Was ist ein Pflichtteil?Wie hoch ist der Pflichtteil trotz Testament?
Der sogenannte Pflichtteil bestimmt Ansprüche auf einen Teil der Erbschaft, die von der im festgelegten Erbfolge abweichen. Was ist ein
WeiterlesenDer sogenannte Pflichtteil bestimmt Ansprüche auf einen Teil der Erbschaft, die von der im festgelegten Erbfolge abweichen. Was ist ein
WeiterlesenErbe heißt, dass mit dem Tod eines Menschen dessen Vermögen (d.h. die Erbschaft) „als Ganzes auf eine oder mehrere andere
WeiterlesenGelten Verträge nach dem Tod fort? Nach der Vorschrift des § 1922 BGB geht das gesamte Vermögen auf die Erben
WeiterlesenWas bedeutet Ausschlagen der Erbschaft? Wer ein Erbe ausschlägt, schließt damit seine Erbschaft aus. Der Ausschlagende erhält also nichts aus
WeiterlesenWird der Mietvertrag nach dem Tod des Mieters fortgesetzt? Ob der Mietvertrag nach dem Tod des Mieters fortgesetzt wird, hängt
WeiterlesenWas sind Nachlassverbindlichkeiten? Nachlassverbindlichkeiten sind solche Verpflichtungen, für die der Erbe haftet (§ 1967 Abs. 1 BGB). Dazu zählen außer
WeiterlesenWas ist ein Berliner Testament? Durch ein Berliner Testament setzen sich Ehepartner oder Partner einer eingetragenen Lebenspartnerschaft gegenseitig als Erben
WeiterlesenKann ein Gemeinschaftliches Testament widerrufen werden? Ob ein Gemeinschaftliches Testament widerrufen werden kann, richtet sich zunächst danach, ob der Widerruf
WeiterlesenIst ein Gemeinschaftliches Testament nach der Scheidung weiterhin gültig? Ein Gemeinschaftliches Testament verliert grundsätzlich mit der Scheidung der Ehe seine
WeiterlesenHaftet ein Erbe für die Schulden des Erblassers? Ein Erbe haftet grundsätzlich für sämtliche Nachlassverbindlichkeiten und somit auch für die
Weiterlesen