Fitnessstudio: Kann ein Fitnessvertrag wegen Krankheit gekündigt werden?
Der im Deutschen Anwaltsregister (DAWR) veröffentlichte Artikel , beschreibt unter welchen Umständen und mit welchen Gründen man sich von einem
WeiterlesenDer im Deutschen Anwaltsregister (DAWR) veröffentlichte Artikel , beschreibt unter welchen Umständen und mit welchen Gründen man sich von einem
WeiterlesenBerechtigt die Schwangerschaft zur sofortigen Beendigung des Fitnessstudiovertrags? Ein Sportstudiovertrag ist zunächst einmal ein Dauerschuldverhältnis und wie jedes Dauerschuldverhältnis kann
WeiterlesenSind die kündigungsausschließenden Klauseln in den AGB wirksam? Kündigungsausschließende Klauseln in den AGB eines Fitnessvertrages sind dann unwirksam, wenn sie
WeiterlesenWer haftet für einen Diebstahl im Fitnessstudio? Wird einem Mitglied im Umkleideraum oder aus dem Spind etwas gestohlen, so haftet
WeiterlesenMehrere deutsche Gerichte haben Laufzeiten von zwölf Monaten anerkannt. Teilweise werden sogar Laufzeiten von 24 Monaten als rechtlich zulässig angesehen.
WeiterlesenAGB-Klausel zum Mitnahmeverbot eigener Getränke wirksam? Untersagt eine Klausel in den AGB des Sportstudios die Mitnahme eigener Getränke, so benachteiligt
Weiterlesen