Ehegatte will nicht zum Scheidungstermin kommen: Was tun?
Was passiert, wenn man nicht zum Scheidungstermin kommt? Es gibt Fälle, in denen es einem der ehemaligen Ehepartner aus persönlichen
WeiterlesenWas passiert, wenn man nicht zum Scheidungstermin kommt? Es gibt Fälle, in denen es einem der ehemaligen Ehepartner aus persönlichen
WeiterlesenWas ist das Umgangsrecht? Der Begriff des Umgangsrechts bedeutet das Recht des Kindes auf Umgang mit seinen Eltern sowie das
WeiterlesenIn Deutschland bestimmt das Familiengericht über das Umgangsrecht der Kinder mit Vater und Mutter. Die Erfahrungen zeigen, dass die Mütter
WeiterlesenErklären die Eheleute die Ehe für gescheitert, ist es nicht unüblich, dass einer der Ehegatten aus der Ehewohnung auszieht. Dieser
WeiterlesenDer Gesetzgeber hat für diesen Fall den „Versorgungsausgleich“ geschaffen. Das bedeutet, dass die während der Ehezeit von den Ehepartnern erworbenen
WeiterlesenHaben Großmutter und Großvater das Recht, ihre Enkel zu sehen? Nach § 1685 Abs. 1 BGB besitzen auch die Großeltern
WeiterlesenWas ist neu 2022? Das Oberlandesgericht Düsseldorf aktualisiert die Düsseldorfer Tabelle jährlich. Auch 2022 bringt einige Neuerungen. So wurden die
WeiterlesenFür Ehepaare, die während der Ehe in den Steuerklassen 3, 4 oder 5 veranlagt sind, ändert sich die Steuerklasse bei
WeiterlesenDas Internet vergisst nicht: Vor Veröffentlichung an Folgen denken Bevor Eltern sich den rechtlichen Aspekten der Veröffentlichung von Fotos ihrer
WeiterlesenDas alleinige Sorgerecht für minderjährige Kinder bedeutet, dass ein Elternteil alleine – das heißt ohne Zustimmung des anderen Elternteils –
Weiterlesen