Darf der Vermieter das Guthaben aus einer Betriebskostenabrechnung als Sicherheit einbehalten?
Immer wieder gibt es Streit zwischen Mieter und Vermieter. . Aber auch, wenn über die Betriebskosten richtig abgerechnet wurde, kann
WeiterlesenImmer wieder gibt es Streit zwischen Mieter und Vermieter. . Aber auch, wenn über die Betriebskosten richtig abgerechnet wurde, kann
WeiterlesenEs kommt immer wieder vor, dass Wohnhäuser mit Graffiti verschmutzt werden. Da diese in der Regel das Wohnhaus nicht verschönern,
WeiterlesenBis wann muss der Vermieter nach dem Auszug die Betriebskostenabrechnung erstellen? Dass der Mieter die Betriebskosten zu zahlen hat, ist
WeiterlesenGut jede zweite Betriebskostenabrechnung soll nach Untersuchungen falsch sein (vgl. ). Eine Nebenkostenaberechnung zu erstellen, ist oft gar nicht so
WeiterlesenIn diesem Text erläutern wir von Rechtsfragen online (refrago.de) Ihnen ausführlich, wie Sie Ihre Nebenkostenabrechnung prüfen können. Was ist eine
WeiterlesenGut jede zweite Betriebskostenabrechnung soll falsch sein (vgl. ). Daher lohnt es sich, die Betriebkostenabrechnung zu prüfen. Doch kann
WeiterlesenDarf ein Mieter im Rahmen der Belegeinsicht Fotos von den Abrechnungsbelegen fertigen? Zur Überprüfung einer darf der Mieter Einsicht in
WeiterlesenWas darf der Vermieter alles als Nebenkosten abrechnen? sind nach § 1 Abs. 1 der Betriebskostenverordnung (BetrKV) die Kosten, die
WeiterlesenDürfen Vermieter die Kosten für die Untersuchung des Wassers auf Legionellen als Betriebskosten abrechnen? Es besteht insofern Einigkeit darüber, dass
WeiterlesenDarf der Vermieter das Guthaben aus einer Betriebskostenabrechnung zur Tilgung der Miete einbehalten? Ein Vermieter ist nicht berechtigt das aus
Weiterlesen