interessante Rechtsfragen
beantwortet von Rechtsanwalt Robert Binder
Was passiert mit dem Haus oder der Eigentumswohnung nach einer Scheidung?
Rechtsanwalt Robert Binder
[05.03.2019] Während einer Ehe können sich die Ehegatten dazu entscheiden, gemeinsam ein Haus oder eine Eigentumswohnung zu erwerben. Doch eine Ehe kann auch scheitern, so dass eine Scheidung ansteht. Was passiert mit der Immobilie nach der Scheidung?mehr »
Wann kann man ein Arbeitszeugnis verlangen?
Rechtsanwalt Robert Binder
[29.01.2019] Da ein positives Arbeitszeugnis die Chance auf einen neuen Arbeitsplatz erheblich vergrößert, stellt sich die berechtigte Frage, ab wann man ein Arbeitszeugnis verlangen kann.mehr »
Wer zahlt die Gerichtskosten einer Scheidung?
Rechtsanwalt Robert Binder
[08.01.2019] Eine Ehe kann in Deutschland nur durch ein Amtsgericht geschieden werden. Da das Gericht nicht für umsonst arbeitet, stellt sich die Frage, wer für die Gerichtskosten aufkommen muss.mehr »
Wann kann der Scheidungsantrag gestellt werden?
Rechtsanwalt Robert Binder
[03.01.2019] Möchte sich ein Ehepaar scheiden lassen, benötigt zumindest einer der Ehegatten einen Rechtsanwalt, damit dieser beim zuständigen Gericht den Scheidungsantrag einreichen kann. Doch zu welchem Zeitpunkt kann der Antrag gestellt werden?mehr »
An welchem Tag wird der Zugewinn bei einer Scheidung berechnet (Stichtag)?
Rechtsanwalt Robert Binder
[26.10.2018] Welcher Tag ist für die Berechnung des Zugewinns im Falle einer Scheidung maßgeblich?mehr »
Muss ein Arbeitsvertrag schriftlich abgeschlossen werden?
Rechtsanwalt Robert Binder
[01.10.2018] Wer einen Job annimmt, schließt in der Regel mit seinem Arbeitgeber einen Arbeitsvertrag. Aber muss dieser auch schriftlich geschlossen werden?mehr »
Anwaltsgebühren: Was kostet eine Erstberatung beim Rechtsanwalt?
Rechtsanwalt Robert Binder
[10.09.2018] Wer meint, ein Erstberatungsgespräch bei einem Rechtsanwalt sei kostenlos, irrt. Aber was kostet eine Erstberatung?mehr »
Nichterscheinen Scheidungstermin
Welche Folgen hat das Nichterscheinen eines Ehegatten bzw. Lebenspartners zum Scheidungstermin?
Rechtsanwalt Robert Binder
[15.08.2018] Zum Scheidungstermin müssen grundsätzlich beide Ehegatten bzw. Lebenspartner vor Gericht erscheinen. Welche Folgen hat es aber, wenn einer der Beteiligten trotz Anordnung des Gerichts nicht zum Termin erscheint?mehr »
Was bedeutet „Güterstand“?
Rechtsanwalt Robert Binder
[14.08.2018] Was bedeutet der Begriff „Güterstand“? mehr »
Was ist eine einvernehmliche Scheidung und was bringt sie?
Rechtsanwalt Robert Binder
[26.06.2018] Wer sich scheiden lassen möchte, der versucht dies oft im Rahmen einer „einvernehmlichen Scheidung“. Doch was heißt das eigentlich? Wann wird von einer einvernehmlichen Scheidung gesprochen und welche Vorteile bietet die einvernehmliche Scheidung gegenüber der „normalen Scheidung“?mehr »
Täglich - Alles was Recht ist
Unsere neuesten Rechtsfragen
- »Darf mein Arbeitgeber mich zur Impfung zwingen? (20.01.2021)
- »Gelangt man mit modernen Informationstechnologien zu mehr Rechtssicherheit im Unternehmen? (16.12.2020)
- »Wie lässt sich die Rechnungserstellung gesetzes-/regelkonform gestalten? (16.12.2020)
- »Wie kam Deutschland rechtlich und sozial durch die Quarantäne? (22.07.2020)
- »Was ist der Unterschied zwischen Mehrwertsteuer und Umsatzsteuer und was ist die Vorsteuer? (30.06.2020)
- »Mehrwertsteuersenkung: Wird die Wohnungsmiete jetzt günstiger und was gilt für gewerbliche Mietverträge? (25.06.2020)
Unsere neuesten Rechtsfragen
- »Darf mein Arbeitgeber mich zur Impfung zwingen? (20.01.2021)
- »Gelangt man mit modernen Informationstechnologien zu mehr Rechtssicherheit im Unternehmen? (16.12.2020)
- »Wie lässt sich die Rechnungserstellung gesetzes-/regelkonform gestalten? (16.12.2020)
- »Wie kam Deutschland rechtlich und sozial durch die Quarantäne? (22.07.2020)
- »Was ist der Unterschied zwischen Mehrwertsteuer und Umsatzsteuer und was ist die Vorsteuer? (30.06.2020)
- »Mehrwertsteuersenkung: Wird die Wohnungsmiete jetzt günstiger und was gilt für gewerbliche Mietverträge? (25.06.2020)