Zum Inhalt springen
Freitag, 22.08.2025
refrago

refrago

Rechtsfragen online verständlich erklärt – kostenlos

  • Das Neueste
  • Familienrecht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Internetrecht
  • Service

Archiv Arbeitsrecht

Mitteilungspflicht

Schwangerschaft: Muss man dem Arbeitgeber mitteilen, wenn man schwanger ist?Sollte man die Schwangerschaft vor dem Arbeitgeber geheim halten? Gibt es eine Offenbarungspflicht?

Muss man dem Arbeitgeber eine Schwangerschaft mitteilen? Eine schwangere Arbeit­nehmerin ist grund­sätzlich nicht dazu verpflichtet ihre Schwangerschaft dem Arbeitgeber zu

Weiterlesen
Schlussformel im Arbeitszeugnis
Arbeitszeugnis

Hat man Anspruch auf eine Schlussformel im Arbeitszeugnis?"Wir danken Herrn X für seine Mitarbeit und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute"

Über die Schlussformel im Arbeitszeugnis, die richtige Gestaltung und den richtigen Inhalt von Arbeitszeugnissen wird viel diskutiert. Klar ist wohl,

Weiterlesen
Essen am Arbeitsplatz
Essen am Arbeitsplatz

Ist Essen am Arbeitsplatz verboten?Darf ich am Schreibtisch essen?

Manche Beschäftigte beginnen gleich morgens mit dem ersten Essen am Arbeitsplatz. Sie genehmigen sich nach dem Hochfahren des PCs ein

Weiterlesen
Eigenkündigung
Eigenkündigung

Was muss ich über die rechtlichen Folgen einer Eigenkündigung wissen?Die Eigenkündigung kann eine folgenreiche (aber meistens gute) Entscheidung sein

Wir möchten in dieser Rechtsfrage die Folgen einer Eigenkündigung beleuchten. Jeder Mensch durchläuft in seinem Leben verschiedene Stationen – das

Weiterlesen
E-Zigarette
E-Zigarette

Wie ist die Rechtslage von E-Zigaretten im Vergleich zu normalen Zigaretten am Arbeitsplatz und im öffentlichen Raum?Zur Rechtslage vom Dampfen am Arbeitsplatz

Die elektronische Variante der Zigarette ist für viele bereits der Ersatz zum Tabakrauchen geworden. An die Stelle des Rauchs tritt

Weiterlesen
Teilzeit
Midijob

Welche rechtlichen Besonderheiten gibt es bei Teilzeitverträgen im Beruf zu beachten?Zu den verschiedenen Teilzeitmodellen und dem Anspruch auf Urlaub bei Teilzeit

Die 40-stündige Arbeitswoche bietet kaum Möglichkeiten, Beruf und Privatleben unter einen Hut zu bekommen. Die Reduktion der wöchentlichen Arbeitszeit scheint

Weiterlesen
Headhunter

Was darf ein Headhunter – was darf er nicht?Welche Grenzen gibt es beim Headhunting?

Viele Firmen klagen heutzutage über Fachkräftemangel. In der freien Marktwirtschaft ist das Abwerben von qualifiziertem Personal kein ungewöhnlicher Vorgang. Auf

Weiterlesen
Schlussformel im Arbeitszeugnis
Arbeitszeugnis Änderungswünsche

Arbeitszeugnis ändern lassen - Steht dem Arbeitnehmer ein Zeugnisberichtigungs­anspruch zu?Negative Formulierungen oder falsche Aussagen im Arbeitszeugnis

Wer aus einem Unternehmen oder einer Firma ausscheidet, hat einen Anspruch auf Erteilung eines Arbeitszeugnisses – aber kann man auch

Weiterlesen
Rechtsfrage
12 Euro

Neuer Mindestlohn ab 1.10.2022 – was ändert sich für Minijobber und Midijobber?Neue Obergrenzen für Mini- und Midijobs?

Für wen gilt der neue Mindestlohn? Der gesetzliche gilt für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ab 18 Jahren. Unter bestimmten Voraussetzungen

Weiterlesen
Probearbeit
Einfühlungsverhältnis

Wie lange darf Probearbeit dauern und was ist bei der Probearbeit zu beachten?Was bei Probearbeit, Einfühlungsverhältnis oder Schnupper-Praktikum zu beachten ist

Arbeitgeber schauen sich Bewerber*innen genau an. Ein lückenloser Lebenslauf und gute Arbeitszeugnisse oder Schulzeugnisse sind da sehr wichtig. Manch ein

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

recht-aktuell.de

15-jährige Schülerin nach Amoklauf-Plänen mit Mitschülern wegen Verabredung zu einem Verbrechen des Mordes verurteilt

21.08.2025
Wegen eines geplanten Amoklauf an der Nordringschule in Landau ist eine 15-jährige Schülerin schuldig gesprochen worden. Das Jugendgericht sah in den Plänen zum Amolauf an der Schulde die Verabredung zum Mord.

Rundfunk Berlin-Brandenburg scheitert mit Verfassungs­beschwerde gegen Regelungen des rbb-Staatsvertrags

21.08.2025

Steuerfreiheit bei Grundstücks­übertragungen im Wege der Ausgliederung

21.08.2025

Kein nachträglicher Schallschutz für Neubauten nahe des Flughafens Berlin-Brandenburg

21.08.2025

Kein Zutritt zur Gedenkstätte Buchenwald mit Palästinensertuch

20.08.2025

Schenkung und Erbrecht

20.08.2025

Schwerste Geburtsschäden aufgrund grober Behandlungsfehler bei Geburt rechtfertigen eine Million Euro Schmerzensgeld

20.08.2025

Unzulässige Verfassungs­beschwerde zur Untätigkeit des Wahlprüfungs­ausschusses

20.08.2025

Redner nach antisemitischen Äußerungen bei Demo wegen der Billigung von Straftaten verurteilt

20.08.2025

Oberlandesgericht bestätigt Anordnung des dinglichen Arrestes wegen Nichtlieferung von drei Ferraris und eines Mercedes-AMG One im Wert von über 5 Millionen Euro

19.08.2025

Ministerpräsident Schweitzer verstieß mit Aussagen zur Zusammensetzung der neuen Bundesregierung nicht gegen das Neutralitätsgebot

19.08.2025

Freiberufliche oder gewerbliche Tätigkeit? Die Antwort überrascht

19.08.2025

Planfeststel­lungsbeschluss zum Bau der 3. Start- und Landebahn des Flughafens München erlischt nicht im März 2026

19.08.2025

AfD-Kandidat darf nicht zur Wahl des Oberbürgermeisters in Ludwigshafen antreten

19.08.2025

Bahn muss Mehrkosten des Projekts Stuttgart 21 allein tragen

18.08.2025

Grundstücks­eigentümer ist für Brandabfälle auf seinem Gelände verantwortlich

18.08.2025

Eilantrag gegen Zusammenlegung zweier Grundschulen erfolgreich

18.08.2025

Voraussetzungen für das Errichten eines Testaments

18.08.2025

Soldat schmuggelt PS5 in die Kaserne: Disziplinar­verfahren wegen Dienstvergehen

18.08.2025

Russische Bank scheitert vor Bundesver­fassungsgericht mit Ausnahmeregelung für Gerichtskos­tenzuschuss

18.08.2025

fields of law

Allgemeines Persönlichkeitsrecht Arbeitsrecht Bankrecht Datenschutzrecht Eigentumsrecht Erbrecht EU-Recht Europarecht Familienrecht Glücksspielrecht Immobilienrecht Internetrecht Kaufrecht Luftverkehrsrecht Mietrecht Nachbarrecht Ordnungswidrigkeitenrecht Prozessrecht Reiserecht Rundfunkbeitragsrecht Schadenersatzrecht Schadensersatzrecht Scheidungsrecht Sozialrecht Sozialversicherungsrecht Staatsrecht Steuerrecht Strafprozessrecht Strafrecht Straßenverkehrsrecht Tierrecht Unterhaltsrecht Urheberrecht Verbraucherrecht Verfassungsrecht Verkehrsrecht Versicherungsrecht Vertragsrecht Verwaltungsrecht Vollstreckungsrecht Wahlrecht Wohneigentumsrecht Wohnungseigentumsrecht Zivilrecht Öffentliches Recht

refrago ist ein Service der ra-online GmbH, der sich zum Ziel gesetzt hat, leicht verständliche Erklärungen für Rechtsfragen von allgemeinem Interesse zu finden.

Alle Ausführungen auf refrago erfolgen ohne Gewähr und ersetzen keine Rechtsberatung. refrago empfiehlt bei individuellen Rechtsfragen, einen Anwalt zu konsultieren, den Sie z.B.beim Deutschen Anwaltsregister finden können.

  • Düsseldorfer Tabelle
    • ab 01.01.2025
    • ab 01.01.2024
    • ab 01.01.2023
    • ab 01.01.2022
    • ab 01.01.2021
    • ab 01.01.2020
    • ab 01.07.2019
    • ab 01.01.2019
    • ab 01.01.2018
    • ab 01.01.2017
    • ab 01.01.2016
    • ab 01.08.2015
    • ab 01.01.2015
    • ab 01.01.2013
  • Kindergeldtabelle
  • Regelsätze für Hartz IV und Sozialhilfe
  • Frankfurter Tabelle
  • Tools zum Verkehrsrecht
    • Bremswegrechner
    • Bußgeldrechner Unterschreiten des Mindestabstands
    • Bußgeldrechner Geschwindigkeits­verstöße
    • Bußgeldrechner Fahren unter Alkoholeinfluss
    • Promillerechner
  • Scheidungskostenrechner
  • Schmerzensgeldtabelle
  • Rechtsanwaltsgebühren
    • Prozesskosten­rechner
    • Rechtsanwalts­gebühren­tabelle
      • Mandate ab 01.01.2021
      • Mandate ab 01.08.2013
      • Mandate bis 31.07.2013
    • Gerichts­gebühren­tabelle
      • Mandate ab 01.01.2021
      • Mandate bis 01.01.2014
      • Mandate bis 31.12.2013
  • Pfändungs­rechner
  • Pfändungs­tabelle
    • ab 01.07.2025
    • ab 01.07.2024
    • ab 01.07.2023
    • ab 01.07.2022
    • ab 01.01.2021
    • ab 01.01.2019
    • ab 01.01.2017
    • ab 01.01.2015
    • ab 01.01.2013
    • ab 01.01.2011
    • ab 01.01.2005
    • ab 01.01.2002
  • IBAN-Rechner
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
  • IBAN-Validator
  • Stichwortverzeichnis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • kostenlose-urteile.de
  • Deutsches Anwaltsregister
  • DAWR-Mietminderungstabelle
Zertifikat für Mitglieder im Nachrichtenetzwerk von recht-aktuell.de