Zum Inhalt springen
Sonntag, 04.06.2023
Das Neueste:
  • Wie ist die Rechtslage von E-Zigaretten im Vergleich zu norm
  • Bahnstreik und der Weg zur Arbeit: Muss man ...
  • Verhalten bei Wohnungsdurchsuchung - Welche ...
  • Drogenbesitz ist kein Kavaliersdelikt – Mit ...
  • Was bedeutet Umgangsrecht?
refrago

refrago

Rechtsfragen online verständlich erklärt – kostenlos

  • Das Neueste
  • Familienrecht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Internetrecht
  • Service

Archiv Prozessrecht

Rechtsfrage
Straf­verfahren

Einstellung eines Straf­verfahrens: Wann wird ein Straf­verfahren gemäß § 170 Abs. 2 StPO oder § 153 StPO oder § 153a StPO eingestellt?

Was ist unter einer Einstellung eines Straf­verfahrens zu verstehen? Ein Straf­verfahren kann wegen verschiedener Gründe eingestellt werden. Nachfolgend geben wir

Weiterlesen

Was ist eine förmliche Zustellung?

Was ist eine förmliche Zustellung? Eine förmliche Zustellung ist die Bekanntgabe eines Schrift­stückes an einen bestimmten Empfänger in einer gesetzlich

Weiterlesen
Nebenkosten

Betriebskostenabrechnung und Beweislast: Was muss der Vermieter hinsichtlich der Nebenkostenabrechnung beweisen und was der Mieter?

Was muss der Vermieter hinsichtlich der Nebenkostenabrechnung beweisen und was der Mieter? Zunächst muss der Vermieter überhaupt nachweisen, dass sein

Weiterlesen
Aufzeichnung

Dashcam: Darf man in Deutschland aus dem Auto heraus den Verkehr filmen?

Ist die Dashcam in Deutschland erlaubt? Nach Auffassung des Verwaltungsgerichts Ansbach ist das Aufnehmen des Verkehrsgeschehens mit Hilfe einer On-Board-Kamera

Weiterlesen
Begriff

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Rechtsbeistand?

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Rechtsbeistand? Bei einem Rechtsbeistand handelt es sich um eine Person, die

Weiterlesen
Rechtsfrage
Strafrecht

Was bedeuten Anfangsverdacht, hinreichender Tatverdacht und dringender Tatverdacht?

Was bedeutet Anfangsverdacht? Nach § 152 Abs. 2 Strafprozessordnung (StPO) ist die Staatsanwaltschaft verpflichtet, wegen aller verfolgbaren Straftaten einzuschreiten, sofern

Weiterlesen

Was ist das Zeugnisverweigerungsrecht?

Was ist das Zeugnisverweigerungsrecht? Das Zeugnisverweigerungsrecht gibt manchen Personen unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit Angaben gegenüber einem Gericht oder der

Weiterlesen

Warum dürfen TV-Sender nicht aus dem Gerichtssaal live übertragen?

Ist eine Liveübertragung aus dem Gerichtssaal zulässig? Eine Liveübertragung aus dem Gerichtssaal ist während der Gerichtsverhandlung unzulässig. Dies ergibt sich

Weiterlesen

Anscheinsbeweis: Was ist der Beweis des ersten Anscheins?

Was ist der Beweis des ersten Anscheins? Bei dem Beweis des ersten Anscheins (auch prima-facie-Beweis genannt) handelt es sich um

Weiterlesen

Verurteilung zur Haftstrafe: Wie und wann muss man eine Freiheitsstrafe im Gefängnis antreten?

Wann muss man eine Freiheitsstrafe im Gefängnis antreten? Zu welchem Zeitpunkt man eine Freiheitsstrafe antreten muss, hängt davon ab, ob

Weiterlesen
  • ← Zurück

recht-aktuell.de

Versicherer muss nach Feuer in den Räumlichkeiten eines Restaurants nicht zahlen

02.06.2023
Das Landgericht Osnabrück hat die Klage einer Insolvenz­verwalterin gegen den Versicherer der Insolvenz­schuldnerin, einer Restaurant­betreiberin, auf Leistungen aus der bestehenden Sachversicherung ...

Rundfunk Berlin-Brandenburg musste Wahlergebnis der Tierschutzpartei nach der Landtagswahl in Brandenburg im rbb Fernsehen nennen

02.06.2023

BAG zur Gleichstellung von Zeitarbeitnehmern und Stammbeschäftigten

02.06.2023

Kein Recht auf einen freundlichen Chef

02.06.2023

Betriebsrat muss über Kündigungs­details informiert werden

02.06.2023

Kein Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit eines Kindes nach Anfechtung der Vaterschaft

02.06.2023

Spanien macht "Menstruations­urlaub" möglich

02.06.2023

Rechnung der print on demand GmbH

02.06.2023

Die wichtigsten Schritte nach einem Fahrrad­diebstahl

02.06.2023

Vor abgesenktem Bordstein falsch geparkt - und abgeschleppt

02.06.2023

Glücks­spiel­rechtliche Sperrungsanordnung gegenüber Anbieterin von Tele­kommunikations­dienst­leistungen ist rechtswidrig

01.06.2023

Die Letzte Generation und der Staat: Droht eine Eskalation?

01.06.2023

Gespaltene Kreisumlage im Landkreis Hildesheim für das Haushaltsjahr 2019 rechtswidrig

01.06.2023

Blind nach Ärzte­fehlern - Patient bekommt 200.000 Euro Schmerzens­geld

01.06.2023

Kündigung provoziert? Weniger Unterhalt nach Jobwechsel

01.06.2023

Teurer Umzug: Mieter muss für Kratzer im Aufzug zahlen

01.06.2023

Warenhaus­konzern Galeria: Gericht beendet Insolvenz­verfahren

01.06.2023

Tübingen darf Verpackungssteuer erheben

01.06.2023