Zum Inhalt springen
Mittwoch, 02.07.2025
refrago

refrago

Rechtsfragen online verständlich erklärt – kostenlos

  • Das Neueste
  • Familienrecht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Internetrecht
  • Service

Archiv Widerruf

Aufhebungsvertrag widerrufen
Widerruf, Rücktrittsrecht und Anfechtung beim Aufhebungsvertrag

Kann ich einen Aufhebungsvertrag widerrufen?Über den Aufhebungsvertrag bzw. Auflösungsvertrag - Neben dem Widerruf gibt es noch den Rücktritt und die Anfechtung

Anstelle einer einseitigen Kündigung können Arbeitgeber und Arbeitnehmer das Arbeitsverhältnis durch einen beidseitigen Aufhebungsvertrag einvernehmlich beenden. Zur Vermeidung langer Kündigungsfristen

Weiterlesen
Schenkungsrecht

Wann kann man eine Schenkung wegen groben Undanks widerrufen?

Wann kann man eine Schenkung wegen groben Undanks widerrufen? Nach dem Gesetz kann der Schenker eine widerrufen, wenn sich der

Weiterlesen
Gemein­schaftliches Testament

Kann ein Gemein­schaftliches Testament widerrufen werden?

Kann ein Gemein­schaftliches Testament widerrufen werden? Ob ein Gemein­schaftliches Testament widerrufen werden kann, richtet sich zunächst danach, ob der Widerruf

Weiterlesen
Widerruf

Widerruf des Mietvertrags: Kann man als Mieter einen Mietvertrag widerrufen?

Kann man als Mieter einen Mietvertrag widerrufen? Ein Mieter kann nur in sehr begrenzten Ausnahmefällen einen bereits unterschriebenen Mietvertrag widerrufen.

Weiterlesen
Beendigung eines Arbeitsverhältnisses

Kann ein Arbeit­nehmer eine geleistete Unterschrift unter einem Aufhebungs­vertrag widerrufen?

Kann ein Arbeit­nehmer eine geleistete Unterschrift unter einem Aufhebungs­vertrag widerrufen? Widerruf Ist der Aufhebungs­vertrag am Arbeits­platz abgeschlossen worden, besteht für

Weiterlesen
Erholungsurlaub

Widerruf des genehmigten Urlaubs: Kann ein Arbeitnehmer von seinem Chef aus dem Urlaub geholt werden?

Kann ein Chef seine Mitarbeiter aus dem Urlaub holen? Die Frage lässt sich schnell und einfach beantworten. Hat der Arbeitgeber

Weiterlesen
Darlehen widerrufen

Was versteht ein Anwalt unter dem Darlehens­widerruf mit dem Widerrufs­joker?

Was versteht ein Anwalt unter dem Darlehens­widerruf mit dem Widerrufs­joker? Wer zum Beispiel zur Finanzierung einer Immobilie ein Darlehen zu

Weiterlesen
10 FAQ

Kreditvertrag: Worauf sollte man achten, wenn man einen Kredit oder ein Darlehen abschließen will?Die zehn wichtigsten Fragen rund um den Kreditvertrag

Was führt zum rechtsgültigen Abschluss eines Kreditvertrages? In der Wirtschaft braucht es zum Abschluss rechtsgültiger Verträge zwei übereinstimmende Willenserklärungen. Die

Weiterlesen

Online-Shopping und Wegfall der 40-EUR-Klausel: Müssen Verbraucher bei Rücksendung der Ware und Erklärung des Widerrufs jetzt immer die Versandkosten tragen?

Müssen Verbraucher bei Rücksendung der Ware und Erklärung des Widerrufs jetzt immer die Versandkosten tragen? Durch die neue EU-Verbraucherrichtlinie wird

Weiterlesen

recht-aktuell.de

Statt Laptop nur Mehl im Paket - Paketdienstleister haftet für Verlust eines Laptops

01.07.2025
Ein Münchner verkaufte sein Apple MacBook und verschickte es mit DHL. Beim Käufer kamen aber nur drei Tüten Mehl an. Das Amtsgericht München hatte zu entscheiden, wer haftet, wenn der Laptop auf dem Versandweg zu drei ...

Neues Namensrecht nach Scheidung seit 1. Mai 2025 – Was ändert sich für Sie?

01.07.2025

Kein doppelter Freibetrag bei gleicher Vorerbin

01.07.2025

Fehlende Fahrrad­abstell­möglichkeit bei Unmöglichkeit des Abstellens eines Fahrrads auf Grundstück

01.07.2025

Schulausschluss auf Zeit wegen Waffenverkaufs rechtmäßig

01.07.2025

Anwohner kann von der Stadt Frankfurt keine Lärmschutzauflagen gegenüber dem IRONMAN Frankfurt fordern

01.07.2025

Pflichtteilsrecht trotz Wahl englischen Erbrechts

30.06.2025

Zugang einer E-Mail trotz Rückmeldung zur fehlenden Verwendung der Adresse

30.06.2025

Unzulässige Wassersperrung während laufenden Räumungsprozesses bei Zahlung der Miete und der Betriebs­kosten­voraus­zahlungen

30.06.2025

Veröffentlichung eines behördlichen Warentests zu Ebersperma war rechtswidrig

30.06.2025

Tätowierung als Risiko : Kein Lohn bei Entzündung

30.06.2025

BGH-Urteil: Wie detailliert muss ein Gutachten bei einer Mieterhöhung wirklich sein?

30.06.2025

Im Einzelfall muss Facebook beleidigende Nutzerprofile sog. Hass-Accounts komplett löschen und nicht nur die beleidigenden Posts

30.06.2025

Wenn das Pferd zum Schlüssel wird – warum Reittherapie keine „Luxusleistung“ ist

28.06.2025

Jogging mit 2,2 Promille: Wenn Sport den Führerschein kostet 

28.06.2025

Zugewinnausgleich nach dem Tod

27.06.2025

Ehevertrag mit Abfindung bei Scheidung – keine Schenkungsteuer

27.06.2025

Anspruch auf Einsicht in Verwaltungs­unterlagen umfasst auch E-Mails

27.06.2025

Verwaltungsgericht entscheidet gegen Solaranlagen auf Weltkulturerbe-Bauten

27.06.2025

Bundesver­fassungsgericht verwirft AfD-Organklage zur Beschlussfähigkeit des Bundestages als unzulässig

27.06.2025

fields of law

Allgemeines Persönlichkeitsrecht Arbeitsrecht Bankrecht Datenschutzrecht Eigentumsrecht Erbrecht EU-Recht Europarecht Familienrecht Glücksspielrecht Immobilienrecht Internetrecht Kaufrecht Luftverkehrsrecht Mietrecht Nachbarrecht Ordnungswidrigkeitenrecht Prozessrecht Reiserecht Rundfunkbeitragsrecht Schadenersatzrecht Schadensersatzrecht Scheidungsrecht Sozialrecht Sozialversicherungsrecht Staatsrecht Steuerrecht Strafprozessrecht Strafrecht Straßenverkehrsrecht Tierrecht Unterhaltsrecht Urheberrecht Verbraucherrecht Verfassungsrecht Verkehrsrecht Versicherungsrecht Vertragsrecht Verwaltungsrecht Vollstreckungsrecht Wahlrecht Wohneigentumsrecht Wohnungseigentumsrecht Zivilrecht Öffentliches Recht

refrago ist ein Service der ra-online GmbH, der sich zum Ziel gesetzt hat, leicht verständliche Erklärungen für Rechtsfragen von allgemeinem Interesse zu finden.

Alle Ausführungen auf refrago erfolgen ohne Gewähr und ersetzen keine Rechtsberatung. refrago empfiehlt bei individuellen Rechtsfragen, einen Anwalt zu konsultieren, den Sie z.B.beim Deutschen Anwaltsregister finden können.

  • Düsseldorfer Tabelle
    • ab 01.01.2025
    • ab 01.01.2024
    • ab 01.01.2023
    • ab 01.01.2022
    • ab 01.01.2021
    • ab 01.01.2020
    • ab 01.07.2019
    • ab 01.01.2019
    • ab 01.01.2018
    • ab 01.01.2017
    • ab 01.01.2016
    • ab 01.08.2015
    • ab 01.01.2015
    • ab 01.01.2013
  • Kindergeldtabelle
  • Regelsätze für Hartz IV und Sozialhilfe
  • Frankfurter Tabelle
  • Tools zum Verkehrsrecht
    • Bremswegrechner
    • Bußgeldrechner Unterschreiten des Mindestabstands
    • Bußgeldrechner Geschwindigkeits­verstöße
    • Bußgeldrechner Fahren unter Alkoholeinfluss
    • Promillerechner
  • Scheidungskostenrechner
  • Schmerzensgeldtabelle
  • Rechtsanwaltsgebühren
    • Prozesskosten­rechner
    • Rechtsanwalts­gebühren­tabelle
      • Mandate ab 01.01.2021
      • Mandate ab 01.08.2013
      • Mandate bis 31.07.2013
    • Gerichts­gebühren­tabelle
      • Mandate ab 01.01.2021
      • Mandate bis 01.01.2014
      • Mandate bis 31.12.2013
  • Pfändungs­rechner
  • Pfändungs­tabelle
    • ab 01.07.2025
    • ab 01.07.2024
    • ab 01.07.2023
    • ab 01.07.2022
    • ab 01.01.2021
    • ab 01.01.2019
    • ab 01.01.2017
    • ab 01.01.2015
    • ab 01.01.2013
    • ab 01.01.2011
    • ab 01.01.2005
    • ab 01.01.2002
  • IBAN-Rechner
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
  • IBAN-Validator
  • Stichwortverzeichnis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • kostenlose-urteile.de
  • Deutsches Anwaltsregister
  • DAWR-Mietminderungstabelle
Zertifikat für Mitglieder im Nachrichtenetzwerk von recht-aktuell.de