Zum Inhalt springen
Freitag, 24.10.2025
refrago

refrago

Rechtsfragen online verständlich erklärt – kostenlos

  • Das Neueste
  • Familienrecht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Internetrecht
  • Service

Archiv Rente

Ehegatte will nicht zum Scheidungsgermin kommen
Rentenansprüche

Scheidung Rentenausgleich - Was ist mit der Rente bei der Scheidung?Wie wird der Rentenausgleich bei Scheidung berechnet?

Der Gesetzgeber hat für diesen Fall den „Versorgungsausgleich“ geschaffen. Das bedeutet, dass die während der Ehezeit von den Ehepartnern erworbenen

Weiterlesen
Rentner und Einkommen­steuer

Renten­besteuerung: Wann muss man als Rentner Einkommen­steuer zahlen?

Immer mehr Renter müssen Steuern zahlen. Am 1. Juli 2018 stiegen zudem die Renten. Damit wurden wieder mehr Rentner steuer­pflichtig,

Weiterlesen
Bundestag

Erhält ein Abgeordneter des Deutschen Bundestags aufgrund seiner Tätigkeit eine Rente oder Pension?

Erhält ein Abgeordneter des Deutschen Bundestags aufgrund seiner Tätigkeit eine Rente oder Pension? Ein ehemaliger Bundes­tags­ab­geordneter kann nach seinem Ausscheiden

Weiterlesen
Rente

Was ist die Regelaltersgrenze?

Was ist die Regelaltersgrenze? Die Regealtersgrenze bezeichnet den Zeitpunkt, ab dem ein Anspruch auf Regealtersrente bestehen kann. Die Regelaltersgrenze wird

Weiterlesen
Rechtsfrage
Rente aufbessern

Nebenverdienst bei Rente: Kann die Rente bei einem Hinzuverdienst gekürzt werden?

Kann die Rente bei einem Hinzuverdienst gekürzt werden? Ob die Rente bei einem Hinzuverdienst gekürzt wird, richtet sich maßgeblich nach

Weiterlesen
Rente

Renteneintrittsalter 2015: Ab wann kann man 2015 in Rente gehen?

Das Renteneintrittsalter, auch Rentenzugangsalter, beschreibt das Alter, in dem eine Person erstmals eine Rente wegen Alters der gesetzlichen Rentenversicherung (GRV)

Weiterlesen
Versorgungsausgleich

Was ist ein Versorgungsausgleich?

Was ist ein Versorgungsausgleich? Durch einen Versorgungsausgleich soll nach der Scheidung einer Ehe ein Ausgleich zwischen den während der Ehe

Weiterlesen

Renteneintrittsalter 2014: Ab wann kann man 2014 in Rente gehen?

Das Renteneintrittsalter, auch Rentenzugangsalter, beschreibt das Alter, in dem eine Person erstmals eine Rente wegen Alters der gesetzlichen Rentenversicherung (GRV)

Weiterlesen

recht-aktuell.de

Verdeckte Gewinnausschüttung beim Gesellschafter ist unabhängig von Vermögensminderung der Gesellschaft

23.10.2025
Die vGA-Falle: Wenn eigene Anteile für den Alleingesell­schafter plötzlich teuer werden Als Alleingesell­schafter bestimmen Sie das Schicksal Ihrer Kapitalgesellschaft. Doch genau diese Kontrolle kann zur ...

Stadt muss sich an Vergleich zur Beschränkung der Verkaufsfläche eines Möbelhauses halten

23.10.2025

Stadt hat keinen Anspruch auf Kostenerstattung für das Nachmessen von Verkaufsflächen eines Möbelhauses

23.10.2025

Lidl darf die Lidl Plus App trotz Datenerhebung als "kostenlos" bewerben

23.10.2025

Zur Planung einer Windenergieanlage außerhalb der Konzentra­tionsflächen für die Windenergie in einem Flächennutzungsplan

23.10.2025

Was ich 2025 in meiner Arbeit als Fachanwältin anders mache

22.10.2025

Schöffin darf in Strafverhandlung kein Kopftuch tragen

22.10.2025

Alkoholfahrt auf Mofa: Verweigern der MPU kann Fahrverbot nach sich ziehen

22.10.2025

Bei der Akteneinsicht in elektronische Akte ist auch bei Fotos eine pdf-Datei ausreichend

22.10.2025

Die Nachlassverwaltung 

22.10.2025

Job weg – und jetzt? Ihre Rechte bei Kündigung & Abfindung 2025

22.10.2025

Gemeinde muss Gastwirt Sondernutzung für Außengastronomie erteilen

22.10.2025

Fehlender Nachweis einer anwaltlichen Bevollmächtigung für einen im Gazastreifen tätigen Fotografen

22.10.2025

Schüler darf trotz erfolglosem Potenzialtest auf Privatgymnasium gehen

21.10.2025

Mieter muss wegen "Dach und Fach-Klausel" Innenputzschäden auf eigene Kosten beseitigen

21.10.2025

Ferienwohnung richtig vermieten – so erkennt das Finanzamt Ihre Verluste an

21.10.2025

Baufirma haftet für Schäden am Auto durch umgefallenes Baustellenschild

21.10.2025

Keine Schenkung an den Ehegatten durch Einräumung eines Altenteils im Zuge der Hofübergabe

21.10.2025

Vorerst keine "nextbike"-Mieträder auf öffentlichem Straßenland in Berlin

20.10.2025

Gesetzliche Grundlage für derzeitige Regelung und Praxis über die Zugangsvor­aussetzungen zum Gymnasium in Baden-Württemberg rechtlich fragwürdig

20.10.2025

fields of law

Allgemeines Persönlichkeitsrecht Arbeitsrecht Bankrecht Datenschutzrecht Eigentumsrecht Erbrecht EU-Recht Europarecht Familienrecht Glücksspielrecht Immobilienrecht Internetrecht Kaufrecht Luftverkehrsrecht Mietrecht Nachbarrecht Ordnungswidrigkeitenrecht Prozessrecht Reiserecht Rundfunkbeitragsrecht Schadenersatzrecht Schadensersatzrecht Scheidungsrecht Sozialrecht Sozialversicherungsrecht Staatsrecht Steuerrecht Strafprozessrecht Strafrecht Straßenverkehrsrecht Tierrecht Unterhaltsrecht Urheberrecht Verbraucherrecht Verfassungsrecht Verkehrsrecht Versicherungsrecht Vertragsrecht Verwaltungsrecht Vollstreckungsrecht Wahlrecht Wohneigentumsrecht Wohnungseigentumsrecht Zivilrecht Öffentliches Recht

refrago ist ein Service der ra-online GmbH, der sich zum Ziel gesetzt hat, leicht verständliche Erklärungen für Rechtsfragen von allgemeinem Interesse zu finden.

Alle Ausführungen auf refrago erfolgen ohne Gewähr und ersetzen keine Rechtsberatung. refrago empfiehlt bei individuellen Rechtsfragen, einen Anwalt zu konsultieren, den Sie z.B.beim Deutschen Anwaltsregister finden können.

  • Düsseldorfer Tabelle
    • ab 01.01.2025
    • ab 01.01.2024
    • ab 01.01.2023
    • ab 01.01.2022
    • ab 01.01.2021
    • ab 01.01.2020
    • ab 01.07.2019
    • ab 01.01.2019
    • ab 01.01.2018
    • ab 01.01.2017
    • ab 01.01.2016
    • ab 01.08.2015
    • ab 01.01.2015
    • ab 01.01.2013
  • Kindergeldtabelle
  • Regelsätze für Hartz IV und Sozialhilfe
  • Frankfurter Tabelle
  • Tools zum Verkehrsrecht
    • Bremswegrechner
    • Bußgeldrechner Unterschreiten des Mindestabstands
    • Bußgeldrechner Geschwindigkeits­verstöße
    • Bußgeldrechner Fahren unter Alkoholeinfluss
    • Promillerechner
  • Scheidungskostenrechner
  • Schmerzensgeldtabelle
  • Rechtsanwaltsgebühren
    • Prozesskosten­rechner
    • Rechtsanwalts­gebühren­tabelle
      • Mandate ab 01.01.2021
      • Mandate ab 01.08.2013
      • Mandate bis 31.07.2013
    • Gerichts­gebühren­tabelle
      • Mandate ab 01.01.2021
      • Mandate bis 01.01.2014
      • Mandate bis 31.12.2013
  • Pfändungs­rechner
  • Pfändungs­tabelle
    • ab 01.07.2025
    • ab 01.07.2024
    • ab 01.07.2023
    • ab 01.07.2022
    • ab 01.01.2021
    • ab 01.01.2019
    • ab 01.01.2017
    • ab 01.01.2015
    • ab 01.01.2013
    • ab 01.01.2011
    • ab 01.01.2005
    • ab 01.01.2002
  • IBAN-Rechner
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
  • IBAN-Validator
  • Stichwortverzeichnis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • kostenlose-urteile.de
  • Deutsches Anwaltsregister
  • DAWR-Mietminderungstabelle
Zertifikat für Mitglieder im Nachrichtenetzwerk von recht-aktuell.de