Wer zahlt die Gerichtskosten einer Scheidung?
Wer zahlt die Gerichtskosten einer Scheidung? Damit das Gericht überhaupt anfängt den Scheidungsantrag zu bearbeiten, verlangt es einen Vorschuss. Diesen
WeiterlesenWer zahlt die Gerichtskosten einer Scheidung? Damit das Gericht überhaupt anfängt den Scheidungsantrag zu bearbeiten, verlangt es einen Vorschuss. Diesen
WeiterlesenDie Benutzung eines Handys während der Fahrt mit dem Auto birgt Risiken für den Handynutzer und andere Verkehrsteilnehmer. Denn schon
WeiterlesenWenn etwas in der Umkleidekabine eines Fitnessstudios gestohlen wird, stellt sich die Frage, wer dafür haftet. Der Studiobetreiber wird unter
WeiterlesenGibt es einen Unterschied zwischen einem Angeschuldigten und einem Beschuldigten? Die Begriffe des Angeschuldigten und des Beschuldigten bezeichnen den Verdächtigen
WeiterlesenWenn der Eigentümer eines Grundstücks anfängt, auf seinem Grundstück umfangreiche Bauarbeiten auszuführen, hat die Nachbarschaft oft darunter zu leiden. Die
WeiterlesenEin Strafgefangener ist in Deutschland grundsätzlich verpflichtet, zu arbeiten. Geregelt ist dies in § 41 des Strafvollzugsgesetzes (StVollzG). Daneben besteht
WeiterlesenDas Ablassen der Luft aus dem Reifen eines Autos oder eines Fahrrads kann eine gute Idee sein, wenn man jemanden
WeiterlesenWie erfährt die Rentenversicherung vom Tod eines Rentners? Wie die vom Tod eines Rentenbeziehers erfährt, hängt zunächst davon ab, ob
WeiterlesenWer ins Sportstudio geht, möchte sich fit halten oder einfach ein paar Pfunde weniger wiegen. Doch es können Umstände auftreten,
WeiterlesenMuss der Vermieter oder der Mieter die Stromkosten für das Trocknungsgerät zahlen? Ob der Vermieter oder der Mieter die Stromkosten
Weiterlesen