Zum Inhalt springen
Samstag, 15.11.2025
refrago

refrago

Rechtsfragen online verständlich erklärt – kostenlos

  • Das Neueste
  • Familienrecht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Internetrecht
  • Service

Archiv Reiserecht

2. Klasse
Voller Zug

Kein Platz mehr in der 2. Klasse: Darf man in die 1. Klasse wechseln, wenn der Zug überfüllt ist?Wann das Zugpersonal die 1. Klasse freigeben muss

Wer kennt diese Situation nicht? Es muss nicht unbedingt der Freitagnachmittag sein auch zu anderen Zeiten passiert es oft, dass

Weiterlesen
Deutschlandticket Entschädigung
Fahrgastrechte

Hat man mit dem Deutschlandticket bei einer Zugverspätung auch Anspruch auf Entschädigung?Wie Verspätungen oder Zugausfälle beim Deutschlandticket entschädigt werden

Rund elf Millionen Menschen (Stand Mai 2024) nutzen in Deutschland das Deutschlandticket. Mit dem Deutschlandticket kann man für derzeit 49,00

Weiterlesen
Lange Hose beim Abendessen im Hotel
Gepflegte Kleidung

Abendessen im Hotel-Restaurant bei Pauschalreise: Muss man eine lange Hose tragen?

Wer sich im Urlaub befindet, möchte sich erholen und entspannen. Dazu gehört für viele das Nichtragen müssen von Arbeitskleidung. Gerade

Weiterlesen
Gepäckband
Fluggastrechte

Bekomme ich Schadensersatz, wenn ich lange auf mein Gepäck am Flughafen warten muss?Das lange Warten an der Gepäckausgabe im Flughafen auf das Fluggepäck

Wer kennt das nicht. Das lange Warten auf den Koffer am Gepäckband im Flughafen. Da nützt es nicht so viel,

Weiterlesen
Bett

Reisemangel: Wie lang und breit muss ein Hotelbett und wie weich darf die Matratze sein?Rechtliches zur Größe und Weichheit eines Hotelbettes

Wer in den Urlaub fährt, möchte sich in der Regel vom stressigen Alltag erholen. Umso ärgerlicher ist es, wenn das

Weiterlesen
Deutschlandticket Entschädigung
Bahnstreik

Hat man auch mit dem Deutschlandticket beim Bahnstreik einen Anspruch auf Entschädigung?Zum Entschädigungsanspruch für Inhaber des Deutschlandtickets beim Bahnstreik

Auch Inhaber des Deutschlandtickets haben einen Anspruch auf Entschädigung, wenn sie wegen des Bahnstreiks zu spät ans Ziel kommen. Voraussetzungen

Weiterlesen
Haftung des Gastwirts

Wer haftet für einen Diebstahl im Hotel?Ist die Haftung des Hotel­betreibers für bestimmte Sachen ausgeschlossen oder beschränkt?

Wer haftet für einen Diebstahl im Hotel? Grund­sätzlich haftet der Hotel­betreiber für einen Diebstahl von Sachen seiner Gäste. Geregelt ist

Weiterlesen
EU-Flugpassagierrechte

Was versteht man unter „Fluggastrechte“?Viele EU-Fluggesellschaften verweigern leider Flugpassagieren oft ihre Rechte

@ Als Flugpassagier erlebt man es immer wieder, dass sich ein Flug erheblich verspätet oder gar ganz ausfällt. Im Falle

Weiterlesen
Reiserecht

Welche wichtigen Rechte haben Reisende?

­\dynImageLeft@ Rechte bei Pauschal­reisen Zwar werden Pauschal­reisen immer seltener gebucht, es gibt sie allerdings noch. Außerdem gelten neue Rechte für

Weiterlesen
Reise­stornierung

Kann ein Reisender wegen Terror­anschlägen im Urlaubsland seinen Reise­vertrag kostenlos stornieren?

Kann ein Reisender wegen Terror­anschläge im Urlaubsland seinen Reise­vertrag kostenlos stornieren? Eine Stornierung bzw. Kündigung des Reise­vertrags ist nach §

Weiterlesen
  • ← Zurück

recht-aktuell.de

Erben nur mit Pilotenschein? Skurrile Testamentsbedingung sorgt für Streit

14.11.2025
Erben nur mit Pilotenschein? Skurrile Testamentsbedingung sorgt für Streit  Der Engländer Hensley Nankivell sorgte 1987 für Aufsehen, als er in seinem Testament bestimmte, dass jeder Verwandte, der Anspruch auf sein ...

Teilzeitkräfte haben bei Diskriminierung Anspruch auf Gleichbehandlung mit Vollzeitbe­schäftigten

14.11.2025

Digitales Erbe – Facebook, Google & Co.

14.11.2025

Wer eine Versammlung durch eine Sitzblockade stört, kann sich strafbar machen

14.11.2025

Sanierungsertrag im Sonderbetriebs­vermögen richtig einordnen

14.11.2025

Testament gefälscht?   

14.11.2025

Pro-Palästina-Demonstration darf Existenzrecht Israels nicht leugnen

14.11.2025

Biotop- und Artenschutz nicht ausreichend einbezogen - Verwaltungsgericht kassiert Baugenehmigung

14.11.2025

Rücktritt vom Kaufvertrag wegen Mängeln bei einem Wohnmobil

13.11.2025

Wirecard-Aktionäre haben keinen Anspruch auf Geld als einfache Insolvenzgläubiger aus der Insolvenzmasse

13.11.2025

Die Erbengemeinschaft als Steuersparmodell: Poolvertrag light?

13.11.2025

Job weg – und jetzt? Ihre Rechte bei Kündigung & Abfindung 2025

13.11.2025

Klagen gegen Kriegswaf­fenlieferungen an Israel ohne Erfolg

13.11.2025

Entgegennahme von Unterhaltszahlungen bei Verschweigen eigener Einkünfte ist sittenwidrig

13.11.2025

Smiley-Form bei tiefgekühlten Kartoffelprodukten ist herkunftshinweisend

13.11.2025

Mobilfunk­unternehmen darf sogenannte Positivdaten an SCHUFA übermitteln

12.11.2025

EuGH erklärt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohn­richtlinie für unwirksam

12.11.2025

Keine Haftentlassung wegen Verstoß gegen Beschleuni­gungsgebot bei erst in Hauptverhandlung von Verteidigung offenbarter Beweismittel

12.11.2025

Erbenhaftung für Beerdigungskosten  

12.11.2025

Enterbt? So sichern Sie trotzdem Ihr Recht auf Erbe!

12.11.2025

fields of law

Allgemeines Persönlichkeitsrecht Arbeitsrecht Bankrecht Datenschutzrecht Eigentumsrecht Erbrecht EU-Recht Europarecht Familienrecht Glücksspielrecht Immobilienrecht Internetrecht Kaufrecht Luftverkehrsrecht Mietrecht Nachbarrecht Ordnungswidrigkeitenrecht Prozessrecht Reiserecht Rundfunkbeitragsrecht Schadenersatzrecht Schadensersatzrecht Scheidungsrecht Sozialrecht Sozialversicherungsrecht Staatsrecht Steuerrecht Strafprozessrecht Strafrecht Straßenverkehrsrecht Tierrecht Unterhaltsrecht Urheberrecht Verbraucherrecht Verfassungsrecht Verkehrsrecht Versicherungsrecht Vertragsrecht Verwaltungsrecht Vollstreckungsrecht Wahlrecht Wohneigentumsrecht Wohnungseigentumsrecht Zivilrecht Öffentliches Recht

refrago ist ein Service der ra-online GmbH, der sich zum Ziel gesetzt hat, leicht verständliche Erklärungen für Rechtsfragen von allgemeinem Interesse zu finden.

Alle Ausführungen auf refrago erfolgen ohne Gewähr und ersetzen keine Rechtsberatung. refrago empfiehlt bei individuellen Rechtsfragen, einen Anwalt zu konsultieren, den Sie z.B.beim Deutschen Anwaltsregister finden können.

  • Düsseldorfer Tabelle
    • ab 01.01.2025
    • ab 01.01.2024
    • ab 01.01.2023
    • ab 01.01.2022
    • ab 01.01.2021
    • ab 01.01.2020
    • ab 01.07.2019
    • ab 01.01.2019
    • ab 01.01.2018
    • ab 01.01.2017
    • ab 01.01.2016
    • ab 01.08.2015
    • ab 01.01.2015
    • ab 01.01.2013
  • Kindergeldtabelle
  • Regelsätze für Hartz IV und Sozialhilfe
  • Frankfurter Tabelle
  • Tools zum Verkehrsrecht
    • Bremswegrechner
    • Bußgeldrechner Unterschreiten des Mindestabstands
    • Bußgeldrechner Geschwindigkeits­verstöße
    • Bußgeldrechner Fahren unter Alkoholeinfluss
    • Promillerechner
  • Scheidungskostenrechner
  • Schmerzensgeldtabelle
  • Rechtsanwaltsgebühren
    • Prozesskosten­rechner
    • Rechtsanwalts­gebühren­tabelle
      • Mandate ab 01.01.2021
      • Mandate ab 01.08.2013
      • Mandate bis 31.07.2013
    • Gerichts­gebühren­tabelle
      • Mandate ab 01.01.2021
      • Mandate bis 01.01.2014
      • Mandate bis 31.12.2013
  • Pfändungs­rechner
  • Pfändungs­tabelle
    • ab 01.07.2025
    • ab 01.07.2024
    • ab 01.07.2023
    • ab 01.07.2022
    • ab 01.01.2021
    • ab 01.01.2019
    • ab 01.01.2017
    • ab 01.01.2015
    • ab 01.01.2013
    • ab 01.01.2011
    • ab 01.01.2005
    • ab 01.01.2002
  • IBAN-Rechner
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
  • IBAN-Validator
  • Stichwortverzeichnis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • kostenlose-urteile.de
  • Deutsches Anwaltsregister
  • DAWR-Mietminderungstabelle
Zertifikat für Mitglieder im Nachrichtenetzwerk von recht-aktuell.de