Rechtsfragen aus dem Tierrecht
Haustiergrab oder Tierkörperbeseitigungsanlage: Darf man seinen toten Hund, seine tote Katze oder ein anderes totes Haustier im Garten vergraben?
[04.09.2018] Wenn ein geliebtes Haustier, wie etwa ein Hund oder eine Katze stirbt, stellt sich die Frage, wohin mit dem toten Tier? Ist es erlaubt das Tier im Garten zu vergraben oder muss man es zu einer Tierkörperbeseitigungsanlage bringen?mehr »
Was passiert mit einem Hund bei einer Ehescheidung?
Rechtsanwalt Robert Binder
[29.05.2018] Wenn sich ein Ehepaar trennt, kann ein erbitterter Streit über den Hund ausbrechen. Beide Eheleute machen Besitzansprüche oder Umgangsrechte geltend. Aber was passiert eigentlich mit einem Hund bei einer Ehescheidung? mehr »
Muss ein Hundehalter eine Hundehaftpflichtversicherung abschließen?
[06.02.2017] Durch eine Hundehaftpflichtversicherung können die Schäden abgedeckt werden, die durch den Hund entstehen können. Es kann daher durchaus ratsam sein, eine solche Versicherung abzuschließen. Ist eine Hundehaftpflichtversicherung aber auch zwingend notwendig?mehr »
Neues aus dem Tierrecht
- Eilantrag gegen tierseuchenrechtliche Tötungsanordnung aufgrund Ausbruchs der Vogelgrippe im Vogelsbergkreis erfolglos (22.01.2021)
- Keine Genehmigung für den Abschuss der Wölfin "Gloria" im Eilverfahren (22.01.2021)
- Tierquälerei in Schlachthof: Geschäftsführer scheitert mit Revision (18.01.2021)
- Kein Pflegevertrag für Polizeihündin Wilma nach Dienstende (22.12.2020)
- BVerwG: Rinder dürfen nach Marokko transportiert werden (17.12.2020)
- VG Köln stoppt weiteren Transport von trächtigen Rindern nach Marokko (11.12.2020)
Täglich - Alles was Recht ist
Neue Fachartikel
- »Hausbau in Corona-Zeiten: Was Bauherren jetzt beachten müssen (25.01.2021)
- »Corona-Pandemie: Versicherungen nicht gleich kündigen (25.01.2021)
- »Vermieter darf Homeoffice nicht grundsätzlich untersagen (25.01.2021)
- »Corona-Impfung: Kein Recht auf Sofortimpfung für 83-jährige Eheleute (25.01.2021)
- »Müssen Arbeitslose jedes Vermittlungsangebot annehmen? (25.01.2021)
- »BGH: Medien dürfen Promi-Fotos nicht ungefragt zu Werbezwecken nutzen (22.01.2021)