Zum Inhalt springen
Sonntag, 04.06.2023
Das Neueste:
  • Wie ist die Rechtslage von E-Zigaretten im Vergleich zu norm
  • Bahnstreik und der Weg zur Arbeit: Muss man ...
  • Verhalten bei Wohnungsdurchsuchung - Welche ...
  • Drogenbesitz ist kein Kavaliersdelikt – Mit ...
  • Was bedeutet Umgangsrecht?
refrago

refrago

Rechtsfragen online verständlich erklärt – kostenlos

  • Das Neueste
  • Familienrecht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Internetrecht
  • Service

Archiv Vertragsrecht

rechtsgültige Unterschrift
Rechtswirksame Unterschrift

Muss eine rechtsgültige Unterschrift lesbar sein?Welche Regeln gelten bei der Unterschrift?

Wozu braucht es Unterschriften? Unterschriften sind aus dem Rechtsverkehr nicht wegzudenken. Mit einer Unterschrift bekundet der Unterschreibende nach § 416

Weiterlesen
Zubehör

Hauskauf: Wem gehört das Heizöl, wenn ein Haus verkauft wird?Darf der Verkäufer vorhandenes Heizöl abpumpen?

Wem gehört das Heizöl, das in den Tanks gebunkert ist? Wenn ein Grundstück mit einem Haus bebaut ist, das über

Weiterlesen
Schlüsseldienst

Muss man eine überhöhte Schlüssel­dienst­rechnung bezahlen?Macht sich ein Schlüssel­dienst strafbar, wenn er zuviel Geld verlangt?

Ist man verpflichtet eine überhöhte Vergütung für eine Türö­ffnung zu bezahlen? Ist die Rechnung eines Schlüssel­dienstes überhöht, besteht keine Pflicht

Weiterlesen
Schufa
Schufa-Drohung

Dürfen Unternehmen mit der Schufa drohen?Datenweitergabe an Schufa nur unter strengen Voraussetzungen zulässig

Drohung mit Schufa-Eintrag Ein Unternehmen darf durchaus mit einem Schufa-Eintrag drohen. Dies ist aber nur dann zulässig, wenn das Unternehmen

Weiterlesen
Vertrags­kündigung

Zu welchem Zeitpunkt können Sie Ihren Gas- und Stromtarif kündigen?

Woher kommt der Strompreis? Entsetzt schauen Kundinnen und Kunden jedes Jahr erneut auf Ihre Stromkosten­abrechnung. Denn kaum ein Jahr kann

Weiterlesen

Wie kündige ich meinen bestehenden Handyvertrag richtig?Wann kann ich meinen laufenden Handyvertrag kündigen und zu einem neuen Anbieter wechseln?

Vertragsrecht und schriftliche Bedingungen entscheiden Von unserer Website mit Antworten zu allen wichtigen Rechtsgebieten kennen Sie grundlegende Antworten zum Vertragsrecht

Weiterlesen
Vertragsrecht

Gelten Verträge nach dem Tod fort?

Gelten Verträge nach dem Tod fort? Nach der Vorschrift des § 1922 BGB geht das gesamte Vermögen auf die Erben

Weiterlesen

Wie erfahre ich von meinen Eintragungen bei der Schufa?

Wie erfahre ich von meinen Eintragungen bei der Schufa? Jedem steht das Recht zu, einmal im Jahr von der Schufa

Weiterlesen
Vertrag

Besonderheiten bei Verträgen - welche Rechte haben Verbraucher?

­\dynImageLeft@ Auf den ersten Blick ist der Laufzeit­vertrag eine ganz praktische Sache. Statt sich jeden Monat neu um den Bezug

Weiterlesen
Außer­ordentliche Kündigung

Fitness­studio: Kann ein Fitness­vertrag wegen Krankheit gekündigt werden?

Der im Deutschen Anwaltsregister (DAWR) veröffentlichte Artikel , beschreibt unter welchen Umständen und mit welchen Gründen man sich von einem

Weiterlesen
  • ← Zurück

recht-aktuell.de

Versicherer muss nach Feuer in den Räumlichkeiten eines Restaurants nicht zahlen

02.06.2023
Das Landgericht Osnabrück hat die Klage einer Insolvenz­verwalterin gegen den Versicherer der Insolvenz­schuldnerin, einer Restaurant­betreiberin, auf Leistungen aus der bestehenden Sachversicherung ...

Rundfunk Berlin-Brandenburg musste Wahlergebnis der Tierschutzpartei nach der Landtagswahl in Brandenburg im rbb Fernsehen nennen

02.06.2023

BAG zur Gleichstellung von Zeitarbeitnehmern und Stammbeschäftigten

02.06.2023

Kein Recht auf einen freundlichen Chef

02.06.2023

Betriebsrat muss über Kündigungs­details informiert werden

02.06.2023

Kein Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit eines Kindes nach Anfechtung der Vaterschaft

02.06.2023

Spanien macht "Menstruations­urlaub" möglich

02.06.2023

Rechnung der print on demand GmbH

02.06.2023

Die wichtigsten Schritte nach einem Fahrrad­diebstahl

02.06.2023

Vor abgesenktem Bordstein falsch geparkt - und abgeschleppt

02.06.2023

Glücks­spiel­rechtliche Sperrungsanordnung gegenüber Anbieterin von Tele­kommunikations­dienst­leistungen ist rechtswidrig

01.06.2023

Die Letzte Generation und der Staat: Droht eine Eskalation?

01.06.2023

Gespaltene Kreisumlage im Landkreis Hildesheim für das Haushaltsjahr 2019 rechtswidrig

01.06.2023

Blind nach Ärzte­fehlern - Patient bekommt 200.000 Euro Schmerzens­geld

01.06.2023

Kündigung provoziert? Weniger Unterhalt nach Jobwechsel

01.06.2023

Teurer Umzug: Mieter muss für Kratzer im Aufzug zahlen

01.06.2023

Warenhaus­konzern Galeria: Gericht beendet Insolvenz­verfahren

01.06.2023

Tübingen darf Verpackungssteuer erheben

01.06.2023