Darf ein Händler die Annahme von 200 und 500 Euro-Scheinen verweigern?
Der Grund, warum viele Händler die Annahme von 500 Euro und 200 Euro-Scheinen verweigern, kann darin liegen, dass sie Angst
WeiterlesenDer Grund, warum viele Händler die Annahme von 500 Euro und 200 Euro-Scheinen verweigern, kann darin liegen, dass sie Angst
WeiterlesenWie lange ist ein Pfandbon gültig und wann darf ein Supermarkt die Annahme eines Pfandbons verweigern? Die Gültigkeit eines Pfandbons
WeiterlesenDas Hausverbot im Supermarkt beschäftigt die Gerichte schon lange. Das Oberlandesgericht Celle hat im Jahr 1971 entschieden, dass ein Lebensmittelhändler
WeiterlesenDarf man einmal im Jahr laut feiern? Wer in der Nachbarschaft von anderen wohnt, muss auf diese auch Rücksicht nehmen.
WeiterlesenWas bedeutet die Bezahlung einer Rechnung oder Miete „unter Vorbehalt“? Wer eine Rechnung oder eine sonstige Forderung bezahlen soll, kann
WeiterlesenWozu braucht es Unterschriften? Unterschriften sind aus dem Rechtsverkehr nicht wegzudenken. Mit einer Unterschrift bekundet der Unterschreibende nach § 416
WeiterlesenWas bedeutet Verjährung im Zivilrecht? Der Begriff der „Verjährung“ bezeichnet den Zeitpunkt, ab dem ein Gläubiger seinen zivilrechtlichen Anspruch nicht
WeiterlesenDrohung mit Schufa-Eintrag Ein Unternehmen darf durchaus mit einem Schufa-Eintrag drohen. Dies ist aber nur dann zulässig, wenn das Unternehmen
WeiterlesenIn manchen Bundesländern, wie z.B. Bayern, wurden während der Corona-Pandemie komplette Ausgangssperren verhängt. Dadurch, dass durch die verhängten Maßnahmen und
WeiterlesenWie lange muss man als Gast im Restaurant auf die Rechnung warten? Ein Gast darf nicht schon bei jeder kleinen
Weiterlesen