Zum Inhalt springen
Freitag, 02.06.2023
Das Neueste:
  • Wie ist die Rechtslage von E-Zigaretten im Vergleich zu norm
  • Bahnstreik und der Weg zur Arbeit: Muss man ...
  • Verhalten bei Wohnungsdurchsuchung - Welche ...
  • Drogenbesitz ist kein Kavaliersdelikt – Mit ...
  • Was bedeutet Umgangsrecht?
refrago

refrago

Rechtsfragen online verständlich erklärt – kostenlos

  • Das Neueste
  • Familienrecht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Internetrecht
  • Service

Archiv Verkehrsunfall

Unfall
Ukraine-Geflüchtete

Unfall mit unversicherten Fahrzeugen von Kriegsgeflüchteten aus der Ukraine - Wer zahlt den Schaden?Wer muss bei einem Unfall mit einem unversicherten Fahrzeug aus der Ukraine mit Kosten rechnen?

Das Bundesinnenministerium gab an, zwischen dem 24. Februar 2022 und dem 24. März 2022 rund 246.000 Einreisen ukrainischer Geflüchteter dokumentiert

Weiterlesen
Unfall
Alkoholfahrt

Verkehrsunfall aufgrund von Alkohol: Haftet man als Beifahrer für den alkoholisierten Fahrer?Beifahrer trägt Mitschuld bei Kenntnis von Alkoholisierung des Fahrers

Wer in einem Auto mitfährt, dessen Fahrer betrunken ist, kann bei einem Unfall die andernfalls bestehenden Ansprüche auf Schadenersatz und

Weiterlesen
Autounfall
Schadensregulierung

Ich habe keine Schuld am Autounfall. Die gegnerische Versicherung will alles regeln. Brauche ich trotzdem einen Anwalt?Achtung: Versicherung muss Anwaltskosten und Gutachterkosten erstatten

Bei Verkehrsunfällen bieten manche Haftpflichtversicherungen des jeweiligen Unfallverursacher dem Geschädigten an, den Schaden zu regulieren, ohne dass ein Rechtsanwalt eingeschaltet

Weiterlesen
Schmerzens­geld

Kann man für einen bei einem Verkehrs­unfall getöteten Hund Schmerzens­geld bekommen?

Hat ein Hunde­besitzer Anspruch auf Schmerzens­geld? Ein Hunde­besitzer hat im Falle des gewaltsamen Todes seines Tieres keinen Anspruch auf Schmerzens­geld.

Weiterlesen
Datenschutz­recht

Wie kann ich als Autofahrer eine Dashcam im Auto nach dem neuen Datenschutzrecht - DSGVO nutzen?

Deutsches und europäisches Datenschutz­recht sind im internationalen Vergleich recht streng. Wer andere Personen filmt, muss grund­sätzlich deren Zustimmung einholen, sofern

Weiterlesen
Verkehrs­unfall

Um was handelt es sich bei der Betriebs­gefahr eines Kraft­fahrzeugs?

Um was handelt es sich bei der Betriebs­gefahr eines Kraft­fahrzeugs? Bei der Betriebs­gefahr handelt es sich um eine Gefährdungsh­aftung. Das

Weiterlesen
Autounfall

Ist die Beauftragung eines Rechtsanwalts bei Weigerung der Versicherung für Verkehrsunfall zu zahlen sinnvoll?

Ist die Beauftragung eines Rechtsanwalts bei Weigerung der Versicherung für Autounfall zu zahlen sinnvoll? Die Beauftragung eines Rechtsanwalts ist durchaus

Weiterlesen
Verkehrsunfall

Unfallaufnahme ohne Polizei: Wie sollte man sich bei einem Bagatellunfall verhalten?

Der Gesamtverband der Versicherungswirtschaft (GDV) hat zum Jahreswechsel einige Hinweise für die richtige Vorgehensweise bei der Unfallabwicklung herausgegeben. Versicherte können

Weiterlesen
Rechtsfrage
Körperverletzung

Verkehrsunfall: Kann man als Geschädigter Schmerzensgeld für einen Folgeschaden trotz vorheriger Abfindung verlangen?

Der Bundesgerichtshof ist in ständiger Rechtsprechung der Ansicht, dass dann, wenn ein Geschädigter für erlittene Körperverletzungen uneingeschränkt Schmerzensgeld verlangt, durch

Weiterlesen

Begleitetes Fahren: Wer haftet?

Begleitetes Fahren Beim Begleiteten Fahren ist der Minderjährige Fahrzeugführer im Sinne des StVG und haftet daher auch für etwaige Unfallschäden,

Weiterlesen
  • ← Zurück

recht-aktuell.de

Betriebsrat muss über Kündigungs­details informiert werden

02.06.2023
Bei einer verhaltensbedingten Kündigung ist der Betriebsrat eine wichtige Kontroll­instanz. Seinen Job kann er aber nur machen, wenn er über alle Details informiert ist.

Kein Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit eines Kindes nach Anfechtung der Vaterschaft

02.06.2023

Spanien macht "Menstruations­urlaub" möglich

02.06.2023

Rechnung der print on demand GmbH

02.06.2023

Die wichtigsten Schritte nach einem Fahrrad­diebstahl

02.06.2023

Vor abgesenktem Bordstein falsch geparkt - und abgeschleppt

02.06.2023

Glücks­spiel­rechtliche Sperrungsanordnung gegenüber Anbieterin von Tele­kommunikations­dienst­leistungen ist rechtswidrig

01.06.2023

Die Letzte Generation und der Staat: Droht eine Eskalation?

01.06.2023

Gespaltene Kreisumlage im Landkreis Hildesheim für das Haushaltsjahr 2019 rechtswidrig

01.06.2023

Blind nach Ärzte­fehlern - Patient bekommt 200.000 Euro Schmerzens­geld

01.06.2023

Kündigung provoziert? Weniger Unterhalt nach Jobwechsel

01.06.2023

Teurer Umzug: Mieter muss für Kratzer im Aufzug zahlen

01.06.2023

Warenhaus­konzern Galeria: Gericht beendet Insolvenz­verfahren

01.06.2023

Tübingen darf Verpackungssteuer erheben

01.06.2023

Gesundheitsschaden nach Corona-Impfung kein Dienstunfall

31.05.2023

Erbschein kann trotz fehlenden Testaments erteilt werden

31.05.2023

Widerruf der Registrierung eines Inkasso­dienst­leisters ist rechtens

31.05.2023

Meniskusschaden bei Profifußballer als Berufskrankheit anzuerkennen

31.05.2023

Muss ich im Urlaub meine E-Mails weiter­leiten?

31.05.2023