Zum Inhalt springen
Dienstag, 05.07.2022
Das Neueste:
  • Muss man Grillen als Mieter oder Wohnungseigentümer ..
  • Ist Mundraub strafbar?
  • Hund im heißen Auto: Ist das Zurücklassen eines ...
  • Was sind Kriegsverbrechen und wie werden sie ...
  • Wie lange darf man Geflüchtete in seiner Mietwohnung beherb
refrago

refrago

Rechtsfragen online verständlich erklärt – kostenlos

  • Das Neueste
  • Familienrecht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Internetrecht
  • Service

Archiv Balkon

Katze
Katzenhaltung

Katzennetz: Darf man als Mieter ein Katzen- oder Fangnetz an seinem Balkon anbringen?Ist es einem Wohnungs­eigentümer gestattet ein Katzennetz am Balkon anzubringen?

Darf man als Mieter ein Katzen- oder Fangnetz an seinem Balkon anbringen? Grund­sätzlich bedarf jede Ver­änderung der Mietsache der Zustimmung

Weiterlesen
Weihnachten

Hängender Weihnachts­mann: Darf der Weihnachts­mann an Miets­haus­fassaden klettern?

Darf ein Balkon oder die Hausfassade mit einem hängenden oder kletternden Weihnachts­mann geschmückt werden? Grund­sätzlich spricht nichts dagegen, wenn Wohnungs­mieter

Weiterlesen
Katzen

Katzenhaltung und Recht: Was ist rechtlich alles bei der Katzenhaltung zu beachten und wann haften Katzenhalter für Schäden durch ihre Katze?

Was ist alles bei der Katzenhaltung zu beachten? Der Halter einer sollte einige Dinge beachten, damit das Zusammenleben mit den

Weiterlesen
Balkon

Verstopfter Balkon-Abfluss: Muss man als Mieter den Balkonabfluss säubern oder ist dies Aufgabe des Vermieters?

Muss man als Mieter den Balkonabfluss säubern oder ist dies Aufgabe des Vermieters? Nach Ansicht des Landgerichts Berlin ist für

Weiterlesen
Balkonbegrünung

Darf man außerhalb des Balkons Blumenkästen anbringen?

Kann der Vermieter die Befestigung von Blumenkästen an der Außenseite des Balkons verbieten? Nach Ansicht des Landgerichts Berlin kann der

Weiterlesen
Balkon

Balkonnutzung: Was darf ein Mieter alles auf dem Balkon tun?

Was darf ein Mieter alles auf dem Balkon tun? Grundsätzlich kann ein Mieter seinen Balkon nutzen, wie er es möchte.

Weiterlesen
Wäsche

Wäschetrocknen: Darf man als Mieter Wäsche auf dem Balkon trocknen?

Ist das Wäschetrocknen auf dem Balkon erlaubt? Es kann verschiedene Gründe geben, warum ein Vermieter gegen das Wäschetrocknen auf dem

Weiterlesen
Zigarettenrauch

Darf man auf dem Balkon rauchen?

Ist das Rauchen auf dem Balkon erlaubt? Nach Einschätzung vieler Amtsgerichte gehört das Rauchen auf dem Balkon zum vertragsgemäßen Gebrauch

Weiterlesen
Lichterkette

Darf ich Lichter­ketten an meinem Balkon und meinen Fenstern anbringen?

Bedarf es zur Anbringung einer Lichter­kette der Erlaubnis des Vermieters? Zur Anbringung einer Lichter­kette auf dem Balkon oder an den

Weiterlesen
Grillsaison

Darf man auf dem Balkon grillen?

Ist das Grillen auf dem Balkon für Mieter erlaubt? Dem Mieter einer Wohnung ist es grundsätzlich gestattet auf seinem Balkon

Weiterlesen
  • ← Zurück

recht-aktuell.de

Dämmung, Hecken, Zäune: Fünf Tabus an der Grundstücks­grenze

05.07.2022
Zum Einzug noch alles entspannt, doch im Laufe der Zeit kippt das Verhältnis zu den Nachbarn? Das muss nicht sein - wenn man einige grund­legende Dinge beachtet.

Warnung vor Betrugs­masche „falscher Gerichts­vollzieher“

05.07.2022

Behandlungs­fehler­begutachtung 2021: Wieder zahlreiche Never Events fest­gestellt

05.07.2022

Erheblicher Rattenball in Mietshaus aufgrund baulicher Mängel rechtfertigt Nutzungsuntersagung

05.07.2022

Keine Vermutung zum Erhalt der zweiten Seite eines Schreibens auf dem Postweg

05.07.2022

Keine Haftung des Alarman­lagen­verkäufers für Einbruch

05.07.2022

Keine Kürzung des Heimentgelts bei coronabedingten Besuchs- und Ausgangs­beschränkungen

05.07.2022

Rauchender Schüler außerhalb des Schulgeländes nicht unfallversichert

05.07.2022

Streit um Märchenschloss: Klage abgewiesen - war's das im Streit um die Marienburg?

04.07.2022

BGH schreitet nicht gegen Berliner Wärme­dämmungs­vorschrift ein

04.07.2022

Sachverständige: Maske und Tests sinnvoll - aber viele Fragen offen

04.07.2022

Kanzleramt muss interne Protokolle zu Bund-Länder-Konferenzen in der Corona-Pandemie herausgeben

04.07.2022

Darf mein Arbeitgeber auf Schicht­betrieb umstellen?

04.07.2022

Widerruf der Fahrlehrerlaubnis wegen sexuell übergriffigen Verhaltens rechtmäßig

04.07.2022

Verfassungs­beschwerde wegen unterlassenem Vorab­entscheidungs­ersuchen an den EuGH erfolglos

04.07.2022

Unvollständige Grundlagen­ermittlung eines Architekten führt nicht zur Schadens­ersatz­pflicht für entgangene steuerliche Vergünstigungen

04.07.2022

Transport von Klärschlamm auf der Straße unterliegt dem Kreislauf­wirtschafts­gesetz

04.07.2022

Cannabidiolhaltige Lebensmittel dürfen nicht ohne Zulassung im Verkehr gebracht werden

04.07.2022

Fußgänger­verband fordert höhere Bußgelder für schwere Autos

01.07.2022

Putzmittel in Limo-Flasche: Laden­besitzer haftet für Vergiftung

01.07.2022

Rechtsgebiete

Allgemeines Persönlichkeitsrecht Arbeitsrecht Bankrecht Datenschutzrecht Eigentumsrecht Erbrecht EU-Recht Europarecht Familienrecht Immobilienrecht Insolvenzrecht Internetrecht Jugendschutzrecht Kaufrecht Luftverkehrsrecht Mietrecht Nachbarrecht Ordnungswidrigkeitenrecht Prozessrecht Reiserecht Rundfunkbeitragsrecht Schadenersatzrecht Schadensersatzrecht Scheidungsrecht Sozialrecht Sozialversicherungsrecht Staatsrecht Steuerrecht Strafprozessrecht Strafrecht Straßenverkehrsrecht Unterhaltsrecht Urheberrecht Verbraucherrecht Verkehrsrecht Versicherungsrecht Vertragsrecht Verwaltungsrecht Vollstreckungsrecht Waffenrecht Wahlrecht Wohneigentumsrecht Wohnungseigentumsrecht Zivilrecht Öffentliches Recht

refrago ist ein Service der ra-online GmbH, der sich zum Ziel gesetzt hat, leicht verständliche Erklärungen für Rechtsfragen von allgemeinem Interesse zu finden.

Alle Ausführungen auf refrago erfolgen ohne Gewähr und ersetzen keine Rechtsberatung. refrago empfiehlt bei individuellen Rechtsfragen, einen Anwalt zu konsultieren, den Sie z.B.beim Deutschen Anwaltsregister finden können.

  • Düsseldorfer Tabelle
    • ab 01.01.2022
    • ab 01.01.2021
    • ab 01.01.2020
    • ab 01.07.2019
    • ab 01.01.2019
    • ab 01.01.2018
    • ab 01.01.2017
    • ab 01.01.2016
    • ab 01.08.2015
    • ab 01.01.2015
    • ab 01.01.2013
  • Kindergeldtabelle
  • Regelsätze für Hartz IV und Sozialhilfe
  • Frankfurter Tabelle
  • Tools zum Verkehrsrecht
    • Bremswegrechner
    • Bußgeldrechner Unterschreiten des Mindestabstands
    • Bußgeldrechner Geschwindigkeits­verstöße
    • Bußgeldrechner Fahren unter Alkoholeinfluss
    • Promillerechner
  • Scheidungskostenrechner
  • Schmerzensgeldtabelle
  • Rechtsanwaltsgebühren
    • Prozesskosten­rechner
    • Rechtsanwalts­gebühren­tabelle
      • Mandate ab 01.01.2021
      • Mandate ab 01.08.2013
      • Mandate bis 31.07.2013
    • Gerichts­gebühren­tabelle
      • Mandate ab 01.01.2021
      • Mandate bis 01.01.2014
      • Mandate bis 31.12.2013
  • Pfändungs­rechner
  • Pfändungs­tabelle
    • ab 01.01.2021
    • ab 01.01.2019
    • ab 01.01.2017
    • ab 01.01.2015
    • ab 01.01.2013
    • ab 01.01.2011
    • ab 01.01.2005
    • ab 01.01.2002
  • IBAN-Rechner
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
  • IBAN-Validator
  • Stichwortverzeichnis
  • kostenlose-urteile.de
  • Deutsches Anwaltsregister
  • DAWR-Mietminderungstabelle
Zertifikat für Mitglieder im Nachrichtenetzwerk von recht-aktuell.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung