Wie erfährt die Rentenversicherung vom Tod eines Rentners?
Wie erfährt die Rentenversicherung vom Tod eines Rentners? Wie die vom Tod eines Rentenbeziehers erfährt, hängt zunächst davon ab, ob
WeiterlesenWie erfährt die Rentenversicherung vom Tod eines Rentners? Wie die vom Tod eines Rentenbeziehers erfährt, hängt zunächst davon ab, ob
WeiterlesenDie Rente steigt nicht zwingend jedes Jahr. Vielmehr ist es möglich, dass es zu einer sogenannten „Nullrunde“ kommt. Das bedeutet,
WeiterlesenKann Anspruch auf Teilarbeitslosengeld bestehen? Wer einen Job verloren hat, aber noch über einen Zweitjob verfügt, kann einen Anspruch auf
WeiterlesenWas ist ein Werkstudent? Ein Werkstudent ist eine Person, die als ordentlich Studierende einer Fachschule oder Hochschule immatrikuliert ist und
WeiterlesenWas ist Schwarzarbeit? Der Begriff der Schwarzarbeit wird in § 1 Abs. 1 des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes (SchwarzArbG) definiert. Danach liegt eine
WeiterlesenWas ist die Regelaltersgrenze? Die Regealtersgrenze bezeichnet den Zeitpunkt, ab dem ein Anspruch auf Regealtersrente bestehen kann. Die Regelaltersgrenze wird
WeiterlesenWas bedeutet Arbeitsunfähigkeit? In welchen Fällen eine Arbeitsunfähigkeit vorliegt, regelt detailliert § 2 der Arbeitsunfähigkeitsrichtlinie. Arbeitsunfähigkeit von Beschäftigten Beschäftigte können
WeiterlesenDas Renteneintrittsalter, auch Rentenzugangsalter, beschreibt das Alter, in dem eine Person erstmals eine Rente wegen Alters der gesetzlichen Rentenversicherung (GRV)
WeiterlesenWann wird die Mütterrente ausgezahlt? Der Anspruch auf Mütterrente besteht für die Berechtigten ab dem 1.7.2014. Doch leider ist die
WeiterlesenWas ist die Mütterrente? Als Mütterrente wird die bessere Anerkennung von Erziehungszeiten für Kinder bezeichnet, die vor 1992 geboren wurden.
Weiterlesen