.2018
    • ab 01.01.2017
    • ab 01.01.2016
    • ab 01.08.2015
    • ab 01.01.2015
    • ab 01.01.2013
  • Kindergeldtabelle
  • Regelsätze für Hartz IV und Sozialhilfe
  • Frankfurter Tabelle
  • Tools zum Verkehrsrecht
    • Bremswegrechner
    • Bußgeldrechner Unterschreiten des Mindestabstands
    • Bußgeldrechner Geschwindigkeits­verstöße
    • Bußgeldrechner Fahren unter Alkoholeinfluss
    • Promillerechner
  • Scheidungskostenrechner
  • Schmerzensgeldtabelle
  • Rechtsanwaltsgebühren
    • Prozesskosten­rechner
    • Rechtsanwalts­gebühren­tabelle
      • Mandate ab 01.01.2021
      • Mandate ab 01.08.2013
      • Mandate bis 31.07.2013
    • Gerichts­gebühren­tabelle
      • Mandate ab 01.01.2021
      • Mandate bis 01.01.2014
      • Mandate bis 31.12.2013
  • Pfändungs­rechner
  • Pfändungs­tabelle
    • ab 01.07.2025
    • ab 01.07.2024
    • ab 01.07.2023
    • ab 01.07.2022
    • ab 01.01.2021
    • ab 01.01.2019
    • ab 01.01.2017
    • ab 01.01.2015
    • ab 01.01.2013
    • ab 01.01.2011
    • ab 01.01.2005
    • ab 01.01.2002
  • IBAN-Rechner
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
  • IBAN-Validator
  • Stichwortverzeichnis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • kostenlose-urteile.de
  • Deutsches Anwaltsregister
  • DAWR-Mietminderungstabelle
Zertifikat für Mitglieder im Nachrichtenetzwerk von recht-aktuell.de