Zum Inhalt springen
Freitag, 09.05.2025
refrago

refrago

Rechtsfragen online verständlich erklärt – kostenlos

  • Das Neueste
  • Familienrecht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Internetrecht
  • Service

Archiv Arbeitgeber

Knöllchen
Strafzettel

Chef zahlt Knöllchen: Darf der Arbeitgeber Strafzettel des Arbeitsnehmers bezahlen?Übernommene Bußgelder sind steuerpflichtig

Wer beruflich viel mit einem Fahrzeug unterwegs ist, kann schnell mal einen Strafzettel kassieren. So können sich Taxifahrer wegen zu

Weiterlesen
Mann Arbeit
Arbeitsrechtliches zur UEFA EURO 2024

Fußball-Europameisterschaft und Arbeitsrecht: Welche Rechte haben Arbeitnehmer?Arbeitsrechtliche Fragen rund um die Fußball-Europameisterschaft

Wir von Rechtsfragen online (refrago.de) beschäftigten uns in diesem Text mit arbeitsrechtlichen Fragen rund um die Fußball-Europameisterschaft. Die wichtigste Frage

Weiterlesen
Bahnstreik
Bahnstreik

Streik der Lokführer: Gilt ein Bahnstreik als Entschuldigung, wenn man zu spät zur Arbeit kommt?24-stündiger Streik der GDL ab Dienstag um 2.00 Uhr morgens angekündigt

Alle, die mit der Deutschen Bahn oder mit der S-Bahn zur Arbeit fahren, haben es schwer bei einem Bahnstreik zur

Weiterlesen
Arbeitszeugnis
Äußere Form

Muss ein Arbeitszeugnis auf Geschäftspapier geschrieben sein?

Nach dem Ende eines Arbeitsverhältnisses hat der Arbeitnehmer einen Anspruch auf Erhalt eines Arbeitszeugnisses. Darin werden die Leistungen und Fähigkeiten

Weiterlesen
Bewerbungsgespräch
Vorstellungsgespräch

Bewerbungsgespräch: Muss der Arbeitgeber die Fahrtkosten eines Bewerbers zu einem Vorstellungsgespräch übernehmen?

Muss ein Arbeitgeber die Fahrtkosten eines Bewerbers zu einem Vorstellungsgespräch übernehmen? Wird ein Bewerber zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, muss der

Weiterlesen
Winter - Arbeitnehmer kann nicht zur Arbeit kommen
Winter

Habe ich Anspruch auf meinen Arbeitslohn bei einer Arbeitsverhinderung aufgrund winterlicher Witterungsverhältnisse?

Kann mich mein Arbeitgeber bei Arbeitsverhinderung wegen Schnee und Glatteis abmahnen? Ist es dem Arbeitnehmer nicht möglich zur Arbeit zu

Weiterlesen
Mitteilungspflicht

Schwangerschaft: Muss man dem Arbeitgeber mitteilen, wenn man schwanger ist?Sollte man die Schwangerschaft vor dem Arbeitgeber geheim halten? Gibt es eine Offenbarungspflicht?

Muss man dem Arbeitgeber eine Schwangerschaft mitteilen? Eine schwangere Arbeit­nehmerin ist grund­sätzlich nicht dazu verpflichtet ihre Schwangerschaft dem Arbeitgeber zu

Weiterlesen
Schlussformel im Arbeitszeugnis
Arbeitszeugnis

Hat man Anspruch auf eine Schlussformel im Arbeitszeugnis?"Wir danken Herrn X für seine Mitarbeit und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute"

Über die Schlussformel im Arbeitszeugnis, die richtige Gestaltung und den richtigen Inhalt von Arbeitszeugnissen wird viel diskutiert. Klar ist wohl,

Weiterlesen
Rechtsfrage
Arbeitsvertragliche Pflicht

Was kann ein Arbeitgeber gegen das Zuspätkommen eines Arbeitnehmers machen?Zu spät kommen: Wann drohen Abmahnung oder Kündigung?

Was kann ein Arbeitgeber gegen das Zuspätkommen eines Arbeitnehmers machen? Einem Arbeitgeber stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, um auf das

Weiterlesen
Vorstellungsgespräch
Vorstellungsgespräch

Bewerbung um einen Arbeitsplatz - Müssen schwerbehinderte Menschen zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden?Schadensersatzanspruch bei Vorstellungsgespräch mit Schwerbehinderung

Öffentliche Arbeitgeber treffen in einem Bewerbungsprozess besondere Pflichten. Entsprechend ihrer Vorbildfunktion müssen sie gemäß § 165 Satz 2 SGB IX schwerbehinderte Menschen, die sich bei

Weiterlesen
  • ← Zurück

Für die Beantwortung dieser Rechts­frage konnten wir Rechtsanwalt Thilo Seelbach, LL.M. gewinnen.

Bild von Rechtsanwalt Thilo Seelbach, LL.M.
https://www.anwaltsregister.de/picture/Rechtsanwalt_Thilo_Seelbach_LL_M.a9000102.jpgSI Rechtsanwalts­gesellschaft mbHRechtsanwalt Thilo Seelbach, LL.M.
www.si-recht.de
Anbieterkennzeichnung

Für diesen Eintrag gilt unser Impressum auf unserer Webseite www.si-recht.de!

Weitere von Rechtsanwalt Thilo Seelbach, LL.M. beantwortete Rechtsfragen

  • Was sind Hammer­­schlags­recht und Leiter­recht?

    26.08.20240
  • Heizöl

    Hauskauf: Wem gehört das Heizöl, wenn ein Haus verkauft wird?

    12.08.20245
  • Ist eine Online-Scheidung billiger?

    07.06.20240
  • Bahnstreik

    Streik der Lokführer: Gilt ein Bahnstreik als Entschuldigung, wenn man zu spät zur Arbeit kommt?

    11.03.20242
  • Arbeitszeugnis

    Muss ein Arbeitszeugnis auf Geschäftspapier geschrieben sein?

    09.02.20240
  • Bewerbungsgespräch

    Bewerbungsgespräch: Muss der Arbeitgeber die Fahrtkosten eines Bewerbers zu einem Vorstellungsgespräch übernehmen?

    30.01.20241
mehr

recht-aktuell.de

Keine Anfechtbarkeit von sitzungs­polizeilichen Anordnungen des Gerichts

09.05.2025
Sitzungs­polizeiliche Anordnungen sind auch im verwaltungs­gerichtlichen Verfahren nicht angreifbar. Trifft das Gericht daher zum Infektionsschutz während einer Virus-Pandemie Anordnungen, so sind diese nicht ...

Kundin haftet für Schaden an Autowaschanlage

09.05.2025

Im Baustellenbereich muss nicht jede Unebenheit besonders gekennzeichnet werden

09.05.2025

§ 1567 BGB – Getrenntleben von Ehegatten trotz gemeinsamer Wohnung

09.05.2025

Rentenzahlung aus Stiftung kann steuerpflichtige Schenkung auf den Todesfall sein

08.05.2025

Sicherstellen der Vormundschaft für Ihre Kinder: So treffen Sie die besten Entscheidungen

08.05.2025

Wenn Eltern das Erbe verleben: Ein modernes Konfliktthema im Erbrecht

07.05.2025

Flaggen der UdSSR am Treptower Ehrenmal bleiben am 8. und am 9. Mai 2025 verboten

07.05.2025

Einrichtung einer Fahrradstraße mit "Modalfilter" schon bei einfacher Gefahrenlage möglich

07.05.2025

Entfernung eines Beamten im Justizvoll­zugsdienst aus dem Beamtenverhältnis wegen unerlaubten Waffenbesitz und Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs ...

07.05.2025

Betonsockel in Tiefgarage kein überraschendes Hindernis

07.05.2025

Chefarzt darf sich nicht einfach ohne Grund durch Oberarzt ersetzen lassen: Bundesgerichtshof 13-03-2025

06.05.2025

Verlust des steuerfrei Betrages bei Pflichtteils Strafklauseln

06.05.2025

McFit muss vollständige Monatspreise angeben

06.05.2025

Bei erstmaliger Erschließung einer Straße ist die Erhebung von Vorausleistungen auf Erschließungs­beiträge rechtmäßig

06.05.2025

Verbraucher müssen Handwerker bei fehlender Widerrufsbelehrung nicht bezahlen

06.05.2025

Verwaltungsgericht setzt Suspendierung von Mitglied des WhatsApp -Polizeichats "Itiotentreff" aus

06.05.2025

Wann zahlt die Berufsunfä­higkeitsver­sicherung - und worauf kommt es an?

05.05.2025

Pflichtteils­strafklausel im gemeinschaftlichen Testament 

05.05.2025

Fehlende Widerrufsbelehrung kostet Gartenbauer den gesamten Lohn

05.05.2025

fields of law

Allgemeines Persönlichkeitsrecht Arbeitsrecht Bankrecht Datenschutzrecht Eigentumsrecht Erbrecht EU-Recht Europarecht Familienrecht Glücksspielrecht Immobilienrecht Internetrecht Kaufrecht Luftverkehrsrecht Mietrecht Nachbarrecht Ordnungswidrigkeitenrecht Prozessrecht Reiserecht Rundfunkbeitragsrecht Schadenersatzrecht Schadensersatzrecht Scheidungsrecht Sozialrecht Sozialversicherungsrecht Staatsrecht Steuerrecht Strafprozessrecht Strafrecht Straßenverkehrsrecht Tierrecht Unterhaltsrecht Urheberrecht Verbraucherrecht Verfassungsrecht Verkehrsrecht Versicherungsrecht Vertragsrecht Verwaltungsrecht Vollstreckungsrecht Wahlrecht Wohneigentumsrecht Wohnungseigentumsrecht Zivilrecht Öffentliches Recht

refrago ist ein Service der ra-online GmbH, der sich zum Ziel gesetzt hat, leicht verständliche Erklärungen für Rechtsfragen von allgemeinem Interesse zu finden.

Alle Ausführungen auf refrago erfolgen ohne Gewähr und ersetzen keine Rechtsberatung. refrago empfiehlt bei individuellen Rechtsfragen, einen Anwalt zu konsultieren, den Sie z.B.beim Deutschen Anwaltsregister finden können.

  • Düsseldorfer Tabelle
    • ab 01.01.2025
    • ab 01.01.2024
    • ab 01.01.2023
    • ab 01.01.2022
    • ab 01.01.2021
    • ab 01.01.2020
    • ab 01.07.2019
    • ab 01.01.2019
    • ab 01.01.2018
    • ab 01.01.2017
    • ab 01.01.2016
    • ab 01.08.2015
    • ab 01.01.2015
    • ab 01.01.2013
  • Kindergeldtabelle
  • Regelsätze für Hartz IV und Sozialhilfe
  • Frankfurter Tabelle
  • Tools zum Verkehrsrecht
    • Bremswegrechner
    • Bußgeldrechner Unterschreiten des Mindestabstands
    • Bußgeldrechner Geschwindigkeits­verstöße
    • Bußgeldrechner Fahren unter Alkoholeinfluss
    • Promillerechner
  • Scheidungskostenrechner
  • Schmerzensgeldtabelle
  • Rechtsanwaltsgebühren
    • Prozesskosten­rechner
    • Rechtsanwalts­gebühren­tabelle
      • Mandate ab 01.01.2021
      • Mandate ab 01.08.2013
      • Mandate bis 31.07.2013
    • Gerichts­gebühren­tabelle
      • Mandate ab 01.01.2021
      • Mandate bis 01.01.2014
      • Mandate bis 31.12.2013
  • Pfändungs­rechner
  • Pfändungs­tabelle
    • ab 01.07.2025
    • ab 01.07.2024
    • ab 01.07.2023
    • ab 01.07.2022
    • ab 01.01.2021
    • ab 01.01.2019
    • ab 01.01.2017
    • ab 01.01.2015
    • ab 01.01.2013
    • ab 01.01.2011
    • ab 01.01.2005
    • ab 01.01.2002
  • IBAN-Rechner
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
  • IBAN-Validator
  • Stichwortverzeichnis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • kostenlose-urteile.de
  • Deutsches Anwaltsregister
  • DAWR-Mietminderungstabelle
Zertifikat für Mitglieder im Nachrichtenetzwerk von recht-aktuell.de