Zum Inhalt springen
Freitag, 03.02.2023
Das Neueste:
  • Verhalten bei Wohnungsdurchsuchung - Welche ...
  • Darf der Vermieter die Telefonnummer des Mieters ...
  • Muss eine rechtsgültige Unterschrift lesbar ...
  • Bürgergeld und Hartz IV - Was ist der Unterschied?
  • Mietvertrag bei Trennung - Kann der gemeinsame ...
refrago

refrago

Rechtsfragen online verständlich erklärt – kostenlos

  • Das Neueste
  • Familienrecht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Internetrecht
  • Service

Archiv Hammerschlagsrecht

Bauarbeiten auf Nachbargrundstück: Kann ein Grundstückseigentümer das Aufstellen eines Baukrans verhindern?

Kann ein Grundstückseigentümer das Aufstellen eines Baukrans verhindern? Der Eigentümer eines Grundstücks kann das Aufstellen eines Baukrans verhindern, wenn dies

Weiterlesen
Nachbar­rechte

Was sind Hammer­schlags­recht und Leiterrecht?

Was beinhaltet das Hammer­schlags­recht? Das Hammer­schlags­recht erlaubt das Betreten eines Nachbar­grundstücks, um von dort aus am eigenen Gebäude Reparaturen auszuführen.

Weiterlesen

Für die Beantwortung dieser Rechts­frage konnten wir Rechtsanwalt Thilo Seelbach, LL.M. gewinnen.

Bild von Rechtsanwalt Thilo Seelbach, LL.M.
https://www.anwaltsregister.de/picture/Rechtsanwalt_Thilo_Seelbach_LL_M.a9000102.jpgSI Rechtsanwalts­gesellschaft mbHRechtsanwalt Thilo Seelbach, LL.M.
www.si-recht.de
Anbieterkennzeichnung

Für diesen Eintrag gilt unser Impressum auf unserer Webseite www.si-recht.de!

Weitere von Rechtsanwalt Thilo Seelbach, LL.M. beantwortete Rechtsfragen

  • Hauskauf: Wem gehört das Heizöl, wenn ein Haus verkauft wird?

    12.09.20225
  • Arbeitszeugnis

    Arbeitszeugnis ändern lassen - Steht dem Arbeitnehmer ein Zeugnisberichtigungs­anspruch zu?

    06.09.20221
  • Vorstellungsgespräch

    Bewerbung um einen Arbeitsplatz - Müssen schwerbehinderte Menschen zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden?

    16.08.20220
  • Beleidigung

    Beleidigung am Arbeitsplatz: Wann kann der Arbeitgeber wegen Beleidigung kündigen?

    01.03.20223
  • Abmahnung

    Abgemahnt vom Arbeitgeber: Was kann man gegen eine Abmahnung vom Chef tun?

    18.02.20221
  • Pauschaler Schadenersatz bei Filesharing: Muss ich bei einer Abmahnung pauschale Schäden ersetzen?

    12.03.20193
mehr

recht-aktuell.de

Heimliches Weglassen des Kondoms kann Ver­gewaltigung sein

02.02.2023
Aus einvernehmlichem Sex kann ein Verbrechen werden, wenn das Kondom gegen den Willen des Partners heimlich weggelassen oder abgezogen wird.

BGH: Ankündigung der Weigerung zum Auszug wegen erfolgloser Suche nach Ersatzwohnung rechtfertigt vorbeugende Räumungsklage

02.02.2023

Baustelle: Räum- und Streu­pflicht gilt schon für Bauherren

02.02.2023

Welche Reise­versicherungen Sie wirklich brauchen

02.02.2023

Kartoffelbauer muss Nachbarn 80.000 Euro zahlen

02.02.2023

Windpark Butendiek: Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien nach Gesetzesänderung in einem Vogelschutzgebiet möglich

02.02.2023

Verjährung bei der Urlaubsabgeltung

02.02.2023

Urlaubs­verfall: Urlaubs­ansprüche (fast) ohne Verfalls­datum?

02.02.2023

Kein Löschungs- aber Nachtragsanspruch bei nicht mehr aktuellem Beitrag auf anwaltlicher Homepage

01.02.2023

DFB muss Schadensersatz wegen Alters­diskriminierung zahlen

01.02.2023

Büro und Co.: Was kommt nach der Corona-Arbeits­schutz­verordnung?

01.02.2023

Teure Sonder­wünsche: Dienstwagen-Zuzahlung mindert Ver­steuerung

01.02.2023

Beseitigung von erheblichen Schäden kann Neubau darstellen

01.02.2023

Offene Fragen in Berlin: Droht Wiederholung der Wieder­holungs­wahl?

01.02.2023

Parteien dürfen Sonder­beiträge kassieren

01.02.2023

BGH: Strafbarkeit der vorgetäuschten Bewerbungen auf diskriminierende Stellenangebote zwecks Erlangung von Entschädigungs­ansprüchen

01.02.2023

Übergangsweise Befreiung von der Rundfunk­beitrags­pflicht für Zweitwohnungen

01.02.2023