Zum Inhalt springen
Freitag, 19.08.2022
Das Neueste:
  • Cybergrooming - Sexuelle Belästigung von Kindern ...
  • Cookie-Consent-Banner DSGVO- und TTDSG-konform ...
  • Bewerbung um einen Arbeitsplatz - Müssen schwerbehinderte M
  • Muss man für eine Ver­missten­anzeige 24 Stunden ...
  • Haustürschlüssel / Wohnungsschlüssel: Wie viele ...
refrago

refrago

Rechtsfragen online verständlich erklärt – kostenlos

  • Das Neueste
  • Familienrecht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Internetrecht
  • Service

Archiv Erbrecht

Erbschaft

Was ist die gesetzliche Erbfolge?

Erbe heißt, dass mit dem Tod eines Menschen dessen Vermögen (d.h. die Erbschaft) „als Ganzes auf eine oder mehrere andere

Weiterlesen
Vertragsrecht

Gelten Verträge nach dem Tod fort?

Gelten Verträge nach dem Tod fort? Nach der Vorschrift des § 1922 BGB geht das gesamte Vermögen auf die Erben

Weiterlesen
Erbschaft ausschlagen

Erbausschlagung: Wie schlägt man eine Erbschaft aus und was bedeutet Ausschlagen der Erbschaft?

Was bedeutet Ausschlagen der Erbschaft? Wer ein Erbe ausschlägt, schließt damit seine Erbschaft aus. Der Ausschlagende erhält also nichts aus

Weiterlesen
Miet­verhältnis

Mieter gestorben: Was passiert mit dem Mietvertrag bei Tod des Mieters?

Wird der Mietvertrag nach dem Tod des Mieters fortgesetzt? Ob der Mietvertrag nach dem Tod des Mieters fortgesetzt wird, hängt

Weiterlesen
Erbschaft

Was sind Nach­lass­verbindlichkeiten?

Was sind Nach­lass­verbindlichkeiten? Nach­lass­verbindlichkeiten sind solche Verpflichtungen, für die der Erbe haftet (§ 1967 Abs. 1 BGB). Dazu zählen außer

Weiterlesen
Erbrecht

Was ist ein Berliner Testament?

Was ist ein Berliner Testament? Durch ein Berliner Testament setzen sich Ehepartner oder Partner einer ein­getragenen Lebens­partnerschaft gegenseitig als Erben

Weiterlesen
Gemein­schaftliches Testament

Kann ein Gemein­schaftliches Testament widerrufen werden?

Kann ein Gemein­schaftliches Testament widerrufen werden? Ob ein Gemein­schaftliches Testament widerrufen werden kann, richtet sich zunächst danach, ob der Widerruf

Weiterlesen
Gemein­schaftliches Testament

Ist ein Gemein­schaftliches Testament nach der Scheidung weiterhin gültig?

Ist ein Gemein­schaftliches Testament nach der Scheidung weiterhin gültig? Ein Gemein­schaftliches Testament verliert grund­sätzlich mit der Scheidung der Ehe seine

Weiterlesen
Erbschulden

Haftet ein Erbe für die Schulden des Erblassers?

Haftet ein Erbe für die Schulden des Erblassers? Ein Erbe haftet grund­sätzlich für sämtliche Nach­lass­verbindlichkeiten und somit auch für die

Weiterlesen
Aufbewahrung Testament

Testament aufbewahren: Wie hebt man am besten und sichersten ein Testament auf?

Wie hebt man am besten und sichersten ein Testament auf? Ein Testament kann zunächst beim Verfasser selbst aufbewahrt werden. Dabei

Weiterlesen
  • ← Zurück

recht-aktuell.de

Prozess gegen Starkoch Schuhbeck startet im Oktober

19.08.2022
Der Prozess gegen den Münchner Starkoch Alfons Schuhbeck (73) wegen des Vorwurfs der Steuerhinterziehung beginnt am 5. Oktober.

Straf­prozesse dauern immer länger: Richterbund fordert mehr Personal

19.08.2022

Sprayer klagt erfolgreich gegen Fingerabdrücke und Polizeifotos

19.08.2022

Keine Hinzuschätzungen bei einer GmbH wegen unklarer Mittelherkunft bei ihrem Gesellschafter

19.08.2022

„This call is from Europol“: So reagieren Sie richtig auf den Fake-Anruf

19.08.2022

Bundeskanzleramt muss nicht über Termine des Altkanzlers informieren

19.08.2022

Finanzamt darf auch nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens noch "Erstattungs­bescheide" erlassen

19.08.2022

Martin Kind bleibt vorerst Geschäftsführer bei der Profisparte von Hannover 96

19.08.2022

Verfassungs­beschwerden gegen die Pflicht zum Nachweis einer Impfung gegen Masern erfolglos

18.08.2022

Kein Anspruch eines Fahrzeugführers auf Tragen eines Niqab

18.08.2022

BAG fragt EuGH: Wie wirkt sich eine behördlich angeordnete Quarantäne während des Urlaubs aus?

18.08.2022

Dienstunfähiger Beamter kann ohne betriebliches Ein­gliederungs­management (BEM) in den vorzeitigen Ruhestand versetzt werden

18.08.2022

Nach Trennung: Wer darf in der Wohnung bleiben?

18.08.2022

Fakeshop-Finder - Kostenloses Onlinetool erkennt unseriöse Online-Shops

18.08.2022

Beschwerden wegen Umsetzung von Konto­gebühren-Urteil reißen nicht ab

18.08.2022

Bezeichnung „Geflügel Salami“ irreführend bei Schweinespeck als Zutat

18.08.2022

Land Nordrhein-Westfalen unterliegt im Rechtsstreit um Corona-Soforthilfen

18.08.2022

Faxübermittlung durch Rechtsanwälte wahrt keine Fristen mehr

17.08.2022

Sitten­widrige Schenkung bei Beeinflussung des Schenkers?

17.08.2022